Bildungscontrolling im E-Learning
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Computing and Information Technology > Information technology: general topics > Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI
Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI

Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Wer den Inhalt des Begriffs „Berufsbildung“ über einen längeren Zeitraum verfolgt, kann fasziniert beobachten, wie sich die Anforderungen der Wi- schaft immer stärker durchsetzen. Bildung erscheint als ein Relikt der 50er Jahre, einer Zeit, in der man es sich noch leisten konnte, auf „Philo- phien“ des vergangenen Jahrhunderts zurückzugreifen. Einmal beschritten, scheint der Weg von Bildung über Qualifikationen, Qualifikationsanfor- rungen, zur Performance unumkehrbar. Denn nur mit einer eindeutigen - xierung der Berufsbildung auf Umsatz und Ertrag können Unternehmen und Beschäftigte in Zeiten weltweiter Konkurrenz bestehen. E-Learning hat diese Entwicklung weiter gefördert. Die Unterstützung von Bildungsprozessen durch Technologien wurde vorangetrieben durch die Hoffnung, Kosten zu sparen, Lernzeiten zu reduzieren und Bildungs- halte jederzeit und ganz genau an die Anforderungen der Unternehmen - zupassen. Bei den dafür erforderlichen hohen Investitionen in Hard- und Software liegt es nahe, die Wirtschaftlichkeit dieser Investitionen mit den gleichen Rechnungen nachzuweisen, die auch für den Nachweis der Wi- schaftlichkeit anderer Investitionen eingesetzt werden. Und damit sind wir beim Thema dieses Buches.

Table of Contents:
Bildungscontrolling im E-Learning — Eine Einführung.- Überblick zu Ansätzen des Bildungscontrollings im E-Learning: Grundlagen und Überblick.- Bildungs- und Prozesscontrolling im Unternehmen.- Controlling von Kosten und Nutzen betrieblicher Bildungsmaßnahmen.- Ansätze für das Controlling betrieblicher Weiterbildung.- Werkzeuge.- Bildungscontrolling im Rahmen des Bildungszyklus per E-Testing und E-Befragung.- Bildung investiv denken damit Lernen sich lohnt — Gedanken über effektives und effizientes Lernen.- Marktfähige Bildungsservices — Verbesserte ROI-Bestimmung von Bildungsmaßnahmen durch den neuen COM (Calculation Object Model)-Kostenansatz.- Controlling für E-Learning.- Lerneffektivitätsmessung (LEM): Ein neuer Ansatz zur Messung und zum Management von Bildungsmaßnahmen um Geschäftsziele zu erreichen.- Bildungscontrolling im E-Learning jenseits des ROI.- Balanced Learning Scorecard: Den Wert von (E-)Learning-Innovationen für Geschäftsziele kommunizieren.- Weiterbildungscontrolling mit Scorecards, rollen-spezifischen Kenngrößen und Management Cockpit.- Bildungscontrolling, individuelles Bildungsmanagement und E-Portfolios.- Qualitätsmanagement von E-Learning mit dem House of Quality.- Qualitätsmanagement und Bildungscontrolling.- Edu-Action statt Education? — Vom Bildungscontrolling zur Entwicklung von Bildungsqualität.- Transfersicherung und Bildungscontrolling in ganzheitlichen Blended-Learning-Prozessen.- Skill Assessment Module.- Kompetenzmessung als Bildungscontrolling im E-Learning?.- Bildungscontrolling und Skill-Management mit BE-Certified.- Die nächste Generation des E-Learning und der Weg zum Human Capital Development und Management.- Skill Assessment-Tools/Analytics Tools: Die time2know® Performance Solution der IBT®SERVER-Produktfamilie.- Erfahrungen.- Der lange Weg zum Bildungscontrolling.- Bildungscontrolling am Praxisbeispiel des prozessorientierten Qualifizierungskonzeptes für Vertriebsexperten „Lebensversicherung“ des Gerling-Konzerns.- Rentabilität von E-Learning-Projekten.- Lernprozessoptimierung durch den sinnvollen Einsatz von EDV-gesteuerten Testing- Instrumenten: Innovative Fallbeispiele leuchten den Weg.- Internetquellen zum Bildungscontrolling.

About the Author :
Dr. Ulf-Daniel Ehlers hat sich nach dem Studium der Sozialwissenschaften, Anglistik und Pädagogik an der Universität Bielefeld seit mehreren Jahren auf den Bereich der Qualitäts- und Evaluationsforschung im E-Learning spezialisiert. Er ist derzeit an der Universität Duisburg-Essen tätig, wo er ein europäisches Forschungskonsortium zur Qualitätsforschung im E-Learning leitet. Seine interdisziplinäre Erfahrung, die er auch Consultant in vielfältigen wissenschaftlichen und kommerziellen E-Learning- und E-Businessprojekten gesammelt hat, bilden die Basis für seine Vision von qualitätsgesteuerten E-Learning-Services. Seine Promotion, in der er zusammen mit mehreren internationalen Unternehmen lernerorientierte Qualitätsstrategien erforschte, legt einen empirischen Grundstein lernerorientierter Qualitätsentwicklung. Als Dozent lehrte er seit 1999 an der Universität Bielefeld, Magdeburg und Duisburg-Essen, wo er an vielfältigen Forschungsaktivitäten, empirischen Studien, Evaluationsvorhaben sowie Projekten zur Qualitätsentwicklung im Bereich E-Learning und Wissensmanagement beteiligt ist.   Dr. Peter Schenkel Projektleiter im Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn, seit 1977  mit den Arbeitsgebieten: Kaufmännische Erstausbildung, Weiterbildung, Stabsleiter der Pilotprojekte des BMBF 'Nutzung des weltweit verfügbaren Wissens für Aus- und Weiterbildung und Innovationsprozesse". Früherkennung von Qualifikationen zum eLearning, wissenschaftliche Begleitung von Modellversuchen, Vorbereitung von Kongressen und Workshops. Mitglied der Task Force "MUltimedia Educational Software" der EU, Evaluator von Projekten ind verschiedenen EU Programmen wie Socrates, Leonardo, Telematics Application, Mitherausgeber der Reihe "Multimediales Lernen in der Berufsbildung", Herausgeber und Verfasser von Büchern zur Evaluation und zum Design von eLearning. Seit 2004 Beratung von Projekten zum eLearning und zur Evaluation.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783540223672
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Height: 235 mm
  • No of Pages: 342
  • Returnable: Y
  • Width: 155 mm
  • ISBN-10: 3540223673
  • Publisher Date: 29 Nov 2004
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Sub Title: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!