About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 147. Nicht dargestellt. Kapitel: Kraftstoff, Raucherwerk, Wasserstoff, Motorenbenzin, Methanol, Salbei, Beifuss, Rosmarin, Zimt, Wacholder, Zedern, Dieselkraftstoff, Weihrauch, Benzol, Autogas, Erdgas/Tabellen und Grafiken, E10, BtL-Kraftstoff, Raketentreibstoff, Europaische Larche, Schwerol, Nitromethan, Copal, Deutsches synthetisches Benzin, XtL-Kraftstoff, Ethanol-Kraftstoff, Flussiggas, Porst, Kolophonium, Echter Salbei, Winterdiesel, Salbaum, Adlerholzbaum, Synthetischer Kraftstoff, Orimulsion, Treibstoff Otto 2, Dimethylether, Zistrosen, Drachenblut, Steppenraute, Petroleum, Tyczka Totalgaz, Marinedieselol, RP-1, Bibo, Duftendes Mariengras, Calea ternifolia, Verbrennungsluftverhaltnis, Flussigsauerstoff, Fichtenharz, Wusten-Beifuss, Syntin, Sandelholz, N-Heptan, Leichtbenzin, Wasserdiesel, Himalaya-Zeder, Flussigerdgas, Ammoniumdinitramid, Feldtanklager, Myrrhe, Guajak-Harz, Raucherstabchen, Indische Narde, Propylenglycoldinitrat, Mastix, Fahrbenzin, Dicyclopentadien, Agrardiesel, Vetiver, Weisser Salbei, Alkylatbenzin, Sandarak, Benzoe, Elemi, Tonkabohne, Indisches Patschuli, Hypergol, Labdanum, Motalin, Mondgas, Naphtha, Pharoline, Takamahak, Armenisches Papier, Aerozin 50, Styrax, LMP-103S, Tolubalsam, Eichenmoos, HCNG, Raucherkerzchen, LNG train, Visol, Nag Champa, Perubalsam, Pyrofluid, Guggul, Dammar, Gasohol, Aromalampe, Zweitaktgemisch, BTEX, Brandbeschleuniger, Kyphi, Bedolachharz, Flussigtreibstoff, Brandsatz, Vergaserkraftstoff, Heizstoff, Weihrauchbrenner, JP-10, Burgunderharz, Zundol. Auszug: Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H (fur lateinisch Wassererzeuger"; von altgriechisch Wasser" und werden, entstehen") und der Ordnungszahl 1. Im Periodensystem steht es in der 1. Periode und der 1. Gruppe, nimmt also den ersten Platz ein. Wasserstoff ist das haufigste chemische Element im Universum, jedoch nicht in der Erdrinde