About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 54. Nicht dargestellt. Kapitel: British Forces Broadcasting Service, Radio NRW, Radioropa, Radio Wuppertal, Radio Bielefeld, Radio Siegen, L'UniCo, Radio Vest, Radio Triquency, Radio MK, Radio Gutersloh, Hellweg Radio, Gewerkschaften fur Burgermedien, Antenne AC, Antenne Dusseldorf, Radio Sauerland, Canadian Forces Network, Radio Duisburg, CT das radio, 102.2 Radio Essen, Radio Hochstift, 98.5 Radio Bochum, Bonncampus 96,8, Radio Westfalica, Radio Lippe Welle Hamm, Radio Kiepenkerl, Radio RSG, Radio K.W., Radio Oberhausen, Radio Ennepe Ruhr, Hochschulradio Aachen, Radio Herford, NE-WS 89.4, WDR Mediagroup, Eldoradio, Radio Q, Hochschulradio dusseldorf, Radio Emscher-Lippe, Radio WAF, Radio 91.2, Antenne Niederrhein, Antenne Munster, Radio Neandertal, Radio Bonn/Rhein-Sieg, Ruhrstadtstudio, Radio Rur, Cityredio, Radio 90,1 Monchengladbach, 92.9 Radio Mulheim, Welle Niederrhein, Antenne Unna, Radio 96,8, 90.8 Radio Herne, CampusFM, 107.7 Radio Hagen, Radio Leverkusen, Antenne Ruhr, Radio WMW, Radio RST, Radio Erft, Mithu Sanyal, Welle West, Radio Berg, Missionswerk Werner Heukelbach, Radio Euskirchen, Hertz 87,9, Radius 92.1, Westfunk, Zwei-Saulen-Modell, Antenne Bethel, E.M.A. NRW. Auszug: Der British Forces Broadcasting Service (BFBS) ist ein Netzwerk von Radio- und Fernsehsendern, das von der Services Sound & Vision Corporation (SSVC) im Auftrag des Ministry of Defence fur die britischen Truppen betrieben wird. Gegrundet wurde der BFBS im Dezember 1943 durch einen experimentellen Radiosender in Algier. Heute hat BFBS drei Radio- und zwei Fernsehprogramme, die von der Zentrale in Buckinghamshire nahe London aus per Satellit gesendet werden, erganzt durch mehrere lokale Studios an Orten, wo die britische Armee stationiert ist. Der BFBS erreicht heute ca. 130.000 Armeeangehorige und deren Familien, hauptsachlich in Deutschland. Weiterhin hat er zurzeit Stud...