About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Kaukasus, Waldaihohen, Stanowoigebirge, Chibinen, Altai, Ural, Dschugdschur, Sibirischer Landrucken, Lena-Angara-Plateau, Lowosero-Tundra, Kolymagebirge, Mittelsibirisches Bergland, Tscherskigebirge, Sichote-Alin, Hochland von Oimjakon, Werchojansker Gebirge, Salairrucken, Borschtschowotschnygebirge, Kondjor-Massiv, Sajangebirge, Putoranagebirge, Chamar-Daban, Jukagirenplateau, Stanowoihochland, Timanrucken, Hochland von Tschukotka, Sudsibirische Gebirge, Jergenihugel, Kleines Hinggan-Gebirge, Kamahohen, Tannu-ola-Gebirge, Pai-Choi-Gebirge, Baikalgebirge, Smolensker Hohen, Chentii-Gebirge, Keiwy-Hochland, Jablonowygebirge, Sredinny-Hohenrucken, Bergschorien, Kusnezker Alatau, Aldanhochland, Momagebirge, Alasejaplateau, Byrrangagebirge, Dschagdygebirge, Janaplateau, Tschunatundra, Montschetundra, Maanselka, Korjakengebirge, Witimplateau, Nordrussischer Landrucken, Patomhochland, Moskauer Hohenrucken, Burejagebirge, Bargusingebirge, Tukuringragebirge, Jenisseirucken, Anjuigebirge, Obschtschi Syrt, Wystiter Hugelland. Auszug: Der Kaukasus (russisch, Kawkas; georg., Kawkasioni, aserb. Qafqaz) ist ein etwa 1.100 Kilometer langes, von West-Nordwest nach Ost-Sudost verlaufendes Hochgebirge in Eurasien zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Das Gebirge, das aus den drei Gebirgsketten Grosser Kaukasus, Kleiner Kaukasus und Talysh-Gebirge besteht, ragt bis zu einer Hohe von 5.642 Metern uber dem Meeresspiegel auf. Die mittlere Hohe betragt 602 Meter. Der Kaukasus befindet sich auf den Territorien Russlands, Georgiens, Armeniens, Aserbaidschans und des aussersten Nordostteils der Turkei. Im Jahre 2000 lebten etwa 30,6 Millionen Menschen in diesem Gebirge. Hauptartikel: Grosser Kaukasus, Kleiner Kaukasus Der Kaukasus gliedert sich in die Ebenen des Nordkaukasus, den Grossen Kaukasus, die Transkaukasische Senke, den Kleinen Kaukasus