Fortschritte der Rechtsmedizin
Home > Medicine & Health Science textbooks > Medical specialties, branches of medicine > Forensic medicine > Fortschritte der Rechtsmedizin: Festschrift für Georg Schmidt
Fortschritte der Rechtsmedizin: Festschrift für Georg Schmidt

Fortschritte der Rechtsmedizin: Festschrift für Georg Schmidt


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Uber die Tatsache, dass bei plotzlichen Todesfallen Kohlenmonoxyd-Hamo- globinwerte unterschiedlicher Hohe und unterschiedlichen Beweiswertes im Hinblick auf die Todesursache festgestellt werden konnen, ist oft berichtet worden (Bode u. Kampmann 1982; Geldmacher-v.Mallinckrodt 1975; Mueller 1953; Pollak 1978). Die Bedeutung dieser fruher haufigsten Ver- giftungsart ist inzwischen gegenuber anderen Intoxikationen zuruckge- gangen (Schwerd 1979). Im Hinblick auf die Zunahme von Kombinationsver- giftungen war uns wie anderen (Bode u. Kampmann 1982) in den letzten Jahren eine Zunahme der Falle mit niedrigen Kohlenmonoxyd-Hamoglobin- konzentrationen aufgefallen, deren Ursachen nicht unbedingt auf der Hand lagen. Wir wollten wissen, welche Bedeutung der Feststellung eines bestimmten CO-Hb-Wertes bei einem plotzlichen Todesfall heutzutage kommt. Material und Methoden Wir haben alle Falle des Institutes der vergangenen zwanzig Jahre, in denen eine Bestimmung des Gehaltes an Kohlenmonoxyd-Hamoglobin nach Heilmeyer (1933) mit der Zweilangenmethode bei 560 und 575 nm, modi- fiziert nach Schwerd (1962), wie von einem von uns beschrieben (Sellier 1953), vorgenommen worden war, aufgeschlusselt. 45 Falle mit einem Wert von 0% wurden von vornherein ausgeschieden, weil es sich offenbar um Routinekontrollen bei anderer gesicherter Todesursache gehandelt hatte. In 17 Fallen war die Feststellung von 0% CO-Hb von forensischer Bedeu- tung. Ausgehend von einer Gefahrdungsgrenze von = 50% CO-HB (Mueller 1953; Prokop u. Gohler 1976; Schwerd 1979) wurden in den Jahren 1963 bis 1982 insgesamt 26 Falle mit Werten zwischen 0 und ~ 50% analysiert.

