Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung
Home > Business and Economics > Economics > Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung
Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung

Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Die Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsanteilen stellt die Theoretiker und vor allem die Praktiker manchmal vor kaum zu lösende Pro­ bleme. Die fachliche Diskussion ist sehr lebhaft und wird erfreulicherweise sogar auf internationaler Ebene (UEC-Tagungen) geführt. Trotz der zahlreichen Bemühungen ist es bisher jedoch nicht gelungen, gewisse allgemeingültige Grundsätze auszuarbeiten. Das zeigt sich auch im Fall der Abfindung der Knorr-Aktionäre. Fünf Gutachten brachten Werte zwischen % 560 Ofo und 1060 • Die Richter waren überfordert und nahmen der Einfachheit halber "einen mittleren Wert von 800 %"1). Besondere Unsicherheit herrscht hinsichtlich der Frage, ob das bei der zu bewertenden Unternehmung vorhandene Fremdkapital berücksichtigt werden soll und wenn ja, auf welche Weise. Über das Wie zeichnen sich nicht einmal gewisse Tendenzen zur Lösung des Problems ab. Vielmehr gehen heute die Ansichten weiter denn je auseinander. Es gilt daher, zunächst die widersprechenden Ansichten einander gegenüber­ zustellen und zu gruppieren. Im Anschluß daran werden allgemein anwend­ bare Grundsätze über die Behandlung der Fremdfinanzierung bei der Unter­ nehmungsbewertung aufgestellt.

Table of Contents:
Erstes Kapitel Unternehmungsbewertung als — in erster Linie — mikroökonomische Aufgabe.- A. Bedeutung und Probleme der Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsanteilen.- B. Die Komponenten zur Ermittlung des Unternehmungswertes.- Zweites Kapitel Das Ausmaß der Fremdfinanzierung als Determinante bei der Unternehmungsbewertung.- A. Abgrenzung der Fremdfinanzierung gegenüber anderen Finanzierungsformen.- B. Unternehmungsbewertung und Ausmaß der Fremdfinanzierung.- Drittes Kapitel Berücksichtigung der Finanzierungssituation beim Substanz- und Ertragswert.- A. Substanzwert, Schuldenabzug und Wert des Eigenkapitals.- B. Ertragswert, Schuldzinsen und Wert des Eigenkapitals.- Viertes Kapitel Einfluß der Fremdfinanzierung auf den Wert des Eigenkapitals bei Anwendung „Gemischter“ — aus Substanz- und Ertragswertteilen bestehenden — Verfahren.- A. Rückführung der wichtigsten Verfahren auf eine Grundformel als Ausgangsbasis für eine vergleichende Betrachtung der Auswirkungen der Fremdfinanzierung bei der Bewertung des Eigenkapitals.- B. Ist eine gewisse Angleichung und Veranschaulichung der untersuchten „gemischten“ Verfahren hinsichtlich der Behandlung der Fremdfinanfinanzierung möglich?.- Fünftes Kapitel Gibt es einen Ausweg aus der unsystematischen Berücksichtigung der Fremdfinanzierung durch außerhalb von Substanz- und Ertragswert liegende Verfahren?.- A. Bewertung des Eigenkapitals mit Hilfe des „Zukunftserfolgswerts“?.- B. Sind die „neuen Aspekte“ von Sieben stichhaltig?.- C. Können Grundsätze für Bewertungsfälle mit extrem weit auseinanderfallenden Substanz- und Ertragswerten aufgestellt werden?.- Sechstes Kapitel Gibt es eine optimale Lösung der Berücksichtigung bestehender und zukünftiger Fremdfinanzierung bei der Bewertungdes Eigenkapitals einer Unternehmung?.- A. Ist es gerechtfertigt, vom kapitalisierten Bruttoertrag das Fremdkapital ohne Berücksichtigung des Finanzvermögens abzusetzen?.- B. Wird die zufallsbedingte Höhe der Schulden am Bewertungsstichtag durch Berücksichtigung des Finanzvermögens genügend gemildert?.- C. Ist eine Mischung von zeitraumbezogenen Werten (Ertragswerten) mit zeitpunktbezogenen Werten (Schulden) nicht nach Möglichkeit zu vermeiden?.- D. Die Folgen der Unvermischbarkeit von kapitalisierten Bruttoerträgen einerseits und Schulden andererseits.- E. Untersuchungsergebnis bezüglich der Behandlung der Schulden und Schuldzinsen.- Siebtes Kapitel Können die bestehenden Verfahren mit Hilfe der gewonnenen Ergebnisse verbessert werden?.- A. Die „traditionelle“ Mittelwertmethode als die — verglichen mit der „variierten“ Mittelwertmethode — überlegene Form.- B. Methoden Kolbe — zur Bewertung des Eigenkapitals gar nicht so ungeeignet?.- C. Verbesserungsvorschläge für die UEC-Formel.- D. Zusammenfassung der Verbesserungsvorschläge zu einem „Universal-Mischverfahren“.- Schlußbetrachtung.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783663005490
  • Publisher: Gabler
  • Publisher Imprint: Gabler
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • ISBN-10: 3663005496
  • Publisher Date: 01 Jan 1967
  • Binding: Paperback
  • No of Pages: 208


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung
Gabler -
Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Fremdfinanzierung und Wert einer Unternehmung

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!