About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 50. Nicht dargestellt. Kapitel: Zigarettenmarke, Elektronische Zigarette, Marlboro, Lucky Strike, Zigarettenpackung, Gauloises, HB, Zigarettenautomat, Verband der Cigarettenindustrie, Zigarettenpapier, West, Natural American Spirit, Roth-Handle, Zigarettenstummel, Pall Mall, F6, Jin Ling, Gitanes, Gudang Garam, Hanfpapier, Deutscher Zigarettenverband, Nil, Camel, L&M, Schokoladenzigarette, Zigarettenbild, John Player, Zigarettenanzunder, Cabinet, Chesterfield, Poschl Tabak, Cohiba, Salem, Reval, Zigarettenstopfer, Zigarettendrehmaschine, Ernte 23, Nelkenzigarette, Smart Export, Parisienne, Bidi, Juwel, Marlboro Man, Zigarettenwahrung, Kim, Krauterette, Charles Southwood, Peter Stuyvesant, Winston, Camel-Kamel, Benson & Hedges, Karo, Memphis, Eckstein, Senoussi, Turf, R6, Atika, Dji Sam Soe, Packungsjahr, Overstolz, Tabaksbeutel, Stick, Papirossa, R1, Glutloscher, Club, Viceroy, Look, Bali. Auszug: Eine Zigarette (frz., Diminutiv zu Zigarre") ist ein Tabakerzeugnis, das aus den fermentierten, getrockneten und feingeschnittenen Blattern der Tabak-Pflanze hergestellt wird, die in Papier gestopft oder gerollt werden. Tabak wurde von mittelamerikanischen Indianern in Maispapier eingerollt geraucht und von den spanischen Kolonisatoren Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa gebracht. 1586 wurde das Tabakrauchen in England eingefuhrt und breitete sich uber Holland in ganz Europa aus. Tabak wurde sonst hauptsachlich geschnupft. Zigaretten wurden um 1850 zum ersten Mal in den Zigarrenfabriken in Frankreich und Sudspanien aus Tabakresten hergestellt. Diese wurden gesammelt und in Papier gewickelt und zunachst vor allem von den Arbeiterinnen der Fabriken geraucht, da sie sehr viel preiswerter waren als Zigarren. Die erste Zigarettenfabrik (Orientalische Tabak- und Cigarettenfabrik Yenidze) wurde in Deutschland 1862 in Dresden eroffnet, die erste osterreichische 186...