Diätetik und Arteriosklerose
Home > Medicine & Health Science textbooks > Clinical and internal medicine > Endocrinology > Diätetik und Arteriosklerose: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992
Diätetik und Arteriosklerose: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992

Diätetik und Arteriosklerose: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992

|
     0     
5
4
3
2
1




International Edition


About the Book

Table of Contents:
Aktuelle Fragen zur Genese und Therapie der Atherosklerose.- Betrachtungen zur Entwicklung von Therapie und Prävention der Arteriosklerose.- Bedeutung des Vitamin E in der Pathogenese der Arteriosklerose.- Beeinflußbarkeit der Auswirkungen von Monoensäuren auf den Lipidstoffwechsel durch Nahrungscholesterin und Apolipoprotein E Polymorphismus.- Untersuchungen zum Verhalten der Omega-3-Fettsäuren bei Koronarsklerose.- Einfluß von Lachsöl auf den Lipidstoffwechsel bei Dialysepatienten.- Hemmung der Cholesterinbiosynthese in kultivierten Hepatozyten durch Knoblauchinhaltsstoffe.- Wirkung von Knoblauchverfütterung auf die Atherogenese bei Ratten.- Knoblauch — eine antiarteriosklerotische Naturarznei?.- Modifikation des Fettverzehrs bei Typ I I-Diabetikern: Was kann erreicht werden?.- Untersuchungen zur Cholesterinsynthese und -absorption: Abhängigkeit der Parameter vom Apo E-Polymorphismus sowie der alimentären Cholesterin- und Fettsäureaufnahme.- Postprandiale Umverteilungsphänomene der Apolipoprotein E-Isoformen in den triglyzeridreichen Lipoproteinen.- Die Rolle der Leber bei der postprandialen Hypertriglyzeridämie.- Lipoproteine nach oraler Fettbelastung bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung.- KHK-Risikoprofil der arbeitenden Bevölkerung im Raum Dresden ein Jahr nach der „Wende“, (DRECAN-Studie).- Anstieg des Plasma-HDL-Cholesterins in vitro — Einfluß von Blutzellen und plasmatischen Faktoren.- Koronarangiographische Befunde bei Langzeitbehandlung mit LDL-Apherese und lipidsenkender Therapie: Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie und Myokardinfarkt.- Hypertriglyzeridämie als unabhängiger Risikofaktor für Herzinfarkt bei Typ-II-Diabetes: Die Diabetesinterventionsstudie.- Das LDL-Aphereseregister der Deutschen Gesellschaft fürArterioskleroseforschung — eine erste Bestandsaufnahme.- Bei einer Aufklärungsaktion in Münster/Westfalen ermittelte Prävalenzen von Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit.- Hohe Waist-to-Hip Ratios in einer Population der ehemaligen DDR: Die Freiberger Studie.- LP(a)-Verteilung in der Dresdener Bevölkerung — DRECAN-Studie.- Die Häufung des Apo E-Typ 4/3 bei angiographisch nachgewiesener koronarer Herzkrankheit.- Gestörte HDL-in-vivo-Kinetik bei familiärer Hypercholesterinämie 214..- Klinischer Langzeitverlauf von Patienten mit Hyperlipoproteinämie Typ III.- Klinische und tierexperimentelle Aspekte von Lipidstoffwechselstörungen bei der erektilen Dysfunktion.- Einfluß verschiedener Entfaltungszeiten und -drücke auf das Akutergebnis der perkutanen transluminalen Koronarangioplastie bei Patienten mit stenosierender Koronararteriensklerose.- Beeinflußt das Lipoprotein(a) die Restenoserate nach Ballondilatation?.- Nachweis von Makrophagen im zeitlichen Verlauf nach experimenteller Ballonangioplastie.- Zelluläre Veränderungen nach experimenteller gerichteter peripherer Atherektomie.- Intimale Reaktion und Inzidenz thrombotischer Verschlüsse nach Stentimplantation im Vergleich zur Ballondilatation am Kaninchen.- Analyse immunhistochemischer Differenzierungskriterien von Makrophagen in arteriosklerotischen Biopsien aus gerichteter koronarer Atherektomie.- Simpson-Katheteratherektomie der femoropoplitealen Strombahn: Zellbiologische Untersuchung des gewonnenen Plaquematerials.- Lokalisation von basic Fibroblast Growth Factor (bFGF) in Normalgewebe und in Atherektomiegewebe arteriosklerotischer Gefäßwandläsionen.- Einfluß der Position intravaskulärer Ultraschallkatheter auf die Wiedergabe von arteriellen Gefäßquerschnitten.-In-vitro-Untersuchungen zur Beurteilung arteriosklerotischer Gefäßsegmente mittels intravaskulärem Ultraschall.- Stellenwert der Duplexsonographie in klinischen Studien zur Progression/Regression der Arteriosklerose.- Erweiterte funktionelle Bedeutung signifikanter Koronarstenosen durch TI-201 Myokard SPECT: Zusatzinformation von Reinjektionsstudien bei Kollateralisierung.