About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 115. Kapitel: Sprachgebrauch in der DDR, Radio Eriwan, BRD, Pionierorganisation Ernst Thalmann, Datsche, Gesellschaft fur Sport und Technik, Wende, Liste von Abkurzungen, Erweiterte Oberschule, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Blockpartei, Bausoldat, Westfernsehen, Kinder- und Jugendsportschule, Schnelle Medizinische Hilfe, Kundschafter des Friedens, Reiseanlage fur den visafreien Reiseverkehr, Pioniernachmittag, Broiler, Kulturhaus, Armeesportvereinigung Vorwarts, Rekolok, Klub der Intelligenz, Lipsi, Arbeiter-und-Bauern-Fakultat, Arbeiterfestspiele, Bewaffnete Organe der DDR, Soljanka, Aktivist der sozialistischen Arbeit, Kinder- und Jugendspartakiade, Ochsenkopfantenne, Nationales Aufbauwerk, Held der Arbeit, Kulturschaffender, Haushaltstag, Wandzeitung, Schoner unsere Stadte und Gemeinden, Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Westgeld, Brigadetagebuch, Pionierhaus, Fit, Freundschaftspionierleiter, Ungesetzlicher Grenzubertritt, Hausbuch, Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft, Tal der Ahnungslosen, Klappfix, Messe der Meister von Morgen, Computersport, Pionierlager, Ketwurst, Wendehals, Russenmagazin, Jahresendflugelfigur, Abschnittsbevollmachtigter, Mitteilungsheft, AUBI, Lager der Erholung und Arbeit, Altneubau, Lokomofeilow, Grilletta, Krusta, Gesellschaftlicher Anklager, Planubererfullung, Postmietbehalter, Gesellschaftlicher Verteidiger, Kommunale Wohnungsverwaltung, Einfuhrung in die sozialistische Produktion, LPG-Kuchen, Stomatologie, Patenbrigade, Blaue Fliesen, Hausgemeinschaft, Produktive Arbeit, Konzert- und Gastspieldirektion, Barendreck, Diversant, Sport frei, Wartegemeinschaft. Auszug: Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED-Herrschaft fuhrte und den Ubergang zur parlamentarischen Demokratie begleitete sowie die deutsche Wiedervereinigung moglich gemacht hat....