About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 81. Kapitel: Liste der Denkmaler in Coburg, Schloss Callenberg, Bahnhof Coburg, Schloss Ketschendorf, Veste Coburg, Casimirianum Coburg, Schloss Neuhof, Brauerei Scheidmantel, Heiligkreuz-Volksschule Coburg, Friedhof am Glockenberg, Landestheater Coburg, Neudorfles, Hofgarten, Coburger Bank, Creditkasse des Spar- und Hulfevereins in Coburg, Ernstfarm, Staatsarchiv Coburg, Haus Spitalgasse 19, Ernst-Alexandrinen-Volksbad, Morizkirche, Burglass-Schlosschen, St. Augustin, Hofbrauhaus Coburg, Schloss Ehrenburg, LASCO Umformtechnik, Pfarrkirche Unserer Lieben Frau, St. Nikolaus, Edinburgh-Palais, Landgericht Coburg, Haus Hohe Strasse 30, Judenbrucke, Rathaus, Marktplatz, Haus Bahnhofstrasse 10/12, Schloss Eichhof, Luther-Volksschule Coburg, Sonnenhaus, Ruckert-Volksschule Coburg, Schlossplatz, Schloss Hohenfels, Hauptpost Coburg, Escora-Gebaude, Kyrill-Palais, Gymnasium Albertinum Coburg, Bismarckturm, St. Matthaus, Schloss Falkenegg, Ernestinum Coburg, Rosenauer Burg, Hahnmuhle, Haus Judengasse 54, Marstall, Naturkundemuseum Coburg, Munzmeisterhaus, Heilig-Kreuz-Kirche, Stadthaus, St. Salvator, Hof-Apotheke, Arkaden, Reithalle. Auszug: In der Liste der Denkmaler in Coburg sind alle Kulturdenkmaler der oberfrankischen Stadt Coburg und ihrer eingemeindeten Stadtteile zusammengestellt. Grundlage dieser Liste ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt und aktualisiert wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde. Denkmaler sind gemass dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz in Baudenkmaler und Bodendenkmaler eingeteilt, wobei die Baudenkmaler auch Flurdenkmaler und Gartendenkmaler umfassen. Weiter konnen Baudenkmale