About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 62. Nicht dargestellt. Kapitel: od, Skierniewice, Zgierz, Brzeziny, Pabianice, Aleksandrow odzki, Piotrkow Trybunalski, czyca, Wielu, Z oczew, owicz, Przedborz, Opoczno, Tuszyn, Ozorkow, Zdu ska Wola, Ksawerow, Nieborow, Rawa Mazowiecka, Be chatow, Sieradz, Warta, Szadek, Koluszki, G owno, ychlin, Paj czno, Kutno, Kamie sk, Dzia oszyn, Wieruszow, Tomaszow Mazowiecki, Strykow, Podd bice, Sulejow, Konstantynow odzki, Zelow, Drzewica, Rzgow, Pi tek, ask, B aszki, Kro niewice, Radomsko, Gmina Nowosolna, Bia a Rawska, Bolimow, Czerniewice, Uniejow, Nowy Kaw czyn, Grabow, Zadzim, Dalikow, Lutomiersk, P tnow, Nowa Brze nica, Wartkowice, Parz czew, winice Warckie, Kie czyg ow, Bedlno, Dru bice, Gora wi tej Ma gorzaty, Szczercow, Br szewice, Krzy anow, Andrespol, Strzelce, P czniew, Witonia, Lututow, Ostrowy, D utow, Sulmierzyce, Widawa, Dobro, Rusiec, Siemkowice, Burzenin, Brojce, Kleszczow, ani ta, Kluki, D browice, Brze nio, Goszczanow, Wroblew, Wodzierady, Boles awiec, Sokolniki, Rz nia, Gidle, Ostrowek, S dziejowice, Oporow, Buczek, Galewice, Osjakow, Skomlin, Strzelce Wielkie, Zapolice, Daszyna, Wierzchlas, Klonowa, ubnice, Czastary, Mokrsko, Czarno y y. Auszug: od ( ) (deutsch Lodz, auch Lodsch, 1940-1945: Litzmannstadt) ist die drittgrosste Stadt Polens und gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft. Sie liegt im Zentrum des Landes - rund 120 Kilometer sudwestlich der Landeshauptstadt Warschau - und bildet den polnischen Schwerpunkt im Bereich der Textilindustrie, der Unterhaltungs- und Elektronikbranche. Die Stadt ist Sitz einer Universitat und einer Filmhochschule. Die Stadt liegt auf einer Hohe von 162 m (beim Nertal) und steigt von Sudwesten nach Nordosten leicht an. Der hochste Punkt liegt auf 278 m n.p.m. beim ehemaligen Dorf Stare Moskule. Durch od fliessen 18 Flusse und Bache: Ner, odka und ihr Zufluss Ba utka, Do.