- Stellenwert der quantitativen Koronarangiographie in klinischen Studien zur Progression/Regression der Arteriosklerose.- Einfluß von Proteinen und Lipoproteinen auf diePlasmaviskosität.- Fibrinogen bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung; Beziehung zu Lipoproteinen.- Fibrinogen, ein sekundärer Risikofaktor für Patienten mit Schlaganfall.- Sulfatierte Polysaccharide als Modulatoren von Zellproliferation und Expression extrazellulärer Matrixproteine — Fibronektin und Thrombospondin — in arteriellen Zellen.- Kontrolle der Aktivität von glatten Muskelzellen durch extrazelluläre Matrix.- Gegenseitige Beein- flussung der Proliferation und Kollagensynthese durch TGF-ß, und PDGF-A/B bei glatten Muskelzellen.- Nachweis von EGFRezeptor-mRNA in Arteriosklerose-Läsionen des Menschen.- Proliferationsverhalten von Endothel- und glatten Muskelzellen in experimentell erzeugten Gefäßwandplaques unter Einwirkung von Nikotin.- Radikalvermittelte Leukozytenadhäsionen am Endothel durch Injektion oxidierter Low Density Lipoproteine in vivo.- Wirksamkeit und Verträglichkeit von Simvastatin bei primärer Hypercholesterinämie.- Immunlokalisation von Lipoproteinen im humanen arteriosklerotischen Gewebe.- Der Effekt von Zytostatika auf Plaquezellen aus atherosklerotischem Plaquematerial des Menschen in vitro: Dosisreduktion durch Kombinationstherapie?.- Verminderung der Proliferations- undMigrationsaktivität humaner Plaque-Myozyten durch Kalziumantagonisten.- Wachstumsverhalten von kultivierten Endothelzellen des Menschen nach Druckbelastung mit 3 bar in vitro.- Unterschiede im Wachstumsverhalten von kultivierten glatten Muskelzellen des Menschen aus verschiedenen Gefäßabschnitten.- Fusion von glatten Muskelzellen mit Mäusemakrophagen.- Immunhistochemischer Nachweis der Proliferationsrate der glatten Gefäßmuskulatur nach experimenteller Angioplastie: Vergleich von BrdU und PCNA.- Expression von mRNA für Kollagene in glatten Muskelzellen aus der Aorta unter verschiedenen Kulturbedingungen.- Migration und Proliferation von hu- manen glatte Muskelzellen unter dem Einfluß verschiedener Wachstumsfaktoren.- Bovine Perizyten und glatte Muskelzellen in Kultur — eine vergleichende Untersuchung.- Analyse der lateralen Mobilität von Molekülen in der Membran koronarer Plaquezellen durch Messung der Fluoreszenzkinetik nach Bleichung mit Laserlicht.- Interleukin 6-Freisetzung durch humane glatte Gefäßmuskelzellen.- Wachstumsstimulation von glatten Gefäßmuskel- zellen des Menschen durch Adrenalin im Transfilter-Co-Kultursystem: Hemmung durch den Alpha,-Antagonisten Urapidil?.- Modifizierte Lipoproteine beeinflussen die biosynthetische Aktivität glatter Muskelzellen.- Arteriosklerose in Kaninchen nach Ballonierung der Aorta.- Pharmakologische Beeinflussung der Atherosklerose bei fütterungsinduzierten und genetisch hypercholesterinämischen Kaninchen.- Hemmung der bluthochdruckbedingten Koronar- und Myokardsklerose Skeltonhypertoner Ratten durch Gallopamil.- Der ACE Inhibitor Enalapril und der Angiotensin II Rezeptorantagonist Losartan hemmen das neointimale Wachstum in ballonkathetergeschädigten Karotiden von Ratten.- Neue Aspekte in der Erfassungarteriosklerotischer Gefäßwandveränderungen.- Veränderungen der Zelldichte von Plaques in Abhängigkeit vom Cholesterinfütterungsschema bei experimenteller Atherosklerose.- Neue Untersuchungen über die Bedeutung von Natrium bei der essentiellen Hypertonie.- Die zirkadiane Blutdruckrhythmik im Alter.- Vasopressorische Wirkung von Extrakten aus humaner Nebenschilddrüse.- Untersuchungen zur Kalzium-ATPase-Aktivität und intrazellulären Elektrolytkonzentration in Blutzellen essentieller und sekundärer Hypertonie.- Stichwortverzeichnis.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783663019435
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Sub Title: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992
  • ISBN-10: 3663019438
  • Publisher Date: 03 Oct 2013
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 584
  • Returnable: Y
  • Width: 148 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Diätetik und Arteriosklerose: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992
Springer Fachmedien Wiesbaden -
Diätetik und Arteriosklerose: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Diätetik und Arteriosklerose: 6. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung 1992

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals

    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!