Physik kompakt fur Dummies
Home > Mathematics and Science Textbooks > Physics > Physik kompakt für Dummies: (Für Dummies)
Physik kompakt für Dummies: (Für Dummies)

Physik kompakt für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

An der Physik kommen Sie nicht vorbei: Sei es nun in der Schule oder wenn Sie Natur- oder Ingenieurswissenschaften studieren. Dieses Buch hilft Ihnen, wenn Sie sich einen schnellen Überblick über die Physik verschaffen wollen. Steven Holzner erklärt Ihnen leicht verständlich, was Sie über Kräfte und Bewegungen, Energie, Wärme, Licht, elektrische Felder und Kernphysik unbedingt wissen sollten. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent, günstig.

Table of Contents:
Inhaltsverzeichnis Einführung 17 Über dieses Buch 17 Konventionen in diesem Buch 17 Törichte Annahmen über den Leser 18 Wie dieses Buch aufgebaut ist 18 Teil I: Die Grundlagen 18 Teil II: Mögen die Kräfte der Physik mit Ihnen sein 18 Teil III: Energie und Arbeit 18 Teil IV: Alles über Wärme 18 Teil V: Elektrischer Strom und Magneten 19 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 19 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 19 Wie es weitergeht 19 Teil I Die Grundlagen 21 Kapitel 1 Mit Physik die Welt verstehen 23 Womit sich die Physik beschäftigt 23 Mit Bewegung fängt es an 24 Überall ist Energie 25 Warm und gemütlich 26 Vom Blitzschlag zum Laserstrahl 26 Kapitel 2 Die Grundlagen verstehen 27 Nicht erschrecken, es ist nur Physik 27 Messen und Voraussagen 28 Behalten Sie die Einheiten im Auge 29 Von Meter zu Ellen und zurück: Einheiten umrechnen 30 Nieder mit den Nullen: Die wissenschaftliche Schreibweise 32 Etwas einfache Algebra 32 ... und noch ein bisschen Trigonometrie 33 Kapitel 3 Geschwindigkeit ist keine Hexerei 35 Strecken und Entfernungen 35 Achsen gliedern die Welt 36 Von der Strecke zur Geschwindigkeit 38 Was ist eigentlich Geschwindigkeit? 38 Ein Blick auf den Tacho: Die Momentangeschwindigkeit 39 Gleichmäßig voran: konstante Geschwindigkeit 39 Stop and Go: wechselnde Geschwindigkeit 39 Mittelmaß: Durchschnittsgeschwindigkeit 40 Schneller oder langsamer: Beschleunigung 40 Die Definition der Beschleunigung 40 Die Einheit der Beschleunigung 41 Die Beziehung zwischen Beschleunigung, Zeit und Strecke 43 Eine nahe liegende Beziehung 43 Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit, Beschleunigung und Strecke 44 Kapitel 4 Richtungsweisend: Wo geht’s lang? 47 Vektoren verstehen 47 Orientierungshilfe: Das Prinzip von Vektoren 48 Von A nach B: Vektoren addieren 49 Strecken sind auch Vektoren 50 Noch ein Vektor: Geschwindigkeit 51 Im Bann der Schwerkraft: Der freie Fall 52 Teil II Mögen die Kräfte der Physik mit Ihnen sein 55 Kapitel 5 Ziehen und Schieben: Kräfte 57 Kräfte walten überall 57 Bühne frei für das erste Newtonsche Gesetz 58 In Schwung kommen: Masse und Trägheit 58 Darf ich vorstellen: Das zweite Newtonsche Gesetz 59 Krafteinheit 60 Resultierende Kräfte 60 Das große Finale: Das dritte Newtonsche Gesetz 62 Reibung und das dritte Newtonsche Gesetz 63 Kapitel 6 Auf der schiefen Bahn: Schiefe Ebenen und Reibung 65 Lassen Sie sich nicht runterziehen: Gravitation 65 Es geht aufwärts: Die schiefe Ebene 66 Winkelzüge 67 Reibereien 68 Reibung und Normalkraft 69 Der Reibungskoeffizient 69 Haften und Gleiten 70 Schwerkraft und Flugbahnen 72 Hoch hinaus: Die Maximalhöhe 72 Luftikus: Flugzeit 73 Hin und zurück: Die gesamte Flugdauer 73 