Positiv führen für Dummies
Home > Business and Economics > Business and Management > Positiv führen für Dummies: (Für Dummies)
Positiv führen für Dummies: (Für Dummies)

Positiv führen für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Ist es Ihnen wichtig, dass Arbeit Ihnen und auch Ihrem Team Freude macht? Haben Sie Vertrauen zu Ihren Mitarbeitern, kennen Sie deren Stärken und setzen Sie diese gezielt ein? Möchten Sie, dass Ihre Mitarbeiter verstehen, wofür Sie arbeiten und die Werthaftigkeit ihres Tuns erkennen? Dann sind Ihnen die Grundprinzipien des Positiven Führens bereits vertraut. Christian Thiele erklärt Ihnen, wie Sie sich, Ihr Team oder auch das ganze Unternehmen mit dieser modernen Form von Führung motivieren und so gemeinsam Ihre Ziele erreichen. Und Ihren gemeinsamen Erfolg dann kräftig feiern, denn auch das gehört zum Positiven Führen!

Table of Contents:
Über den Autor 21 Einführung 23 Über dieses Buch 23 Konventionen in diesem Buch 24 Was Sie nicht lesen müssen 24 Törichte Annahmen über den Leser 24 Wie dieses Buch aufgebaut ist 25 Teil I: Grundlagen des Positiven Führens 25 Teil II: Sich selbst konstruktiv führen 25 Teil III: Mitarbeiter und Teams positiv führen 25 Teil IV: Organisationen konstruktiv aufbauen, leiten und verändern 26 Teil V: Der Top-Ten-Teil 26 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26 Wie es weitergeht 27 Teil I: Grundlagen des Positiven Führens 29 Kapitel 1 Positiv Führen: Eine Einführung 31 Was Führung heißt und bedeutet 31 Überkommenes Führungsdenken – häufig noch aktuell 34 Führung als Charakterfrage 36 Was Positives Führen ist und will 37 Der Nutzen Positiver Führung 39 Kapitel 2 Potenziale potenzieren: Was Positives Führen ist und bringt 43 Was Positives Führen bedeutet 43 Die Wurzeln des Positiven Führens 45 Was Positive Führung bringt 48 Zur Aussagekraft von Zahlen 48 Die Vorteile von Positiver Führung 49 Kritikpunkte an der Positiven Führung 51 Teil II: Sich selbst konstruktiv führen 53 Kapitel 3 Sich selbst positiv managen und führen 55 Wozu konstruktive Selbstführung dient 55 In Innere Komplizenschaft gehen 56 Das Innere sortieren 61 Die Ich-Zustände 62 Das Innere Team 64 Fokus finden und halten 66 Das überforderte Gehirn 67 Der Vorgesetzte als Täter und Opfer 68 Achtsame Selbstführung 69 Kapitel 4 Potenziale entfalten nach dem PERMA-Modell 79 Martin Seligmans Modell des Wohlbefindens 79 Positive Emotionen schaffen und fördern 81 Verbreiten und verfestigen: Positives ausbauen 82 Die kleinen Freuden auskosten 83 Mehr Positivität erleben 86 Engagement und Interesse ausbauen 87 Die Grundlagen von Flow 87 Den eigenen Flow fördern 90 Positive Verbindungen schaffen, mehren, vertiefen 92 Alleinsein macht krank 93 Vorteilsfaktor Freundschaften 95 Mehr Verbundenheit schaffen 96 Das Warum und Wofür verstehen und erleben 97 Wozu ein Warum wichtig ist 97 Das rechte Maß an Wofür 98 So geht mehr Warum 100 Ziele erreichen und feiern 101 Erfolg planen und erleben 101 Die große Kraft der kleinen Erfolge 104 Niederlagen feiern 105 Erfolgreicher Erfolge feiern 106 Kapitel 5 Eigene Stärken erkennen, ausleben und stärken 109 Wozu Stärken gestärkt werden sollten 109 Woher das Defizitdenken kommt 110 Stärken stärken nutzt Führenden und Geführten 113 Diese Stärken gibt es 114 Eigene Stärken ausbauen 118 Stärken kennenlernen 118 Stärken trainieren und moderieren 120 Verdeckte Stärken sichtbar machen 122 Schwächen abmildern 124 Teil III: Mitarbeiter und Teams positiv führen 127 Kapitel 6 Mitarbeiter und Teams positiv führen 129 Glücksmomente gewähren 130 Kritik muss sein 131 Positive Emotionen konkret fördern 132 Engagement ermöglichen 133 Flow fördern 133 Stärken stärken stärkt 134 Motivation mehren 136 Verbindungen vertiefen 137 Wozu und wie Verbindungen gestärkt werden sollten 137 Mehr Miteinander möglich machen 139 Sinnerleben stärken 140 Daseinszweck finden und leben 140 Grenzen des großen Ganzen 142 Sinnstiften konkret 144 Erreichtes erfahrbar machen 145 Wirksamkeitserleben wecken wirkt 145 Ziele, die ziehen 146 Zielführende Zuschreibungen 147 Errungenschaften erlebbar machen 149 Kapitel 7 Wirksamer kommunizieren als Vorgesetzter 151 Warum gut kommunizieren für Führende so wichtig ist 151 Klartext kommunizieren 152 Aktiv-konstruktiv antworten 153 Fördern und fordern durch Feedback 155 Motivierendere Mitarbeitergespräche 159 Wirksam kommunizieren im Empfangsmodus 164 Wozu und wie Fragen stellen 164 Richtig zuhören 168 Wie positive Vorgesetzte nicht kommunizieren sollten 169 Kapitel 8 Meetings besser vorbereiten, leiten, nachbereiten 173 Die