BWL-Klausuren für Dummies
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Business and Economics > Business and Management > BWL-Klausuren für Dummies: (Für Dummies)
BWL-Klausuren für Dummies: (Für Dummies)

BWL-Klausuren für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Sie haben fleißig gelernt, zum Beispiel mit "BWL für Dummies. Das Lehrbuch" und wollen sich jetzt gezielt auf Ihre BWL-Klausur vorbereiten? Kein Problem mit diesem Buch, in dem namhafte Professoren aus den verschiedenen Bereichen der BWL für Sie Klausuren zusammengestellt haben. Insgesamt sind es 16 Klausuren: zwei zur BWL allgemein und darüber hinaus jeweils zwei Klausuren auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus zu den Themen Materialbeschaffung und Produktion, Marketing und Personal, Finanzierung und Investition, externes und internes Rechnungswesen. Exemplarische Lösungen helfen Ihnen bei der Selbstkontrolle.

Table of Contents:
Über die Autoren 9 Einführung 21 Zu diesem Buch 21 Wie Sie dieses Buch einsetzen 22 Konventionen in diesem Buch 23 Törichte Annahmen über den Leser 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 24 Teil I: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 24 Teil II: Produktion und Logistik 25 Teil III: Marketing 25 Teil IV: Finanzierung und Investition 26 Teil V: Unternehmensführung und Organisation 27 Teil VI: Personal 27 Teil VII: Externes Rechnungswesen 28 Teil VIII: Internes Rechnungswesen 28 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 29 Wie es weitergeht 30 Teil I Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 31 Kapitel 1 Erste Klausur zur Allgemeinen BWL 33 Aufgabe 1: Produktionsplanung 33 Aufgabe 2: Planung der Marketingstrategie 33 Aufgabe 3: Finanzwirtschaftliche Ziele und Kennzahlen 34 Aufgabe 4: Produktionsfaktoren bestimmen 34 Aufgabe 5: Wertschöpfungslogik der Personalfunktion 34 Aufgabe 6: Externes Rechnungswesen 35 Musterlösung zu Aufgabe 1: Produktionsplanung 35 Musterlösung zu Aufgabe 2: Planung der Marketingstrategie 36 Musterlösung zu Aufgabe 3: Finanzwirtschaftliche Ziele und Kennzahlen 38 Musterlösung zu Aufgabe 4: Produktionsfaktoren bestimmen 40 Musterlösung zu Aufgabe 5: Wertschöpfungslogik der Personalfunktion 40 Musterlösung zu Aufgabe 6: Externes Rechnungswesen 42 Kapitel 2 Zweite Klausur zur Allgemeinen BWL 43 Aufgabe 1: Produktionsprozess 43 Aufgabe 2: Marketingentscheidungen im Produktlebenszyklus 44 Aufgabe 3: Statische und dynamische Investitionsrechnung 44 Aufgabe 4: Rentabilität und Risiko einer Geldanlage 44 Aufgabe 5: Personalführung 45 Aufgabe 6: Internes Rechnungswesen 45 Musterlösung zu Aufgabe 1: Produktionsprozess 48 Musterlösung zu Aufgabe 2: Marketingentscheidungen im Produktlebenszyklus 48 Musterlösung zu Aufgabe 3: Statische und dynamische Investitionsrechnung 50 Musterlösung zu Aufgabe 4: Rentabilität und Risiko einer Geldanlage 51 Musterlösung zu Aufgabe 5: Personalführung 52 Musterlösung zu Aufgabe 6: Internes Rechnungswesen 53 Teil II Produktion und Logistik 55 Kapitel 3 Erste Klausur zu Produktentwicklung und Produktionsplanung 57 Aufgabe 1: Produktkalkulation 57 Aufgabe 2: Gewichteter gleitender Durchschnitt 58 Aufgabe 3: Materialbedarfsplanung 58 Aufgabe 4: Materialbedarf 58 Aufgabe 5: Berechnung des Meldebestands 59 Aufgabe 6: Ziele bei der Beschaffungsplanung 60 Aufgabe 7: Lieferbereitschaftsgrad 60 Musterlösung zu Aufgabe 1: Produktkalkulation 60 Musterlösung zu Aufgabe 2: Gewichteter gleitender Durchschnitt 62 Musterlösung zu Aufgabe 3: Materialbedarfsplanung 62 Musterlösung zu Aufgabe 4: Materialbedarf 63 Musterlösung zu Aufgabe 5: Berechnung des Meldebestands 65 Musterlösung zu Aufgabe 6: Ziele der Beschaffungsplanung 65 Musterlösung zu Aufgabe 7: Lieferbereitschaftsgrad 66 Kapitel 4 Zweite Klausur zu Beschaffung, Produktion, Distribution 67 Aufgabe 