Kapitel 7 Ringelreihen und Kettenkarussell: Kreisbewegungen 75 Immer rundherum: Gleichförmige Kreisbewegung 75 Richtungsänderung: Die Zentripetalbeschleunigung 76 Unter dem Einfluss der Zentripetalbeschleunigung 77 Der Betrag der Zentripetalbeschleunigung 78 Wie am Schnürchen: Zentripetalkraft 78 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Das Newtonsche Gravitationsgesetz 79 Gravitation an der Erdoberfläche: Die Erdbeschleunigung 80 Kreisbahnen und das Gravitationsgesetz 81 Teil III Energie und Arbeit 85 Kapitel 8 Physik in Aktion 87 Es ist nicht so, wie Sie denken ... 87 Arbeit messen 87 Gewichte stemmen 88 Zug um Zug 89 Mit Schwung voran: Kinetische Energie 90 Eine Formel für die kinetische Energie 91 Kinetische Energie in der Praxis 92 Energievorrat: Potentielle Energie 93 Der Kampf gegen die Schwerkraft 94 Bäumchen wechsel dich! Die Umwandlung von kinetischer in potentielle Energie 94 Vorwärts, rückwärts, rundherum: Energieerhaltung 95 Wie im freien Fall 97 Hoch hinaus 97 Arbeite schneller, Leistung zählt! 98 Leistung messen 98 Kapitel 9 Schwungvoll: Impuls und Kraftstoß 101 Rempelei: Der Kraftstoß 101 Impulse geben 102 Der Zusammenhang zwischen Impuls und Kraftstoß 103 Noch einmal Poolbillard: Kraftstoß und Impuls 104 Kraftvoll durch den Regen 105 Impulserhaltung 106 Geschwindigkeit imGriff: Impulserhaltung in der Praxis 107 Kapitel 10 Hin und her, hin und her: Harmonische Bewegungen 109 Federkraft: Das Hookesche Gesetz 109 Immer schön nachfedern 110 Das Hookesche Gesetz und die Richtung der Kraft 110 Die einfache harmonische Bewegung 111 Senkrecht und waagerecht 111 Ein genauerer Blick auf die harmonische Bewegung 113 Die Kreisfrequenz einer Masse an einer Feder 116 Teil IV Alles über Wärme 119 Kapitel 11 Einheizen mit Thermodynamik 121 Der Sprung ins heiße Wasser 121 Das Thermometer sagt Celsius 121 Das Thermometer sagt Kelvin 122 Es wird warm: Längenausdehnung 122 Mit dem (Wärme-)Strom schwimmen 123 Die Phase ändert sich, die Temperatur nicht 124 Phasenumwandlung: Das Eis ist gebrochen! 124 Kapitel 12 Wärme trifft Arbeit: Die Hauptsätze der Thermodynamik 127 Das thermische Gleichgewicht erreichen: Nullter Hauptsatz 127 Wärme und Arbeit erhalten: Der Erste Hauptsatz 128 Energieerhaltung mit Zahlen 128 Wärme fließen lassen: Der Zweite Hauptsatz 129 Arbeit aus Wärme mit Wärmekraftmaschinen 129 VomWirkungsgrad einer Dampfmaschine 130 Man kann nicht alles haben, sagt Carnot 131 Jetzt wird’s kalt: Der Dritte (und absolut letzte) Hauptsatz 132 Teil V Wenn es noch etwas mehr sein soll: Elektrizität bis Kernphysik 133 Kapitel 13 Die Luft mit Elektrostatik knistern lassen 135 Plus oder minus? Die Ladung von Elektron und Proton 135 Ziehen und schieben: Elektrische Kräfte 136 Das Coulombsche Gesetz 136 Bälle auf Distanz halten 137 Die Geschwindigkeit von Elektronen 137 Wirkung aus der Ferne: Elektrische Felder 138 Aus allen Richtungen: Felder von Punktladungen 140 Schön gleichmäßig geladen: Das elektrische Feld im Plattenkondensator 141 Dreh die Spannung hoch! Das elektrische Potential 143 Berechnung der elektrischen potentiellen Energie 143 Spannung ist Potential 144 Aufladen, was die Kapazität hergibt 145 Kapitel 14 Elektronen mit Stromkreisen schubsen 147 Der lange Marsch der Elektronen: Strom 147 Strom definieren 148 Widerstandsfähig: Das Ohmsche Gesetz 148 Der Strom durch einen Widerstand 148 Es wird was geleistet 149 Schön der Reihe nach: Reihenschaltungen 149 Alles auf einmal: Parallelschaltungen 150 Kapitel 15 Überaus anziehend: Magnetismus 153 Anziehen und abstoßen 153 Zwang auf bewegte Ladungen 155 Die Stärke magnetischer Kräfte 156 Jeder auf seiner Bahn: Geladene Teilchen imMagnetfeld 157 Magnetfelder arbeiten nicht … 157 …aber sie wirken trotzdem! 