About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 43. Nicht dargestellt. Kapitel: Binneninsel (Nil), Flusssystem Nil, Victoriasee, Nilschwemme, Elephantine, Merowe-Staudamm, Nilometer von Elephantine, Blauer Nil, Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre, Nildelta, Bujagali, Albertsee, Bigeh, Nyabarongo, Koki-Seen, Bunyonyi-See, Nassersee, Owen-Falls-Damm, Tanasee, Eduardsee, Satis-Tempel, Atbara, Kitchener-Insel, Tekeze-Talsperre, Sobat, Mara, Bahr al-Ghazal, Nilometer von Roda, Ruvuvu, Tana Beles, Tekeze-Setit, Georgsee, Sehelnarti, Per Hapi, Murchison Falls, Rugwero, Luvironza, Kyogasee, Monumentaltreppe von Elephantine, Didessa, Tisissat-Wasserfalle, Wadi Howar, Bahr al-Arab, Mugesera-See, Sannar-Damm, Nubia-See, Bahr al-Dschabal, Semliki, Gezira, Sue-Jur, Semasia, Nasho-See, Ihema-See, No-See, Cyambwe-See, Lol, Nilschlamm, Umm-Badr-See, Bahr Yusuf, Rusumo Falls, Wamalasee, Karuma Falls, Pager. Auszug: Der Nil (arabisch, an-N l; von altgriechisch Neilos, latinisiert Nilus; altagyptisch Iteru, Gery, koptisch Piaro oder Phiaro) ist ein Strom in Afrika. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfliesst dann Tansania, Uganda, den Sudsudan und den Sudan, bevor er in Agypten in das Mittelmeer mundet. Der Nil erhalt das meiste Wasser aus den immerfeuchten Tropen Innerafrikas und aus den wechselfeuchten Tropen Ostafrikas und durchquert dann als einziger Fluss der Erde vollstandig einen der beiden subtropischen Trockengurtel, der hier zudem die grosste Wuste der Erde, die Sahara, hervorgebracht hat. Die besonderen Eigenheiten des Flusses liessen an seinen Ufern eine der fruhesten Hochkulturen entstehen. Auch heute noch ist der Nil fur Agypten von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung. Mit 6.852 Kilometern Lange (nach verbreiteten anderen Angaben 6.671 km) ist der Nil vor dem Amazonas der langste Fluss der Erde. Vom Victoriasee aus verbleiben noch rund 5.960 Kilometer Fliessweg, von Khart