About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 75. Nicht dargestellt. Kapitel: Ludwig IX., Karl I., Margarete von der Provence, Jean de Joinville, Johann von Jaffa, Peter Mauclerc, Raimund VII., Alfons von Poitiers, Philipp von Montfort, Hugo X. von Lusignan, Robert I., Wilhelm von Rubruk, Geoffroy de Sergines, Heinrich I., Olivier de Termes, Wilhelm II. von Villehardouin, Beatrix von der Provence, Raimund II. Trencavel, Andre de Longjumeau, Robert VII., William Longespee of Salisbury, Hugo IV., Erard de Valery, Hugo I. von Chatillon, Guillaume de Sonnac, Hugo XI. von Lusignan, Gaucher de Chatillon, Robert von Nantes, Renaud de Vichiers, Humphrey de Bohun, 2. Earl of Hereford, Pierre de Courtenay, Mathilde von Brabant, Archambault IX., Jean de Ronay, Jean de Valenciennes, Guy de Lusignan, Johann II., Eustorgue de Montaigu, Balduin von Ibelin, Gottfried II. von Apremont, Gottfried VI., Jocerand de Brancion, Odo von Chateauroux, Guido von Ibelin, Humbert V. de Beaujeu, Gui de Melun, Alexander Giffard, Jean de Beaumont, Gilles von Saumur, Alfons von Brienne, Raoul von Soissons, Gauthier III. de Nemours, Philippe de Nanteuil, Jean Fuinon, Johann I., Johann I. von Montfort, Robert de Vere, Jean Sarrasin, Jean I. d'Harcourt, Patrick II., Earl of Dunbar, Peter Karlotus, Guy de Chateau-Porcien, Guigues V., Guillaume III. des Barres, Johann II. von Eu, Humbert II. de Beaujeu, Henri II. Clement, Guillaume de Beaumont, Olivier IV. von Rouge, Raoul II. de Coucy, Gilles de Trazegnies, Robert de Cressonsacq. Auszug: Ludwig IX. von Frankreich (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; 25. August 1270 in Karthago), war von 1226 bis 1270 ein Konig von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Alternativ wird er Ludwig der Heilige, beziehungsweise in Frankreich Saint Louis, genannt. Arabisch-muslimische Chronisten nannten ihn schlicht Rayd frans. Der heilige Ludwig zahlt zu den bedeutenden europai...