158 Das Magnetfeld eines Drahts 159 Kapitel 16 Ströme mit Spannung fließen lassen 163 Eine Spannung wird induziert 163 Spannende Bewegung imMagnetfeld 164 Induktionsspannung und Fläche 165 Faraday und der Fluss 166 Auf und ab: Wechselstromkreise 168 Wie die Wechselspannung aussieht 169 Kapitel 17 Erforschung der Wellen 171 Wellen: Transport von Energie 171 Auf und ab: Transversalwellen 172 Vorwärts und wieder zurück: Longitudinalwellen 172 Eigenschaften von Wellen: so arbeitet eine Welle 173 Bestandteile einer Welle 173 Mathematische Beschreibung einer Welle 175 Kapitel 18 Ein Lichtstrahl auf Linsen und Spiegeln 177 Alles über Spiegel – legeipS rebü sellA 177 Licht wird abgelenkt 178 Licht brechen mit Snellius 178 Gemessene und »gefühlte« Tiefe 179 Spieglein, Spieglein an der Wand 180 Mit Linsen sieht man besser 181 Sammellinsen wirken vergrößernd 181 Kapitel 19 Feine Details: die Struktur der Atome 185 Beschreibung der Atome: das Planeten-Modell 185 Die Rutherford-Streuung: die Entdeckung des Atomkerns durch die Streuung von Alpha-Teilchen 186 Zusammenstürzende Atome: Infragestellung des Rutherford’schen Planetenmodells 187 Antwort auf die Infragestellung: diskret werden mit Linienspektren 187 Überarbeitung des Planetenmodells des Wasserstoffatoms: das Bohr’sche Modell 190 Darstellung im Energieniveauschema 192 Kapitel 20 Kernphysik und Radioaktivität 193 Die Struktur des Atomkerns 193 Die Rolle der Chemie: Ordnungszahl und Massenzahl 194 Anzahl der Neutronen: Isotope eines Elementes 195 Von α bis γ: die verschiedenen Arten des radioaktiven Zerfalls 196 Freisetzung von Helium: der Alpha-Zerfall 197 Gewinnung von Protonen: der Beta-Zerfall 198 Emission von Photonen: der Gamma-Zerfall 199 Griff zumGeiger-Zähler: die Halbwertszeit und radioaktiver Zerfall 200 Die Halbwertszeit 201 Teil VI Der Top-Ten-Teil 203 Kapitel 21 Alles ist relativ(istisch) 205 Die Natur behandelt alle gleich 205 Licht ist immer gleich schnell 206 Bei hoher Geschwindigkeit dehnt sich die Zeit 206 Raumfahrer altern langsamer 207 Bei hoher Geschwindigkeit schrumpft die Länge 207 Materie ist gleich Energie 208 Materie plus Antimaterie gleich ... bumm 208 Die Sonne verliert an Masse 209 Es geht nicht schneller als das Licht 209 Und Newton hat trotzdem Recht! 210 Glossar 211 Stichwortverzeichnis 215

About the Author :
Steven Holzner lehrte Physik an der Cornell University und am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Er hat mehr als 95 Bücher geschrieben, darunter auch »Physik für Dummies«, »Physik II für Dummies« und »Quantenphysik für Dummies«.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527708390
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 219
  • Spine Width: 148 mm
  • Width: 14 mm
  • ISBN-10: 3527708391
  • Publisher Date: 11 Apr 2012
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 284 gr

Related Categories

Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Physik kompakt für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Physik kompakt für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Physik kompakt für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!