About the Book
        
        Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 350. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss in Mittelfranken, Schloss in Niederbayern, Schloss in Oberbayern, Schloss in Oberfranken, Schloss in Schwaben, Schloss in Unterfranken, Schloss in der Oberpfalz, Wasserschloss in Bayern, Schloss Neuschwanstein, Schloss Neunhof, Wurzburger Residenz, Liste von Burgen und Schlossern in Bayern, Neues Schloss Herrenchiemsee, Kloster Himmelkron, Schloss Unterweikertshofen, Schlossanlage Schleissheim, Hochschloss Pahl, Schloss Greifenstein, Schloss Ortenburg, Schloss Hohenaschau, Schlossgarten, Schloss Ketschendorf, Schloss Tambach, Schloss Grumbach, Schloss Mergenthau, Schloss Grunsberg, Festung Marienberg, Schloss Weissenstein, Schloss Neubeuern, Schloss Gereuth, Schloss Linderhof, Schloss Tussling, Schloss Johannisburg, Schloss Autenried, Schloss Seehof, Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Hofgartenschloss, Schloss Hofhegnenberg, Schloss Lauterbach, Konigliches Schloss Berchtesgaden, Schloss Grunenfurt, Schloss Hirschberg, Schloss Neidstein, Schloss Hohenburg, Hohes Schloss Fussen, Lauterburg, Schloss Alexandersbad, Schloss Murnau, Schloss Burgpreppach, Schloss Neuburg, Schloss Hohenstein, Schloss Sandersdorf, Schloss Syrgenstein, Schloss Veitshochheim, Neue Residenz, Fuggerschloss Kirchheim/Schwaben, Schloss Birkenfeld, Schloss Friedberg, Schloss Ebelsbach, Kaiserhammer, Liste der Burgen und Schlosser in der Frankischen Schweiz, Neues Schloss Bayreuth, Schloss Hundshaupten, Schloss Craheim, Residenz Ansbach, Schloss Mespelbrunn, Schloss Neu-Ortenburg, Schloss Scherneck, Kloster Prufening, Wasserschloss Weissdorf, Schloss Freienfels, Wasserschloss Sommerau, Herzogsschloss, Schloss Eyrichshof, Schloss Haidenburg, Schloss Gattendorf, Schloss Furstenstein, Schloss Rentweinsdorf, Schloss Neuburg am Inn, Schloss Brand, Schloss Alteglofsheim, Schloss Reichenschwand, Burg Brennhausen, Weveldhaus, Schloss Schwarzenfeld, Schloss Hohensch