Buy Schädigung Von Waldökosystemen by Wolfram Elling
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Mathematics and Science Textbooks > Biology, life sciences > Botany and plant sciences > Schädigung Von Waldökosystemen: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen
Schädigung Von Waldökosystemen: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen

Schädigung Von Waldökosystemen: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" ist typisch für eine Diskussion in der Öffentlichkeit, die zwei Jahrzehnte lang von extremen Positionen aus geführt wurde. In einer Zusammenschau des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeigte Lücke schließen. Deshalb werden zunächst die natürlichen und anthropogenen Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder dargestellt. Darüber hinaus ist es ein Anliegen dieses Buches, die Verflechtung der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen deutlich zu machen. Selbstverständlich kommen dabei jene Probleme zur Sprache, die unter den Schlagworten "Saurer Regen", "Ozonsmog", "Waldsterben oder Neuartige Waldschäden" bekannt sind. Das Werk beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen für die Schädigung von mitteleuropäischen Waldökosystemen. Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft ganz verschiedene Wege geht (Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche). Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus. Hilfsmaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Studenten und Wissenschaftler der Biologie, Umwelt- und Forstwissenschaften sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden, der Forst- und Düngemittelindustrie und im Journalismus können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen.

About the Author :
Herr Professor Dr. Wolfram Elling, Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft, Am Hochanger 5, 85354 Freising Herr Professor Dr. Ulrich Heber, Julius-von-Sachs-Institut, Universität Würzburg, Mittlerer Dallenbergweg 64, 92082 Würzburg Frau Professor Dr. Andrea Polle, Institut für Forstbotanik, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen Herr Professor Dr. Friedrich Beese, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen

Review :
"Das vorliegende empfehlenswerte Buch bietet einen umfassenden und wissenschaftlich fundierten Einstieg für alle, die sich in diesen geoökologischen Themenbereich einarbeiten wollen." Die Erde, November 2008 "Das Buch ist übersichtlich gegliedert und sehr verständlich geschrieben. Die zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Karten unterstützen den Text in hervorragender Weise. Besonders hervorhebenswert ist das sehr umfangreiche Literaturverzeichnis, das gleichzeitig eine wertvolle, zusammenhängende Dokumentation der umfangreichen Forschungsarbeiten darstellt. Das Buch wird als Nachschlagewerk, aber in einigen Kapiteln auch als Lehrbuch im Hochschulbereich sicherlich weite Verbreitung finden." Journal of Plant Nutrtion and Soil Science, Mai 2008 "Eine verlässliche Faktensammlung mit abgewogenen Erkenntnissen, die v.a. für die Forst- und Umweltwissenschaftler, aber auch Behörden, Industrie und Medienvertreter von Interesse sein sollte." Entomofauna, April 2008 "Das Werk wird sich auf jeden Fall als verlässliche Quelle abgewogener Erkenntnisse und als unentbehrliches Nachschlagewerk nicht nur für all jene erweisen, die im Beriech der Forstwirtschaft und Umweltwissenschaften tätig sind - sei es als Studenten oder Wissenschaftler, als Förster oder Waldbauern - sondern auch für diejenigen, die sich nocht etwas weitergehend für den Zustand und die Perspektiven der mitteleuropäischen Wälder interessieren." Bayerische Botanische Gesellschaft "Insgesamt ist es den Autoren gelungen, zu einem sehr komplexen Thema eine hervorragende Synopse zu erstellen. Sie gehen offen mit den vielen Lücken unseres Wissens über Waldökosysteme um. Dadurch vermeiden sie eine vereinfachte Antwort auf eine komplexe Frage, die letztendlich nur zu Fehlurteilen führen kann." Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, März 2008 "Eine verlässliche Faktensammlung mit abgewogenen Erkenntnissen, die v.a. für Forst- und Umweltwissenschaftler, aber auch Behörden, Industrie und Medienvertreter von Interesse sein sollte." Entomofauna, November 2007 "Die graphische Dokumentation dieser Nachweise stellt einen besonders überzeugenden Blickfang des Buches dar. (...) Es kann als neues Standardwerk über die Immissionswirkungen auf unsere Wälder gewertet werden." Naturwissenschaftliche Rundschau, Februar 2008 "Das vorliegende Buch (...) bietet auf über 400 Seiten in sieben unterschiedlich ausführlichen Kapiteln eine umfassende und bis dato einmalige Zusammenschau des derzeitigen Kenntnisstandes zum "Patienten Wald". (...) Das Werk wird sich auf jeden Fall als verlässliche Quelle abgewogener Erkenntnisse und als unentbehrliches Nachschlagewerk (...) erweisen." Bericht der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, 2007 "In diesem Buch werden unter anderem die natürlichen und die vom Menschen verursachten (anthropogenen) Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder dargestellt, die Verflechtungen der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen deutlich gemacht." Der Grundstein, November 2007 "Ein Buch für alle, die verlässliche Angaben und abgewogene Erkenntnisse für ihre Arbeit oder die eigene Positionierung haben möchten." Forstliche Mitteilungen, Oktober 2007 "Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft verschiedene Wege geht. (...) Hilfsmaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Verflechtungen der Einzelfaktoren in den vernetzten Walökosystemen (...) werden deutlich gemacht." Forstzeitung, Heft 07/07 "Das Buch richtet sich an Studierende und Fachexperten der Biologie, Botanik und Forstwissenschaften, sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden und der Düngemittelindustrie. Auch Journalisten können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen." Land und Forst aktuell, Oktober 2007 "Dr. Wolfram Elling (...) hat mit Koautoren ein fundiertes Fachbuch über die Schädigung vom Waldökosystem veröffentlicht. (...) Das Buch präsentiert prägnant und übersichtlich den aktuellen Wissensstand der Fachwelt im Bereich Waldschäden, sowie Hinweise, wo noch offene Fragen zu beantworten sind oder wo wir die Zusammenhänge noch nicht abschließend beschreiben können. (...) Das Werk ist ansprechend aufgemacht und seinen Preis wert." Forstinfo, September 2007 "Wie krank ist der Wald? (...) In einer Zusammenfassung des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeitgte Lücke schliessen." Wald und Holz, 19. September 2007 "Mit zahlreichen Diagrammen, Grafiken und Tabellen ausgestattet ist das Buch sehr anschaulich und meiner Meinung nach spannend und flüssig zu lesen. Mit forstlichen Belangen befasste Berufsgruppen in Ämtern und der Industrie, Studenten und Wissenschaftler können und sollten von diesem faktenreichen, fundierten, verlässlichen und ausgewogenen Werk profitieren." www.biothemen.de, 29. Juli 2007


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783827417657
  • Publisher: Spektrum Academic Publishers
  • Publisher Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany)
  • Height: 243 mm
  • No of Pages: 422
  • Spine Width: 24 mm
  • Weight: 1039 gr
  • ISBN-10: 3827417651
  • Publisher Date: 01 Mar 2007
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Sub Title: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen
  • Width: 179 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Schädigung Von Waldökosystemen: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen
Spektrum Academic Publishers -
Schädigung Von Waldökosystemen: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Schädigung Von Waldökosystemen: Auswirkungen Anthropogener Umweltveränderungen Und Schutzmaßnahmen

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!