Intersektorale Versorgung
Home > Medicine & Health Science textbooks > Medicine: general issues > Health systems and services > Medical administration and management > Intersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial
Intersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial

Intersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial


     0     
5
4
3
2
1



Available


X
About the Book

Das deutsche Gesundheitswesen ist ein sehr komplexes und hoch reguliertes Gebilde, geprägt durch eine historisch bedingte Sektorentrennung, eine staatsmittelbare Selbstverwaltung mit immer neuen Regulationen und Gesetzesreformen in zunehmend kürzeren Rhythmen. Zugleich zeichnet sich der erste Gesundheitsmarkt durch eine deutliche Geschlossenheit gegenüber Innovationen aus. Es ist einerseits schwierig, Neuerungen und sektorenübergreifende Versorgungsansätze zu implementieren, andererseits schaffen es viele gute Ideen und erfolgreiche Projekte nicht in die Regelversorgung. Doch knappe finanzielle Ressourcen, die demographische Entwicklung, die wachsenden medizinisch-technischen und digitalen Möglichkeiten sowie die interfachliche und interdisziplinäre Arbeitsteilung fordern geradezu neue intersektorale Ansätze.  Tatsächlich gibt es trotz der Hürden gute und funktionierende intersektorale Lösungen. In diesem Herausgeberwerk werden knapp dreißig Best-Practice-Beispiele vorgestellt: Akteure ganz unterschiedlicher Provenienz berichten über ihre Lösungen, die von Kooperation verschiedener selbständiger Akteure bis Integration aller Versorgungsebenen unter einem Dach reichen. Dabei orientieren sie sich an Gütekriterien, wie z.B. Qualität der Patientenversorgung, Effizienzpotenziale, Skalierbarkeit oder Anforderungen an einen notwendigen Strukturwandel. Die Erfahrungen dieser Best-Practice-Beispiele können und sollen für die Weiterentwicklung einer modernen und patientenorientierten intersektoralen Versorgung nutzbar gemacht werden.

Table of Contents:
Die Idee zum Buch.- Teil I: Grundlagen zur intersektoralen Versorgung.- 1 Vom Nutzen sektorenübergreifender Versorgung.- 2 Sektorenübergreifende Angebotsstrukturen: Kooperation und Integration, Netzwerke und Unternehmen.- 3 Gütekriterien.- Teil II: Best Practice: Intersektorale Netzwerke.- 4 Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV).- 5 Intersektorale Versorgung – Best Practices am Beispiel Brustkrebs.- 6 Multidisziplinäres Tumorboard: sektorenübergreifende Kooperation jenseits gesetzlicher Instrumente.- 7 Intersektorale Versorgung von Patienten mit Fragilitätsfrakturen.- 8 Intersektorale Versorgung im Kontext der SAPV.- 9 Kooperation selbstständiger Partner:  Campuslösung und Belegarztwesen am St. Franziskus-Hospital in Münster.- 10 Gemeinsam Gesundheit gestalten.- 11 IT-gestützte Flächenversorgung, speziell in der Pneumologie.- 12 Der gemeinsame Tresen – zentralisierter Notdienst in Schleswig-Holstein am Beispiel Anlaufpraxis Heide/Westküstenklinikum Heide.- 13 Rhön-Campus-Konzept: Sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.- 14 Arztnetz, Krankenhaus und KV – Akteure eines regionalen und intersektoralen Versorgungskonzeptes.- 15 Das Belegarztkrankenhaus.- Teil III - Best Practice: Diagonale Kooperationen.- 16 Dimini – Diabetes mellitus? Ich nicht!.- 17 Vom Integrator der Versorgung zum Steuermann des Systems: Wie man mit Schlaganfall-Lotsen Innovationen triggert.- 18 Zwanzig Jahre Integrierte Versorgung bei der Knappschaft-Bahn-See.- 19 Hybrid-DRG – neue Wege im Gesundheitswesen.- 20 Versorgungsherausforderungen innovativ begegnen: das Modell der Ober Scharrer Gruppe.- 21 Intersektorale Versorgung durch integrierte Zentren.- Teil IV: Best Practice: Unternehmerische Integration.- 22 Rheumatologische Versorgung im Rheumazentrum Ruhrgebiet.- 23 Sektoren – was ist das? Die Pathologie als primär intersektorales Fach in der Medizin am Beispiel der Mindener Pathologie.-  24 Algesiologikum – intersektorale Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen in integrierten Behandlungseinheiten.- 25 Integrierte und sektorenübergreifende Versorgung in der Gefäßchirurgie seit 2005.- 26 In der Region, für die Region: Die Augen-Partner-Gruppe in Tuttlingen.- 27 Praxiskliniken heute: die effektive Umsetzung intersektoraler Versorgung.- 28 Steckbrief einer kooperativen, belegärztlich organisierten, überörtlichen urologischen Berufsausübungsgemeinschaft.- 29 Sektorenübergreifende Patientenversorgung und Partner in der universitären Ausbildung.- 30 Intensivambulanz mit integrierter Tagesklinik: Verhaltenstherapie Falkenried.- 31 Die Psychiatrische Institutsambulanz als intersektorale Versorgungsform zur Verkürzung und Vermeidung von stationären Aufenthalten?.- Teil V: Lessons learned.- 32 Lessons Learned.

About the Author :
Dr. rer. medic. Ursula Hahn studierte Volkswirtschaft an der Universität Köln und Medizin an der Universität Düsseldorf. Frau Dr. Hahn ist Geschäftsführerin des OcuNet Verbundes (www.ocunet.de), einem Zusammenschluss großer intersektoraler augenmedizinischer Facharztzentren mit Wurzeln in der vertragsärztlichen Versorgung. Die Promotion zum Dr. rer. medic. hat sie im Fach Klinische Epidemiologie an der Technischen Universität Dresden erworben, sie ist externe Dozentin an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie (IMBE). Ihre wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit organisationsbezogener Versorgungsforschung zu Angebotsstrukturen in der ambulanten Versorgung sowie an der Grenze zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Prof. Dr. rer. pol. Clarissa Kurscheid ist Gesundheitsökonomin und Studiengangsleiterin für Digital Health Management an der EU-FH in Köln. Nach einer Ausbildung zur Physiotherapeutin studierte sie BWL und Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln, an der sie auch 2005 am Lehrstuhl für Sozialpolitik promovierte. Neben der Hochschultätigkeit ist sie Geschäftsführerin der FiGuS GmbH, einem privaten Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung. In diesem befasst sie sich im Kontext der Versorgungsforschung seit Jahren mit der Konzeption und Entwicklung von Versorgungskonzepten und Prozessen und berät strategisch Ärztenetze sowie Verbände im Gesundheitswesen. Sie publiziert kontinuierlich im Themenkomplex der Versorgungsforschung und widmet sich hier den relevanten Fragen der Versorgungsweiterentwicklung. 

Review :
“… Das Werk bereichert den Bestand der Publikationen der letzten 20 Jahre zu integrativen, sektorübergreifenden, intersektoralen Versorgungskonzepten …” (Chirurgenmagazin, Jg. 19, Februar 2021)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783658290146
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer Gabler
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 470
  • Sub Title: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial
  • ISBN-10: 3658290145
  • Publisher Date: 06 Aug 2020
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Width: 168 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Intersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Intersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Intersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!