About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 86. Nicht dargestellt. Kapitel: Karpaten, Sudeten, Riesengebirge, Fichtelgebirge, Erzgebirge, Lausitzer Gebirge, Beskiden, Elbsandsteingebirge, Bohmische Schweiz, Isergebirge, Bohmisches Mittelgebirge, Bohmerwald, Duppauer Gebirge, Kunisches Gebirge, Reichensteiner Gebirge, esky raj, Altvatergebirge, Oberpfalzer Wald, Elstergebirge, Westkarpaten, Bohmisch-Mahrische Hohe, Daubaer Schweiz, Mahrischer Karst, elezne hory, Mahrisch-Schlesische Beskiden, Kaiserwald, Braunauer Bergland, Niederes Gesenke, Gratzener Bergland, Weisse Karpaten, Adlergebirge, Blansky les, Zuckmanteler Bergland, Ch iby, Schonhengster Rucken, Bielengebirge, arske vrchy, Rehorngebirge, Drahaner Bergland, Kummergebirge, Glatzer Schneegebirge, Huhnergebirge, Mikulovska vrchovina, Milovicka pahorkatina, Rabengebirge, Palkovicke h rky, Vsetinske vrchy, Hostynske vrchy, Jablunkauer Bergland, Vizovicka vrchovina, Javornik-Gebirge, Oderberge, Hannsdorfer Bergland, Jeschkengebirge, Tepler Hochland, Kyjovska pahorkatina, Liten icka pahorkatina, Steinitzer Wald, Brunner Bergland, Bobrawa-Bergland, Brdska vrchovina, Mittelmahrische Karpaten, Hornosvratecka vrchovina, Je t dsko-kozakovsky h bet, Arnolecke hory. Auszug: Lage des Erzgebirges in DeutschlandDas Erzgebirge (tschechisch: Kru ne hory) ist ein Mittelgebirge und bildet die naturliche Grenze zwischen Sachsen und Bohmen. Knapp nordlich der Kammlinie verlauft die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien. Die hochsten Erhebungen sind der Keilberg (tschech. Klinovec) () und der Fichtelberg (). Das Erzgebirge zahlt erdgeschichtlich zum Variskischen Gebirge. Es entstand in einem langwierigen Prozess: Bei der Faltung des variskischen Gebirges fand in der Tiefe Gesteinsmetamorphose statt, es bildeten sich kristalline Schiefer und Gneis. Daneben findet man in alteren Magmablasen grosse Granitvorkommen. Bis zum Ende des Palaozoikums wurde d.