Chancen von Meetings 173 Konstruktive Meetings vorbereiten 178 Eine Frage von »Wann« und »Wie lange« 179 Führung und Formate wechseln 182 Positive Zusammenkünfte leiten 183 Der Start macht’s 184 Mit den Formaten spielen 185 Das Ende und der Höhepunkt 187 Meetings nachhaltig nachbereiten 187 Eine Sache der Bewertung 188 Sitzungen per Zoom, Skype, Telefon und Co. 189 Der Boom durch Zoom und Co. 189 Regeln für virtuelle Meetings 190 Kapitel 9 Rollen und Phasen in Teams nutzen 193 Gruppenphasen nutzen 194 Neues entsteht – Forming 195 Auseinandersetzungen – Storming 196 Regeln entstehen – Norming 198 Leistungsphase – Performing 198 Abschied und Aufbruch – Reforming 199 Rollen und Kulturen in Teams 201 Wie Einzelne ticken … 201 Wie Teams ticken … 203 Wie Einzelne in Teams ticken … 204 Erfolgsfaktoren von Teams 206 Gesunde Zielorientierung 206 Effektive Aufgabenbewältigung 207 Zusammenhalt und Betriebsklima 208 Engagierte Verantwortungsübernahme 209 Virtuelle Teams führen 210 Teil IV: Organisationen konstruktiv aufbauen, leiten und verändern 213 Kapitel 10 Positive Organisationskultur 215 Was mit positiver Organisationskultur gemeint ist 215 Wohlbefinden nach dem PERMA-Konzept 217 Konstruktiver Umgang mit Emotionen 218 Einsatz von Beratern 222 Werte im Widerspruch 223 Energiequellen ausschöpfen – und Fallen meiden 226 Organisationale Energie nutzen und verändern 227 Energiefallen angehen 228 Organisationsenergie nutzen und verändern 230 Kapitel 11 Eine konstruktive Fehlerkultur schaffen 231 Schlauer scheitern durch psychologische Sicherheit 231 Das bringt eine konstruktive Fehlerkultur 233 Lernen vom Silicon Valley 235 Grenzen von Fehlerfreundlichkeit 237 Tipps für schlaueres Scheitern 238 Fragebogen zur Fehlerkultur 238 Positiven Umgang mit Fehlern vorleben 239 Konflikte umarmen statt vermeiden 240 Engagement signalisieren 240 Verständnis zeigen 241 Zwischenmenschliches fördern 241 Mitentscheiden lassen 243 Kapitel 12 Organisationen positiv verwandeln 245 Aus dem Vollen schöpfen – das Wertschätzende erkunden 245 Was wertschätzende Erkundung ist und nutzt 246 Was wertschätzende Erkundung bewirkt 247 Wertschätzende Erkundung in fünf Stufen 249 Lösungsorientiert fragen 250 Erfolgsfaktoren für wertschätzendes Erkunden 254 Gold im Schatten: die positive Abweichung 255 Über der Norm 255 Was positive Abweichung bewirken kann 257 Positive Abweichung nutzen 258 Schluss jetzt: Konstruktiv sein lassen 259 Ursachen der Projektitis 259 Das bringt entzetteln 262 Konstruktiv beenden 262 Was hier weggelassen wurde 265 Teil V: Der Top-Ten-Teil 267 Kapitel 13 Zehn Tipps zum Positiven Führen für virtuelle Vorgesetzte 269 Vorteile kennen und nutzen 270 Hürden benennen und überwinden 270 Tools kennen, nutzen, überprüfen 271 Kanäle klären 272 Autonomie aushalten 272 Meetings mit Mehrwert machen 273 Priorisieren und Depriorisieren 273 Schonzeiten einrichten und einhalten 274 Schwierige Gespräche leichter führen 274 Virtuelle Wir-ologie schaffen 275 Kapitel 14 Mehr als zehn Tipps zum Positiven Führen in Zeiten der Ungewissheit 277 Vorbild sein 277 Zuversicht stärken 278 Stärken sehen, einsetzen, stärken 278 Mitgefühl – mit sich und mit anderen 279 Erfolg erreichbar machen und feiern 279 Provisorien probieren 280 Klar und konstruktiv kommunizieren 280 Sinn säen und sehen 280 Verbindung aufnehmen 281 Visionen pflegen 281 Positivität gut dosieren 282 Kapitel 15 Zehn Tipps, wie Sie als Positiv Führender am Ball bleiben 283 Bücher zum Positiven Führen 283 Podcasts zu Positivem Führen 284 Hilfreiche Internetvideos 285 Soziale Medien nutzen 285 Weiterentwicklung durch Coaching 286 Stärken mit Tests kennenlernen und vertiefen 286 Weiterbildungen besuchen 287 Kurse in digitaler Form 288 Wissenschaftliche Magazine und Untersuchungen 288 Einen Positiv-Führen-Kräftezirkel gründen 289 Stichwortverzeichnis 291

About the Author :
Christian Thiele ist Trainer, Referent und Coach zu Konflikt-, Kommunikations- und Führungsthemen. Als Führungskraft kennt er die Rolle des Vorgesetzten aus eigener Erfahrung.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527714353
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 304
  • Spine Width: 17 mm
  • Width: 148 mm
  • ISBN-10: 3527714359
  • Publisher Date: 02 Jun 2021
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 369 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Positiv führen für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Positiv führen für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Positiv führen für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!