Depressionen überwinden für Dummies
Home > Society and Social Sciences > Psychology > Depressionen überwinden für Dummies: (Für Dummies)
Depressionen überwinden für Dummies: (Für Dummies)

Depressionen überwinden für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Charles Elliot und Laura Smith, klinische Psychologen mit langjähriger Erfahrung, beschreiben leicht verständlich und einfühlsam die verschiedenen Formen von Depressionen. Sie zeigen Ihnen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Selbsttests und Übungen, was Sie tun können, um Ihre dunklen Gedanken zu überwinden und die Welt mit anderen Augen zu betrachten. Außerdem geben sie Tipps, wie kleine Änderungen im Alltag Ihre Symptome lindern und Ihnen Lebensfreude zurückbringen. Sie erfahren auch, wie die traditionelle oder alternative Medizin Sie auf diesem Weg unterstützen kann und wo Sie professionelle Hilfe finden.

Table of Contents:
 Über die Autoren 7 Einführung 21 Ein Hinweis an unsere Leserinnen und Leser, die an einer Depression leiden 22 Konventionen in diesem Buch 22 Über dieses Buch 22 Törichte Annahmen über den Leser 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 24 Teil I: Die Depression erkennen und einen Behandlungsplan erstellen 24 Teil II: Das Denken umkrempeln: Die kognitive Therapie 24 Teil III: Etwas gegen die Depression unternehmen: Die Verhaltenstherapie 24 Teil IV: Beziehungen erneuern: Die interpersonelle Therapie 25 Teil V: Den Feind auch physisch bekämpfen: Biologische Therapien 25 Teil VI: Nach der Depression 25 Teil VII: Der Top-Ten-Teil 25 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26 Wie es weitergeht 26 Teil I Die Depression Erkennen Und Einen Behandlungsplan Erstellen 27 Kapitel 1 Die Depression besiegen 29 Trübsal blasen oder Depression? 29 Die unterschiedlichen Gesichter der Depression 30 Jung und depressiv 30 Depressionen bei Senioren 31 Echte Männer haben keine Depressionen, oder doch? 32 Frauen und Depression 33 Macht die Depression Unterschiede? 33 Depressionen haben ihren Preis 34 Depressionen verursachen Kosten 34 Zwischenmenschliche Folgen der Depression 34 Körperliche Auswirkungen einer Depression 35 Sich wieder gut fühlen 36 Kognitive Therapie ausprobieren 37 Verhaltenstherapie nutzen 37 Zwischenmenschliche Beziehungen erneuern 37 Biologische Behandlungsmöglichkeiten 38 Sich wieder besser als gut fühlen 38 Traurigkeit gehört zum Leben 38 Kapitel 2 Die Depression erkennen 39 Die Auswirkungen der Depression erkennen 39 Gefangen in düsteren Gedanken 40 Hektik oder Trägheit: Verhalten bei Depressionen 42 Ein Blick auf die zwischenmenschlichen Beziehungen 43 Körperliche Anzeichen einer Depression 44 Die sieben Gesichter der Depression 45 Die Major Depression: Einfach nicht aus dem Bett rauskommen 46 Persistierende Depressive Störung: Eine chronische, geringgradige Depression 48 Prämenstruelle dysphorische Störung und Wochenbettdepression: Diese schrecklichen Hormone? 50 Major Depression nach großer Freude 51 Auch Medikamente können Depressionen verursachen 52 Krankheiten können Depressionen auslösen 53 Die Anpassungsstörung mit depressiver Stimmung: Wenn es Probleme gibt 55 Weitere Erscheinungsformen 56 Kann eine Depression überhaupt normal sein? 57 Die Ursachen der Depression 57 Bipolare Störung: Ein Auf und Ab 59 Auf die Stimmung achten 60 Kapitel 3 Wenn schlimme Dinge geschehen 63 Verlust und Depression während einer Pandemie 64 Zwischenmenschliche Kontakte verlieren 64 Grundfreiheiten verlieren 65 Sich unsicher fühlen 66 Während einer Pandemie zurechtkommen 66 Finanzielle Stressfaktoren 68 Emotionale Buchführung 68 Geld mit