1: Optimale Bestellmenge 67 Aufgabe 2: Lieferantenauswahl 68 Aufgabe 3: ABC-Analyse 69 Aufgabe 4: Kanban-Steuerung in der Produktion 69 Aufgabe 5: Kaizen – kontinuierliche Verbesserung 69 Aufgabe 6: Lagerstufen 70 Aufgabe 7: Kombinierter Güterverkehr Schiene/Straße 70 Musterlösung zu Aufgabe 1: Optimale Bestellmenge 70 Musterlösung zu Aufgabe 2: Lieferantenauswahl 72 Musterlösung zu Aufgabe 3: ABC-Analyse 73 Musterlösung zu Aufgabe 4: Kanban-Steuerung in der Produktion 73 Musterlösung zu Aufgabe 5: Kaizen – kontinuierliche Verbesserung 74 Musterlösung zu Aufgabe 6: Lagerstufen 75 Musterlösung zu Aufgabe 7: Kombinierter Güterverkehr Schiene/Straße 75 Teil III Marketing 77 Kapitel 5 Erste Klausur zu Marketing 79 Die Ausgangslage 79 Aufgabe 1: Aufbau einer Marketingkonzeption 80 Aufgabe 2: Durchführung einer Marktforschungsstudie 80 Aufgabe 3: Produktqualität 80 Aufgabe 4: Planung der Preispolitik 80 Musterlösung zu Aufgabe 1: Aufbau einer Marketingkonzeption 81 Musterlösung zu Aufgabe 2: Durchführung einer Marktforschungsstudie 83 Musterlösung zu Aufgabe 3: Produktqualität 85 Musterlösung zu Aufgabe 4: Planung der Preispolitik 86 Kapitel 6 Zweite Klausur zu Marketing 89 Die Ausgangslage 89 Aufgabe 1: Definition einer Marketingstrategie 90 Aufgabe 2: Markenmanagement 90 Aufgabe 3: Auswahl eines Vertriebssystems 90 Aufgabe 4: Marketingkommunikation 90 Musterlösung zu Aufgabe 1: Definition einer Marketingstrategie 91 Musterlösung zu Aufgabe 2: Markenmanagement 94 Musterlösung zu Aufgabe 3: Auswahl eines Vertriebssystems 95 Musterlösung zu Aufgabe 4: Marketingkommunikation 97 Teil IV Finanzierung und Investition 101 Kapitel 7 Erste Klausur zu Finanzierung und Investition 103 Aufgabe 1: Leverage-Effekt 103 Aufgabe 2: Finanzierung aus Rückstellungen 104 Aufgabe 3: Finanzanalyse 105 Aufgabe 4: Kostenvergleichsrechnung 106 Aufgabe 5: Kapitalwertmethode 106 Musterlösung zu Aufgabe 1: Leverage-Effekt 107 Musterlösung zu Aufgabe 2: Finanzierung aus Rückstellungen 108 Musterlösung zu Aufgabe 3: Finanzanalyse 110 Musterlösung zu Aufgabe 4: Kostenvergleichsrechnung 112 Musterlösung zu Aufgabe 5: Kapitalwertmethode 113 Kapitel 8 Zweite Klausur zu Finanzierung und Investition 115 Aufgabe 1: Bezugsrecht auf Aktien 115 Aufgabe 2: Offene Selbstfinanzierung 116 Aufgabe 3: Finanzanalyse 116 Aufgabe 4: Annuität 117 Aufgabe 5: Optimale Nutzungsdauer 118 Musterlösung zu Aufgabe 1: Bezugsrecht auf Aktien 118 Musterlösung zu Aufgabe 2: Offene Selbstfinanzierung 121 Musterlösung zu Aufgabe 3: Finanzanalyse 123 Musterlösung zu Aufgabe 4: Annuität 126 Musterlösung zu Aufgabe 5: Optimale Nutzungsdauer 127 Teil V Unternehmensführung und Organisation 129 Kapitel 9 Erste Klausur zu Unternehmensführung und Organisation 131 Fallstudientext 131 Aufgabe 1: Leadership 133 Aufgabe 2: PEST-Analyse 133 Aufgabe 3: SWOT-Analyse 134 Aufgabe 4: Die drei Ebenen der Unternehmenskultur 134 Aufgabe 5: Unternehmensorganisation 134 Musterlösung zu Aufgabe 1: Leadership 135 Musterlösung zu Aufgabe 2: PEST-Analyse 136 Musterlösung zu Aufgabe 3: SWOT-Analyse 136 Musterlösung zu Aufgabe 4: Die drei Ebenen der Unternehmenskultur 137 Musterlösung zu Aufgabe 5: Unternehmensorganisation 138 Kapitel 10 Zweite Klausur zu Unternehmensführung und Organisation 141 Fallstudientext 141 Aufgabe 1: Führungsstile und Führungsmodelle 143 Aufgabe 2: Kulturwandel 144 Aufgabe 3: Ansoff-Matrix 144 Aufgabe 4: Branchenstrukturanalyse 144 Aufgabe 5: Change Management 145 Musterlösung zu Aufgabe 1: Führungsstile und Führungsmodelle 145 Musterlösung zu Aufgabe 2: Kulturwandel 146 Musterlösung zu Aufgabe 3: Ansoff-Matrix 148 Musterlösung zu Aufgabe 4: Branchenstrukturanalyse 149 Musterlösung zu Aufgabe 5: Change Management 150 Teil VI Personal 153 Kapitel 11 Erste Klausur zu Personal 155 Aufgabe 1: Personalbeschaffung 155 Aufgabe 2: