About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 49. Nicht dargestellt. Kapitel: Horfunksender (Schweiz), Horfunksendung (Schweiz), SRG SSR, Schweizer Radio DRS, Jeder Rappen zahlt, Radio LoRa, Radio 24, Swissinfo, Zambo, Bernradio, Energy Zurich, Liste der Radiosender der Schweiz, DRS 3, Radio Forderband, IG Schweizer Internetradio, Telefonrundspruch, Radio Kaiseregg, Franco Ambrosetti, Radio Stadtfilter, DRS Virus, Energy Bern, Radio 3fach, Radiotelevisione svizzera di lingua italiana, Radio BE1, Toxic.fm, Radio queertunes, Denk an mich, RadioIndustrie, Pirando, Radio 1, Radio Suisse Romande, Couleur 3, Sounds, Radio Basel 1, DRS 1, Radio Top, Radio FM1, Radio Ri, Radio 32, Swiss Music Radio, DRS 2, Karen Meffert, Radio Munot, Radio Central, Echo der Zeit, Rete Uno, DRS 4 News, Radio Life Channel, Radio X, Radio Zurisee, Rete Due, Radio BeO, DRS Musikwelle, Neo Zwei, Rouge FM, Treffpunkt, Radio Tropic, Radio Engiadina, Radio Swiss Jazz, Radiotelevisiun Svizra Rumantscha, Nachtwach, World Radio Switzerland, Radio Emme, La Premiere, Radio Basilisk, Neo 1, One FM, Radio Swiss Classic, Capital FM, Radio RaBe, Radio 105, Radio 32 Goldies, Radio Argovia, Radio Pilatus, Radio Swiss Pop, Radio Sunshine, Canal 3, Radio RaSa, Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios, Radio Grischa, Radio Monte Carlo Swiss, Radio Radius, Espace 2, Radio Rottu Oberwallis, Radio Top Two, Swiss Satellite Radio, Rete Tre. Auszug: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (franzosisch, italienisch, ratoromanisch ), Markenauftritt als SRG SSR, ist ein Verein mit Sitz in Bern und Tragerin des grossten Unternehmens fur elektronische Medien in der Schweiz. Ihr Angebot ist vorwiegend auf die Schweiz bezogen. Die SRG SSR arbeitet unter einer Spezialkonzession des Bundes, die ihr umfangreiche Aufgaben im Dienste der allgemeinen Offentlichkeit (Service public) ubertragt. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft ist ein ...