Verstand verwalten 69 Diskriminierung und Depression 70 Sich gegen Diskriminierung wehren 71 Mit Diskriminierung leben 72 Häusliche Gewalt und Depression 73 Katastrophen und Depression 73 Kapitel 4 Hürden überwinden 75 Die Angst vor Veränderung überwinden 75 Angst vor noch größeren Verlusten 76 Angst vor Unbeständigkeit 77 Negative Gedanken aufspüren 78 Den Perfektionismus bewältigen 84 Die Ergebnisse analysieren 85 Mythen über die Therapie 87 Nicht sich selbst im Weg stehen 89 Die Saboteure entlarven 90 Nicht nur beurteilen, sondern tun 92 Es langsam angehen lassen 93 Die Behandlungsfortschritte einschätzen 93 Ihre Geschichte neu schreiben 94 Teil II Das Denken Umkrempeln: Die Kognitive Therapie 97 Kapitel 5 Hilfe finden 99 Über die Lösung stolpern 99 Die Psychotherapie 100 Wirksame Behandlungsstrategien 100 Einen Psychotherapeuten finden 102 Wer ist der richtige Therapeut für Sie? 103 Passt Ihr Therapeut zu Ihnen? 104 Die Mythen über Therapien widerlegen 107 Fachleute, mit denen man über eine medikamentöse Behandlung sprechen kann 110 Fachleute, die häufig Medikamente verschreiben 110 Fachleute, die keine Antidepressiva verschreiben 110 Hilfe zur Selbsthilfe 111 Sind Selbsthilfestrategien ausreichend? 111 Die Möglichkeiten prüfen 112 Kapitel 6 Die Wechselwirkung zwischen Gedanken und Gefühlen verstehen 113 Gefühle verstehen 114 Gefühle drücken sich körperlich aus 114 Gefühle entspringen Ihren Gedanken 116 Gefühle bestimmen Ihr Verhalten 116 Gedanken interpretieren 117 Gedanken von Gefühlen unterscheiden 118 Gefühle und Gedanken: eine Wechselwirkung 119 Gefühlsbestimmtes Verhalten aufspüren 120 Gefühle sind keine Fakten 120 Gefühle führen zu Vermeidung 121 Kapitel 7 Verzerrtes Denken bekämpfen 123 Verzerrtes Denken erkennen 124 Die Realitätsverdreher 125 Realitätsverdreher genauer betrachtet 128 Fehlurteile fällen 132 Sich an inneren Ansprüchen messen 132 Unfaire Vergleiche 134 Beleidigende Etikettierungen 136 Falsche Schuldzuweisungen 137 Kapitel 8 Die dunklen Wolken der Depression auflösen 141 Einen Gedanken-, Gefühle-und Ereignisleser entwickeln 142 Anpassungsfähige Ersatzgedanken finden 144 Die Gedanken aufspüren und in Haft nehmen 146 Die Gedanken vor Gericht stellen 147 Falsche Gedanken ersetzen 150 Die Ersatzgedanken bewerten 151 Ein weiteres Beispiel 153 Mehr Möglichkeiten, die Gedanken zu verändern 154 Einem Freund die Probleme schenken 155 Die Zeit zum Verbündeten machen 156 Die Gedanken auf die Probe stellen 156 Das Alles-oder-nichts-Denken ändern 158 Den Tatsachen ins Auge sehen 160 Kapitel 9 Der Depression mit Achtsamkeit begegnen 163 Vermeiden meiden 163 Die Grenze zwischen Ihnen und Ihrem Verstand 164 Den Verstand verlieren 165 Negative Gedanken als Fakten betrachten 166 Danken Sie Ihrem Verstand! 167 Spielen Sie mit Ihren Gedanken 168 Sich nicht gegen Tatsachen sträuben 169 Vergangenheit und Zukunft bewerten 170 Achtsam leben 172 Akzeptanz erlangen 173 Leben, als ob niemand etwas erfahren würde 175 Leben in der Gegenwart 175 Leben wie ein Hund 175 Mit der Gegenwart in Verbindung stehen 176 Auch mit Banalem verbunden sein 178 Freude achtsam fördern 179 Kapitel 10 Die letzte aller Türen: Suizid 181 Warnzeichen für Suizid bei Erwachsenen 182 Beunruhigende Symptome bei Erwachsenen 182 Risikofaktoren bei Erwachsenen 185 Warnzeichen bei Kindern erkennen 189 Symptome bei Kindern und Jugendlichen 189 Risikofaktoren bei Kindern und Jugendlichen 190 Leben wollen und Hilfe holen 191 Suizid-Notrufe 192 Notaufnahmen in Krankenhäusern 193 Teil III Etwas Gegen Die Depression Unternehmen 195 Kapitel 11 Endlich aus dem Bett kommen 197 In Aktion treten 198 Ich fühle mich zu nichts motiviert 198 Ich bin zu müde, um irgendetwas zu tun 199 Ich bin einfach nur faul 199 Ein Schritt nach dem anderen: Das Aktivitätsprotokoll 199 Das »Ich kann nicht« besiegen 201 Gedanken auf dem Prüfstand 202 Negative Voraussagen unschädlich machen 203 Sich Anerkennung geben 205 Kapitel 12 Sport lindert die Depression 207 Warum Sport? 