Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement
Home > Business and Economics > Business and Management > Ownership and organization of enterprises > Non-profitmaking organizations > Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele
1%
Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele

Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Das Herausgeberwerk bietet erstmals einen umfassenden Überblick des strategischen Managements von Organisationen im Stiftungswesen und der damit verbundenen Erfahrungen. Eine Vielzahl von renommierten Autoren aus Praxis und Wissenschaft bieten in ihren Beiträgen u. a. Einblick in die Themen Strategie, Leadership, Governance, Digitalisierung, Innovation, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen sowie Modelle zur Zusammenarbeit. Neben theoretisch-konzeptionellen Beiträgen enthält das Buch zahlreiche Case Studies und Best Practice-Berichte zur Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Strategien für Stiftungen.

Table of Contents:
Geleitwort.- Vorwort.- Überblick über die Beiträge.- Teil I: Veränderte Rahmenbedingungen als Managementaufgabe für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen.- 1 Kontinuitäten und Umbrüche – Fünf Beobachtungen zum deutschen Stiftungswesen.- 2 Die Rolle von deutschen Stiftungen und Philanthropen bei der Umsetzung der SDGs.- 3 Im Westen viel Neues: Was Deutschland (immer noch) von amerikanischen Stiftungen lernen kann.- 4 Vom Geldverteilen zur wirkungsorientierten Stiftungsarbeit.- 5 Stiftungsrecht und Niedrigzins.- 6 Die Stiftungsaufsicht – Partner für Stifter und Stiftung.- 7 Nachhaltige Stiftungsführung – Impulse aus aktuellen Entwicklungen der Corporate Governance.- 8 Ist steuerliche Gemeinnützigkeit immer das anzustrebende Ziel, um der Allgemeinheit zu nutzen?.- 9 Digitalisierung in Non-Profit-Organisationen: Strategie, Kultur und Kompetenzen im digitalen Wandel.- Teil II: Erfolgskritische Elemente zukunftsorientierter Führung und Steuerung von Stiftungen.- 10 Typische „Fehler“ im Stiftungsmanagement.- 11 Konkrete Nützlichkeit – was Stiftungen tun können.- 12 Führung von Stiftungen mittels finanzwirtschaftlicher Kennzahlen.- 13 Stiftungscontrolling 2.0: Neue Möglichkeiten der Impact-Messung zur Steuerung von Stiftungen.- 14 Angst beginnt im Kopf. Mut ebenso! Denkanstöße für eine mutige Stiftungskommunikation.- 15 Mittel für den Zweck – Fundraising als Zukunftssicherungsstrategie der Stiftung.- 16 Die Verbrauchsstiftung – Anlagestrategie für eine besondere Stiftungsform.- 17 Von nachhaltiger Kapitalanlage zu Mission Investment.- 18 Komplexe Nachfolgeszenarien.- 19 Lebenslanges Lernen – Bildungsarbeit mit digitalen Medien.- Teil III: Case-Studies zu innovativer Strategieentwicklung und –umsetzung.- 20 Stiftung im Wandel: Die Kernelemente des Veränderungsprozesses der Robert Bosch Stiftung.- 21 Mit Collective Impact und Social Entrepreneurship im Ökosystem wirken: 7 Impulse aus dem Projekt „Bildung als Chance“.- 22 Schöner Scheitern: Wie eine neugierige Stiftung undmutige Partner gemeinsam lernen.- 23 Transparenz schafft Vertrauen – Das Zusammenwirken von Kommunikation und Fundraising bei der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung.- 24 Wissenschaftliche Hochschulförderung im Wandel - Veränderungen in der Strategie der Sutor-Stiftung für Architektur und Technik.- 25 Die agile Stiftung: Wie neue Organisationsformate für mehr Flexibilität und Klarheit sorgen.- 26 „New Work" aus Mitarbeitersicht: Wie ein Team hierarchiefreie Strukturen umsetzt und neue Formen des Zusammenarbeitens erforscht.- 27 Stiftungsarbeit als Inkubator.

About the Author :
Dr. Reinhard Berndt ist Wirtschaftsprüfer und Partner bei der BDO AG in Köln und leitet dort das Branchencenter Stiftungen & Non-Profit-Organisationen. Er ist regelmäßiger Referent der DSA-Deutsche StiftungsAkademie und des Euroforums sowie Mitglied im Arbeitskreis Rechnungslegung von Non-Profit-Organisationen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu den Themen Rechnungslegung und Corporate Governance von Non-Profit-Organisationen.  Dr. Peter Kreutter, CFA, ist Direktor der Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar und geschäftsführender Direktor des Wipro Center for Business Resilience der WHU - Otto Beisheim School of Management in Düsseldorf. Zudem ist er ehrenamtliches Vorstands- bzw. Kuratoriumsmitglied in verschiedenen gemeinnützigen Stiftungen. Dr. Kreutter ist Dozent an der DSA-Deutsche StiftungsAkademie und veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Publikationen zu Strategie-, Technologie- und Non-Profit-Fragestellungen. Dr. Stefan Stolte ist Mitglied der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums sowie Gesellschafter und Rechtsanwalt der DSZ-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Er lehrt unter anderem an der DSA-Deutsche StiftungsAkademie, der EBS-Universität für Wirtschaft und Recht und an der Folkwang-Universität Essen. Als Vorstands- bzw. Kuratoriumsmitglied engagiert er sich in zahlreichen gemeinnützigen Stiftungen und Non-Profit-Vereinigungen. Er hat zahlreiche Werke und wissenschaftliche Aufsätze zu stiftungs- und steuerrechtlichen Themen publiziert.

Review :
“… In dem Überblickswerk „zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement" sind aktuelle Herausforderungen und Chancen, vor denen Stiftungen und gemeinnützige Organisationen heute stehen, klug und übersichtlich zusammengestellt. Die Publikation bietet praxisnahe Einblicke in zukünftige sowie heute bereits relevante Themen des Stiftungssektors … Ein „Muss" für alle, die in oder für Stiftungen arbeiten.” (Andrea Nienhaus, in: Stiftungswelt, Heft 3, 2018) “... Insgesamt ein sehr gelungenes und kompaktes Buch, das aber eher fur [sic] größere Stiftungen echte Relevanz hat. Lesenswert dazu ist auch der Beitrag zum Fundraising mit vielen praktischen Beispielen als zukunftiger Kernaufgabe von Stiftungen ...” (Matthias Daberstiel, in: Fundraiser-Magazin, Heft 5, 2018)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783658192662
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer Gabler
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 339
  • Sub Title: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele
  • ISBN-10: 3658192666
  • Publisher Date: 19 Jul 2018
  • Binding: SA
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Width: 168 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!