About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 52. Nicht dargestellt. Kapitel: Mu ov, Kundratice, Zadni Doubice, Romava, Mnich, Lu ina u Tachova, Dolsky Mlyn, Menhartice, Ubo i, Podh i, Stra, Zahradka, Le aky, Gabrielina Hu, P ise nice, Nebovazy, Babiny I, Jilmova, Ko alkov, Plo tina, Dolni Ji etin, Hora, Kamenec, Hladov, P edni Cinovec, Zadni Jet ichovice, Libna, Lhotka, Pila, Zahaji, Kopisty, Svata Apolena, B ezova Lada, Pavl v Studenec, Bu ina, Hrdlovka, Rusova, Doupov, Valbe ice, Erv nice, Kni eci Plan, Hrbovice, Fukov, Zlata Studna, Jeze i, By i ky, Rozhrani, Zvonkova, Albrechtice u Mostu, Adamky, Vilej ov, Haje, Buzo na, ista u Rovne, Rychn vek, Habartice u Krupky, Mlada, Pohrani ni, Milov, Otovice, Hole ice, Lip tin, Vyspa, Skla e, Po ejov, Zlaty Potok, Bylany u Mostu, Konobr e, Ho any u Mostu, Kamenna Voda, D inov u Komo an, He manky, Mohelnice, Jest abi, Slatinice, Pa idla, Rudoltovice, Smilov u M sta Libava, ermna na Morav, Mackov, Chaloupky, Ahnikov, Na etin I, Dlouha, Stara Voda u M sta Libava, Lesy, Barnov. Auszug: Mu ov (deutsch Muschau) ist eine Wustung in Tschechien. Sie liegt zwolf Kilometer nordlich von Mikulov (Nikolsburg) im mittleren Thaya-Stausee von Nove Mlyny (Neumuhl). Ihre Fluren gehoren zur Gemeinde Pasohlavky (Weissstatten) im Okres Brno-venkov (Bezirk Brunn-Land). Erhalten blieb auf einer Insel die Kirche des hl. Leonhard. Siedlungsfunde sind bereits aus der Steinzeit, jungeren Bronzezeit, Hallstattzeit und La-Tene-Zeit nachweisbar. Zur Zeit der Markomannenkriege (166 180 n. Chr.) bestand beim heutigen Mu ov ein weit ausgedehnter militarischer Stutzpunkt der romischen Armee, der durch ein romisches Badegebaude und mehrere Militarlager belegt ist, deren Reste hier gefunden wurden. Hier wurde im Jahr 1988 auch das so genannte Furstengrab von Mu ov" entdeckt, das in die Zeit der Markomannenkriege datiert und in dem ein wahrscheinlich romfreundlicher germanischer Fuhre..