208 Vorteile für die Psyche: Endorphine 208 Nutzen für das körperliche Wohlbefinden 209 Die Trägheit besiegen 210 Sich mit dem Sport anfreunden 212 Sportarten 213 Kapitel 13 Wiederentdeckung der Freude 217 Die Freude ernst nehmen 217 Die richtige Balance finden 217 Das Bedürfnis nach Freude verstehen 218 Eine Liste erstellen und doppelt checken 218 Die Spielverderber bekämpfen 221 Die Macht der Schuldgefühle brechen 221 Das Bewusstsein schärfen 222 Mit dem Schlimmsten rechnen 224 Kapitel 14 Probleme aus der Welt schaffen 227 Das Problemlösungskonzept 228 Die Problemsituation beurteilen 229 Das Problem erfassen 229 Die Ursachen des Problems aufspüren 229 Lösungshemmnisse analysieren 230 Nach Möglichkeiten suchen 231 Loslassen 232 Visuelles Denken 233 Verspieltheit zulassen 233 Alle Möglichkeiten prüfen 234 Die Konsequenzen abwägen 234 Eine Auswahl treffen 235 Den inneren Freund zurate ziehen 236 Die Seiten wechseln 237 Die Gefühle im Griff haben 238 Es versuchen und bewerten 240 Teil IV Beziehungen Erneuern 243 Kapitel 15 Kummer, Trauer und Verlust bearbeiten 245 Etwas Wichtiges verlieren 246 Einen geliebten Menschen verlieren 247 Veränderungen im Leben 248 Den Herausforderungen der Isolation begegnen 251 Eine Trennung ist nicht leicht 251 Die Trauer überstehen 252 Beziehungen wieder aufbauen 254 Eine neue Rolle finden 257 Kapitel 16 Zwischenmenschliche Beziehungen verbessern 259 Der Zusammenhang von Depression und Zurückweisung 260 Negatives Feedback suchen 261 Der Depression Positives entgegensetzen 261 Komplimente machen 262 Schöne Dinge tun 263 Zeit miteinander verbringen 264 Schönes im Alltag integrieren 264 Die Abwehrhaltung aufgeben 266 Hinterfragen als Strategie 266 Entpersonalisieren 267 Die Botschaft übermitteln 269 Die »Ich-Botschaften « 270 Botschaften abpuffern 270 Kritik entschärfen 270 Die Techniken anwenden 271 Teil V Den Feind Auch Physisch Bekämpfen: Biologische Therapien 273 Kapitel 17 Lebensfreude auf Rezept 275 Die Depression besiegen: Die richtige Therapie wählen 276 Die medikamentöse Therapie 276 Die Medikamente korrekt einnehmen 279 Entscheidung gegen Medikamente 280 Gemeinsam mit dem Arzt die richtigen Medikamente finden 281 Der Mythos des chemischen Ungleichgewichts 282 Die Welt der Placebos 284 Medikamente gegen die Depression 285 Die nächste Möglichkeit: Trizyklika 287 Die MAO-Hemmer 288 Antidepressiva sind noch nicht alles 289 Eine kurze Bemerkung zu Ketamin 290 Kapitel 18 Alternative Behandlungsmöglichkeiten der Depression 291 Hype, Hilfe oder vage Hoffnung? 292 Nahrungsergänzungen, pflanzliche Mittel und Vitamine 292 Gesunde Ernährung 295 Die Dunkelheit erhellen 296 Schwere Depressionen behandeln 297 Die Elektrokrampftherapie 297 Nerven stimulieren 297 Magnete gegen Depression 298 Teil VI Nach Der Depression 301 Kapitel 19 Das Rückfallrisiko senken 303 Einen Rückfall riskieren 304 Einschätzen, was passiert 304 Rückfallquoten einschätzen 304 Ihr individuelles Risiko 305 Einen Vorbeugungsplan vorbereiten 307 Den Behandlungserfolg aufrechterhalten 307 Die Symptome beobachten 308 Den Feueralarm proben 308 Wohlbefinden erreichen 310 Wann fühlen Sie sich wohl? 311 Die Störfaktoren ausschalten 312 Den Lebenswandel verändern 313 Den Rückfall im Zaum halten 313 Kapitel 20 Das Gedächtnis