Personalplanung 155 Aufgabe 3: Personalcontrolling 157 Musterlösung zu Aufgabe 1: Personalbeschaffung 157 Musterlösung zu Aufgabe 2: Personalplanung 159 Musterlösung zu Aufgabe 3: Personalcontrolling 160 Kapitel 12 Zweite Klausur zu Personal 163 Aufgabe 1: Personalbeschaffung 163 Aufgabe 2: Personalfreisetzung 163 Aufgabe 3: Professionalisierung der Personalfunktion 163 Musterlösung zu Aufgabe 1: Personalbeschaffung 164 Musterlösung zu Aufgabe 2: Personalfreisetzung 165 Musterlösung zu Aufgabe 3: Professionalisierung der Personalfunktion 167 Teil VII Externes Rechnungswesen 169 Kapitel 13 Erste Klausur zum externen Rechnungswesen 171 Aufgabe 1: Rechtliche Grundlagen der Bilanz 171 Aufgabe 2: Aufbau der Bilanz: Aktivseite 172 Aufgabe 3: Aufbau der Bilanz: Passivseite 173 Aufgabe 4: Aktiv bilanzieren: Anlagevermögen 173 Aufgabe 5: Aktiv bilanzieren: Umlaufvermögen 175 Musterlösung zu Aufgabe 1: Rechtliche Grundlagen der Bilanz 177 Musterlösung zu Aufgabe 2: Aufbau der Bilanz: Aktivseite 179 Musterlösung zu Aufgabe 3: Aufbau der Bilanz: Passivseite 179 Musterlösung zu Aufgabe 4: Aktiv bilanzieren: Anlagevermögen 180 Musterlösung zu Aufgabe 5: Aktiv bilanzieren: Umlaufvermögen 182 Kapitel 14 Zweite Klausur zum externen Rechnungswesen 185 Aufgabe 1: Passiv bilanzieren: Eigenkapital 185 Aufgabe 2: Rückstellungen 187 Aufgabe 3: Gewinn-und-Verlust-Rechnung 188 Aufgabe 4: Konzernabschluss 189 Aufgabe 5: Bilanzpolitik 190 Musterlösung zu Aufgabe 1: Passiv bilanzieren: Eigenkapital 191 Musterlösung zu Aufgabe 2: Rückstellungen 192 Musterlösung zu Aufgabe 3: Gewinn-und-Verlust-Rechnung 193 Musterlösung zu Aufgabe 4: Konzernabschluss 196 Musterlösung zu Aufgabe 5: Bilanzpolitik 197 Teil VIII Internes Rechnungswesen 201 Kapitel 15 Erste Klausur zum internen Rechnungswesen 203 Aufgabe 1: Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung 203 Aufgabe 2: Schlüsselbegriffe des internen Rechnungswesens 204 Aufgabe 3: Kostenbegriffe 206 Aufgabe 4: Kostenartenrechnung 208 Aufgabe 5: Kostenstellenrechnung und Transferpreise 209 Musterlösung zu Aufgabe 1: Ziele der Kostenund Leistungsrechnung 211 Musterlösung zu Aufgabe 2: Schlüsselbegriffe des internen Rechnungswesens 212 Musterlösung zu Aufgabe 3: Kostenbegriffe 214 Musterlösung zu Aufgabe 4: Kostenartenrechnung 216 Musterlösung zu Aufgabe 5: Kostenstellenrechnung und Transferpreise 217 Kapitel 16 Zweite Klausur zum internen Rechnungswesen 221 Aufgabe 1: Kalkulation: die Kostenträgerstückrechnung 221 Aufgabe 2: Periodenerfolg ermitteln mit der Kostenträgerzeitrechnung 224 Aufgabe 3: Planung und Forecasting 227 Aufgabe 4: Starre und flexible Plankostenrechnung 228 Aufgabe 5: Controlling 230 Musterlösung zu Aufgabe 1: Kalkulation: die Kostenträgerstückrechnung 230 Musterlösung zu Aufgabe 2: Periodenerfolg ermitteln mit der Kostenträgerzeitrechnung 232 Musterlösung zu Aufgabe 3: Planung und Forecasting 237 Musterlösung zu Aufgabe 4: Starre und flexible Plankostenrechnung 239 Musterlösung zu Aufgabe 5: Controlling 241

About the Author :
Der Herausgeber Tobias Amely ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die Autoren des Bandes sind außerdem Alexander Deseniss, Michael Griga, Raymund Krauleidis, Thomas Lauer, Peter Pautsch und Volker Stein.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527716128
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 219 mm
  • No of Pages: 242
  • Returnable: N
  • Spine Width: 14 mm
  • Width: 138 mm
  • ISBN-10: 3527716122
  • Publisher Date: 02 Oct 2019
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 312 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
BWL-Klausuren für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
BWL-Klausuren für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

BWL-Klausuren für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!