Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Society and Social Sciences > Society and culture: general > Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems: (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft)
Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems: (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft)

Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems: (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik – Gesellschaft – Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten.

Table of Contents:
Bedingungen für die Patientenzentrierung.- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften.- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung.- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung.- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration.- Internationale Perspektiven.- Reformperspektiven.

About the Author :
Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg.

Review :
“... Neben dem sozial und gesundheitswissenschaftlichen sowie dem ökonomischen Blickwinkel werden in diesem Buch die Sichtweisen von Selbsthilfegruppen, Krankenhäusern, der Pharmaindustrie, Sozialversicherungen und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst eingebracht. ... Ein umfassendes Buch für alle, die regionale und integrierte Versorgung weiterentwickeln wollen und müssen.” (impu!se für Gesundheitsföderung, Heft 99, Juni 2018) “… für jeden gesundheitspolitisch Interessierten eine hilfreiche und interessante Lektüre darstellt. Es warden maßgebliche Aspekte dargestellt, Lösungsansätze gesucht und Perspektiven entwickelt. … Ein sehr lesenswertes Kompendium.” (Jürgen Kretschmer, in: Gesundheitsladen Rundbrief, Jg. 38, Heft 1, 2017) “… ist absolut empfehlenswert, zumal für alle,die in einem Krankenhaus arbeiten. … Insgesamt erfüllt das Werk seinen eigenen Anspruch, einen Beitrag zur Fortentwicklung des Gesundheitssektors zu leisten - so es denn die Leser finder, die überdie Bereitschaft und die Möglichkeit verfügen, das Umsetzungsproblem, das derzeit noch prägend für das deutsche Gesundheitssystem ist, zu verkleinern.” (Dr. Karlheinz Jung, in: Dr. med. Mabuse, Heft 228, 1. Juli 2017) “... Insgesamt fördert das Buch die wachsende Erkenntnis, dass die Erhaltung und Förderung von Gesundheit ebenso wie die gesundheitliche Versorgung interdisziplinäre Aufgaben sind, in die Akteure aller Professionen sektorenübergreifend eingebunden werden müssen. ... Das Werk liefert damit vielfältige Ideen für ein neues Versorgungsmanagement und stellt in diesem Zusammenhang eine aktuelle Diskussionsgrundlage dar.” (bvpg - Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung, bvpraevention.de, 30. August 2017) “… Verdienstvoll ist somit das vorgelegte Kompendium, das den Stand der Diskussion zusammenfast und für jeden gesundheitspolitisch Interessierten eine hilfreiche und interessante Grundlage leistet. Die Autoren gehen den maßgeblichen Aspekten nach, suchen Lösungsansätze und entwickeln Perspektiven …” (K.H. Schönbach, in:Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 71, Heft 2, 2017) “… erfüllt das Werk seinen eigenen Anspruch, einen Beitrag zur Fortentwicklung des Gesundheitssektors zu leisten - so es denn die Leser findet, die über- die Bereitschaft und die Möglichkeit verfügen, das Umsetzungsproblem, das derzeit noch prägend für das deutsche Gesundheitssystem ist, zu verkleinern.” (Dr. Karlheinz Jung, in: Dr. med. Mabuse, Jg. 42, Heft 228, Juli-August 2017) “… Die Autoren geben profunde Einblicke in Kooperation und Integration beispielsweise aus gesundheitswissenschaftlicher und systemtheoretischer Sicht, aber auch aus der Perspektive der verschiedenen Akteure des Gesundheitssystems …” (das Krankenhaus, Heft 5, 2017) “... wird dies dem Leser anspruchsvoll und zugleich leicht nachvollziehbar verdeutlicht. ... Sehr empfehlenswert, und von Politik und Akteuren hoffentlich zu beherzigen.” (Krankenversicherung, Jg. 6, Heft 5, 2017)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783658137823
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publisher Imprint: Springer vs
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 624
  • Returnable: Y
  • Width: 148 mm
  • ISBN-10: 3658137827
  • Publisher Date: 21 Feb 2017
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Series Title: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems: (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft)
Springer Fachmedien Wiesbaden -
Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems: (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems: (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!