Handbuch IT in der Verwaltung
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Law > Laws of specific jurisdictions > Constitutional and administrative law: general > Administrative jurisdiction and public administration > Handbuch IT in der Verwaltung
Handbuch IT in der Verwaltung

Handbuch IT in der Verwaltung


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Wenn heute über „Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung“ geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von „Electronic Gove- ment“, wobei diese Thematik dann auch noch häufig auf die Bereitstellung el- tronischer Bürgerservices reduziert wird. Dabei hat die öffentliche Verwaltung selbstverständlich schon lange vor der Verbreitung des Internets massiven Gebrauch von der Informationstechnik - macht – nur blieb die Auseinandersetzung damit lange Zeit einem sehr kleinen Kreis von Praktikern und Wissenschaftlern vorbehalten. Ursächlich dafür war - niger der Wunsch nach Exklusivität, sondern vor allem der Umstand, dass sich außerhalb dieses Kreises kaum jemand für das Thema erwärmen konnte. Im Zuge von E-Government hat sich diese Situation schlagartig geändert. Die Anzahl der Kongresse, Messen, Umfragen, Benchmarkings usw. zum Thema hat in den letzten Jahren zwar spürbar nachgelassen, doch nach wie vor wird E- Government von denen, die sich damit beschäftigen (und das sind heute noch - mer sehr viel mehr Personen als noch vor zehn Jahren), als zentrales Instrument zur Modernisierung des Behördenapparats angesehen. Inzwischen wissen wir aber auch, dass gerade strukturelle Veränderungen vielfach sehr schleppend verlaufen und die IT im öffentlichen Sektor noch immer nicht die „Durchschlagskraft“ - reicht hat, die ihr vielfach zugeschrieben wurde und die angesichts der technischen Möglichkeiten auch ohne weiteres vorstellbar ist. Für das eher zögerliche Aufgr- fen der mit moderner IT eröffneten Veränderungsoptionen gibt es zahlreiche Gründe, von denen in den nachfolgenden Beiträgen immer wieder die Rede sein wird.

Table of Contents:
Verwaltungsmodernisierung und IT: Entwicklungen und Erfahrungen.- IT in der Verwaltung — lange Historie, neue Perspektiven.- E-Government und Verwaltungspolitik.- Kommunale Datenverarbeitungszentralen — Sackgasse oder neue Ufer?.- Kommunales E-Government: Ein internationales Erfolgsmodell.- Nützlichkeit und Benutzbarkeit von Online-Angeboten öffentlicher Verwaltungen.- Interoperabilität und Standardisierung im E-Government.- Der konzeptionelle Blick: Organisation und Management des IT-Einsatzes.- Eine IT-Strategie für die öffentliche Verwaltung.- Organisation des IT-Einsatzes: für ein neues Verständnis von elektronischen Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung.- Geschäftsprozesse optimal gestalten.- Strategisches Verwaltungscontrolling — zugleich ein Beitrag zum Strategischen Management von Verwaltung und Politik.- IT-Service-Management — neue Herausforderungen für kommunale Schulträger.- IT-Sicherheit.- IT-Sicherheitsmanagement für E-Government.- Elektronische Signaturen im Verwaltungsverfahren.- Verantwortlichkeit und Datenschutz im E-Government.- Barrierefreiheit als Qualitätsmerkmal im Internet.- Interkommunale Zusammenarbeit.- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Finanzierung von E-Government-Angeboten durch PPPs.- Der Blick in die Praxis: IT-Anwendungen heute und morgen.- Einführung von Vorgangsbearbeitungssystemen.- Dokumentenmanagement in der Verwaltung.- Einführung von Dokumentenmanagement-Systemen in der Verwaltung.- Geografische Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung.- Online-Transaktionen für Bürger und Unternehmen.- E-Procurement: Elektronische Vergabe und Beschaffung.- Portale für die öffentliche Verwaltung.- Mitarbeiterportal: Strategieinstrument der Verwaltungsmodernisierung.- Unterstützung derpolitischen Kommunikation.- Elektronisch unterstützte Bürgerbeteiligung.- Die Bedeutung von E-Governance für die öffentliche Verwaltung.

Review :
Aus den Rezensionen: "Der vorliegende Sammelband will möglichst viele Facetten des IT-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung berücksichtigen. Dabei kommt die Vielfältigkeit des Themenfeldes nicht nur in der thematischen Breite der Beiträge, sondern auch in der Herkunft der Autoren, die sowohl aus der Verwaltungspraxis als auch aus der Wissenschaft stammen, zum Ausdruck. Das Buch … enthält Beiträge, die einen Überblick über aktuelle und zurückliegende Entwicklungen beim IT-Einsatz im öffentlichen Sektor … geben. … Insgesamt bietet das Handbuch einen gut geeigneten Überblick über das Themenfeld …" (in: Sammelrundschreiben NLT - Niedersächsischer Landkreistag, 2007, Issue 2, S. 9 f.)   Aus den Rezensionen: "Der von Martin Wind und Detlef Kröger vorgelegte Sammelband beleuchtet zahlreiche Facetten des IT-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung. … Insgesamt ist es sehr verdienstvoll, dass aus Sicht sowohl der Verwaltungspraxis wie auch der Wissenschaft zahlreiche wichtige Fragen des eGovernment komprimiert dargestellt werden. Auch wenn oftmals mehr die Möglichkeiten und aus jeweiliger Autorensicht wünschenswerten maximalen Anwendungspotenziale von eGovernment im Mittelpunkt stehen, bietet das Werk doch eine umfängliche und ausführliche Aufbereitung der relevanten Fragestellungen. Dabei werden auch Fragen des kommunalen eGovernment positiv berücksichtigt." (Dr. Kay Ruge, in: Der Landkreis, 2007, Issue 6, S. 374)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783540218791
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Height: 235 mm
  • No of Pages: 749
  • Returnable: Y
  • ISBN-10: 3540218793
  • Publisher Date: 26 Sep 2006
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Width: 155 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Handbuch IT in der Verwaltung
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Handbuch IT in der Verwaltung
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Handbuch IT in der Verwaltung

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!