reparieren 315 Das Gedächtnis 316 Von jetzt auf gleich: das Kurzzeitgedächtnis 316 Erinnerungen jonglieren: das Arbeitsgedächtnis 316 Langfristig erinnern: das Langzeitgedächtnis 317 Erinnerungen abrufen 317 Depressionsbedingte Gedächtnisstörungen 318 Auswirkungen auf das Kurzzeitgedächtnis 318 Auswirkungen auf das Arbeitsgedächtnis 318 Auswirkungen auf das Langzeitgedächtnis 318 Auswirkungen auf das Erinnerungsvermögen 319 Angst vor dem Vergessen 319 Das Gedächtnis ankurbeln 320 Alles aufschreiben 321 Routine entwickeln 321 Riechen, fühlen und sehen 322 An Namen erinnern 322 Kleine Häppchen 323 Ablenkungen vermeiden 323 Alles zu Ende führen 323 Die Erinnerung ankurbeln 324 Kapitel 21 Glücklich durch Positive Psychologie 325 Das unerreichbare Glück 326 Gute Gründe, glücklich zu sein 326 Das Glück am falschen Ort suchen 327 Kultur und Glück 328 Der richtige Weg zum wahren Glück 329 Dankbarkeit empfinden 329 Anderen helfen 332 Den Flow finden 332 Auf die Stärken konzentrieren 333 Abkürzungen meiden 335 Lernen, zu vergeben 337 Einen Sinn im Leben suchen 338 Teil VII Der Top-Ten-Teil 339 Kapitel 22 Zehn Wege aus dem Stimmungstief 341 Schokolade futtern 341 Sich etwas Gutes tun 342 Sport hebt die Stimmung 342 Sich in eine bessere Stimmung singen 342 Einen alten Freund anrufen 343 Die schlechte Stimmung wegtanzen 343 Ein Stimmungstief einfach wegspülen 343 Sich in eine bessere Stimmung streicheln 343 In der Natur wandern 344 Heiter durch Achtsamkeit 344 Kapitel 23 Zehn Möglichkeiten, Kindern mit einer Depression zu helfen 345 Spaß finden 345 Disziplin ist wichtig 346 Reagieren 346 Jeden Berg bezwingen 346 Verantwortung übertragen 346 Reden und Zuhören 347 Eine Depression erkennen 347 Ursachen erforschen 348 Hilfe suchen 349 Bedingungslose Liebe 349 Kapitel 24 Zehn Möglichkeiten, einem Freund oder Partner zu helfen 351 Die Depression erkennen 351 Für Hilfe sorgen 352 Sie können zuhören, aber das Problem nicht lösen 352 Achten Sie auch auf sich 353 Auf Kritik verzichten 353 Die Depression entpersonalisieren 353 Geduld aufbringen 354 Sich kümmern 354 Ermutigen und hoffen 354 Zum Sport ermahnen 355 Anhang A Noch mehr Informationen 357 Selbsthilfebücher 357 Hilfe im Internet 358 Stichwortverzeichnis 361 Inhaltsverzeichnis 19 

About the Author :
Laura Smith und Charles Elliott sind erfahrene klinische Therapeuten. Sie sind auch die Autoren von »Angstfrei leben für Dummies«.

Review :
"... (Das Buch) hat einen deutlich praxisorientierten Ansatz. Angesichts des gravierenden Mangels an freien Therapieplätzen bei gleichzeitig - nicht zuletzt "dank" Corona - steigenden Fallzahlen kann ein erster Schritt für Betroffene und Angehörige die Lektüre eines probaten, fallorientierten Ratgebers sein. ... Die Autoren leisten Hilfestellung bei der Einordnung und zeigen Wege und Therapieformen (u.a. kognitive Verhaltens- sowie biologische Therapie) auf, um die Erkrankung zu überwinden. ... Umfassend und leicht verständlich, dabei sachlich und dennoch wertschätzend formuliert." (EKZ im Februar 2022)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527718702
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 216 mm
  • No of Pages: 368
  • Spine Width: 23 mm
  • Width: 140 mm
  • ISBN-10: 3527718702
  • Publisher Date: 01 Dec 2021
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 652 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Depressionen überwinden für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Depressionen überwinden für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Depressionen überwinden für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!