Table of Contents:
Historisches.- Mitteldeutsche Gerichtsmediziner des ausgehenden 17. und 18. Jahrhunderts — Biographische Notizen.- Zur Tätigkeit deutscher Gerichtsmediziner im 2. Weltkrieg (1939–1945).- Rechtsmedizinischer Unterricht.- Überlegungen zur Didaktik im Fach Rechtsmedizin.- Somatische Rechtsmedizin.- Zur Handlungsfähigkeit und Todesursache bei mißglücktem Erhängen.- Das sogenannte Luftemboliezeichen beim Erhängen.- Selbstbeschädigungen an Gliedmaßen.- Zur Zeitbestimmung der Lungenveränderungen im posttraumatischen Schock.- Analyse eines Blitzunfalls.- Der Zerfall organischer Substanz als Problem der Gerichtlichen Medizin.- Causes of Death in Children Dying at Home and While Being Treated in Hospital.- Zur Leichenschau bei außergewöhnlichen Todesfällen.- Altersabhängige Modifizierung der kardiopulmonalen Reanimation unter Notfallbedingungen?.- Herzbeuteltamponade durch zentralen Venenkatheter.- Zentrale pontine Myelinolyse - Ursache unklarer Todesfälle.- Rechtsmedizinische Untersuchungsmethoden.- Zum Einsatz der Videotechnik bei rechtsmedizinischen Leichenuntersuchungen.- Biegebelastungstests und Mineralgehaltsbestimmung an menschlichen Knochen.- Über die strafrechtliche Beweiskraft der sauren Phosphatase für den Nachweis von Spermaspuren.- Ein handliches digitales Zweifühlerthermometer für postmortale Temperaturdifferenzmessung.- Die Enzymaktivität weißer Blutzellen nach unterschiedlicher Lagerzeit und –temperatur.- Identifizierung von Tätern durch Ohrabdruckspuren.- Verkehrsmedizin.- Reaktionsdauer bei Kraftfahrern.- Eignungsuntersuchungen bei ausländischen Kraftfahrern.- Untersuchungen der Gamma-Glutamyltransferase und des Leistungsverhaltens bei verkehrsauffälligen Kraftfahrern.- Die Biomechanik von Verkehrsunfällen - Forschung undProphylaxe.- Mechanische Belastung im Bereich des Halses beim Fußgängerunfall - Ergebnisse von Crash-Versuchen.- Blutalkoholforschung.- Möglichkeiten und Grenzen des Begleitstoffverfahrens bei der Beurteilung von Nachtrunkbehauptungen.- Begleitstoffgutachten und Gerichtsentscheide bei Nachtrunkbehauptungen.- Mathematische Modellierung der Eliminationsphase des Äthanols.- Zur Berechnung der Blutalkoholkonzentration aus dem Harnalkoholgehalt in forensischen Fällen.- Optimierung der gaschromatographischen Blutalkoholbestimmung.- Experimentelle Untersuchungen zum Verlauf der Alkoholkurve in der späten Eliminationsphase.- Blutalkoholkonzentration und Gamma-Glutamyltransferase bei verkehrsauffälligen Kraftfahrern.- Virtuelle Inkongruenzmöglichkeiten zwischen dem r-Faktor von Widmark und dem Körperwassergehalt.- Forensische Toxikologie.- Pharmakokinetik und Metabolismus im Hinblick auf Überlebenszeit und Dauer bei akuten Vergiftungen.- Ungewöhnlich schneller Tod bei Doppelselbstmord mit Paraquat.- Schwermetallbelastung in Nordbaden durch Thallium und Cadmium - Ergebnisse von Nierenuntersuchungen.- Quantitative Toxicology: Clinical and Forensic Aspects.- Zur einfachen Gewinnung sauberer Extrakte für die flüssig- chromatographische Bestimmung therapeutischer pharmakaspiegel in Blutproben.- Bencyclan (Fludilat) als tödlich wirkende Noxe.- Das Chemikaliengesetz aus der Sicht des forensischen Toxikologen.- Prüfung einer Korrelation zwischen dem enzymatischen Abbau von Heroin und Paraoxon im menschlichen Serum.- Butalbital- und Propyphenazonspiegel im Blut nach Einnahme von therapeutischen Dosen Optalidon.- Tödliche Isopropanolvergiftung.- Nachweis schwer flüchtiger extrahierbarer Gifte in fäulnisverändertem Organmaterial.- A Statistical Anaiysis of Suicides inJapan During the 30 Years from 1950 to 1979.- Das Heroinproblem - Überlegungen zu Ursprung, Entstehung und Bedeutung der Heroinsucht.- Zur Bedeutung niedriger Kohlenmonoxyd-Hämoglobinwerte bei plötzlichen Todesfällen.- Verbesserter Benzodiazepinscreening durch Derivatisierung.- Zum Nachweis von Phenolen in biologischem Material.- Forensische Serologie.- Studien zum Polymorphismus der Esterase D bei Deutschen und Türken in Nordrhein-Westfalen.- Die MCAR zur Beurteilung von letalen Transfusions- zwischenfällen im ABO-Blutgruppensystem.- Ein neues sensitives Nachweisverfahren für Haptoglobin mittels Agglutination antikörperbeladener Staphylokokken.- Polymorphismus der Blutgruppensysteme in der polnischen Population.- Lagerungsbedingte Änderungen bei der Isofokussierung von Merkmalen der Phosphoglukomutase (PGM1) in Blutproben und –spuren.- Kritisches zur Paramedizin.- Anspruch und Realität der Neuraltherapie.- Der Wirrwarr in den Beweisführungen der Akupunkteure, dargestellt anhand der Behauptungen mehrerer Akupunkturärzte.- Die abwartende Schulmedizin.- Medizinjuristisches zum gegenwärtigen paramedizinischen Kurpfuschertum.- Arztrecht und Versicherungsmedizin.- Der Organisationsfehler - Utilisationsbegriff in der gerichtlichen Medizin.- Entwicklungen in der Versicherungsmedizin.- Urheberrechtliche Aspekte bei der medizinischen Dissertation.- Curriculum vitae Georg Schmidt - Wissenschaftliche Veröffentlichungen.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783642689314
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Height: 244 mm
  • No of Pages: 494
  • Returnable: N
  • Width: 170 mm
  • ISBN-10: 3642689310
  • Publisher Date: 06 Dec 2011
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Sub Title: Festschrift für Georg Schmidt


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Fortschritte der Rechtsmedizin: Festschrift für Georg Schmidt
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Fortschritte der Rechtsmedizin: Festschrift für Georg Schmidt
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Fortschritte der Rechtsmedizin: Festschrift für Georg Schmidt

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!