Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Society and Social Sciences > Society and culture: general > Cultural and media studies > Media studies > Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis
Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis

Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Und bei den nicht so großen Unternehmen mühen sich redlich und - gagiert die zahlreichen Amateure und Semi-Profis (manchmal auch Fr- lancer) vergebens, den Leser/Mitarbeiter zu erreichen. Das Layout, wenn es ein solches gibt, macht dann eine Werbe (!)-Agentur. „Von Mitarbeitern für Mitarbeiter“, so steht es oft geschrieben oder auch ungeschrieben. Und der Vorstand sagt: „Was wollen Sie mehr? Das ist doch wunderbar, dieses Engagement, diese Intimität!“ Antwort: Es sind vielleicht 2 Prozent der Mitarbeiter bei kleinen und höchstens 2 Promille der Mitarbeiter bei großen Unternehmen, die sich hier versuchen. 98 Prozent oder 98 Promille sind nicht dabei. Und die- nigen, die sich versuchen, sind immer dieselben. Vor allem aber: Was die 2 Prozent oder 2 Promille da schreiben, wird so abgedruckt, wie es - schrieben ist. Erfolg: Nichts „kommt rüber“, der Streuverlust ist total. Den kontrolliert denn auch keiner. Das Hauptproblem der Mehrzahl (jawohl Mehrzahl) der deutschen Mitarbeiterzeitschriften ist deren Glaubwürdigkeit, deren Überzeugun- kraft und mithin deren betriebswirtschaftlicher Nutzen. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es weitaus mehr Mitarbeit- zeitschriften, als die Statistiken von Hochschulen und Berufsverbänden ausweisen. Es sind mehr als 2.500 Titel, die Kümmerblättchen nicht - rechnet. Die neuen Bundesländer haben einen relativ großen Schub - bracht. Etwa 500 Mitarbeiterzeitschriften werden von Redaktionen auf Pl- stellen redigiert, 500 durch externe Agenturen, weitere 500 durch Kom- nation der internen und externen Mitarbeiter und die restlichen rd. 1.000 durch Amateure mit gelegentlicher Unterstützung durch frei- rufliche Lokaljournalisten. Für die Einteilung lassen sich aber auch andere Kriterien anwenden.

Table of Contents:
Warum dieses Buch?.- Bekenntnis zum Printmedium.- Die Konzeption – das Fundament.- Das Redaktionsprogramm.- Abteilungsporträt, Reportage vor Ort.- Multiplikator: Die Mitarbeiter-Umfrage.- Interviews, die keine sind.- Pressekonferenz, Hauptversammlung und der Blick nach oben.- „Personalien“ so oder anders?.- Weitere Themen.- Die Titelseite: Mehr als die Summe des Inhalts.- Das Editorial: Wer soll was schreiben?.- Das Inhaltsverzeichnis, Appetitmacher und Wegweiser.- Vielfalt und Eitelkeiten: Das Impressum.- Ein bisschen Meßlatte für Erfolg: Leserbriefe, Interaktion.- Rücktitel, terra incognita.- Die internationale Mitarbeiterzeitschrift.- Die Texte und die Schreibe.- Überschriften: Pathos oder was?.- Bildunterschrift ist Leserführung.- Mit den Fotos steht oder fällt das Heft.- Die formale Gestaltung.- Nervus rerum, die Redaktionskonferenz.- Organisation und Distribution.- Leser-Umfrage, Erfolgskontrolle und die zweifache Mogelpackung.

About the Author :
E.W. Mänken ehem. Chefredakteur "Industriekurier" und "Handelsblatt", Lehrbeauftragter am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW), Chefredakteur der Fachzeitschrift "Personalführung" gründete 1982 die "Redaktion Mänken, Fachredaktion für Mitarbeiterzeitschriften" in Neuss, Vorläufer der heutigen "Mänken Kommunikation GmbH" in Köln, für die er weiterhin als Berater tätig ist.

Review :
"Tipps und Tricks für die Verbesserung von Mitarbeiterzeitungen bietet dieses Buch zu Hauf. Interessant und lehrreich auch für das externe Corporate Publishing erweisen sich die Ratschläge, die jedem Kapitel angehängt sind. Durch die klare Struktur sämtliche möglichen Inhalte durchzugehen macht das Buch zu einem guten Einstieg ins CP und bietet auch Profis noch guten Input." www.observer.at, 23.01.2009 Pressestimmen zur 1. Auflage "Pflichtlektüre für Betriebszeitungsredakteure." Literatur Public Relations - Sächsische Akademie der Werbung, 2006/07 "Sympathisch: Mänken plädiert immer wieder für eine stärkere Empfänger-Denke und Personalisierung der Mitarbeiterzeitschrift. Wenn sich die Leser dies zu Herzen nehmen, kann sein Buch wirklich dazu beitragen, die Mitarbeiterzeitschriften deutscher Unternehmen zu verbessern." www.pr-guide.de, 19.12.2005 "[...] einmalige Fülle an Tipps, Beispielen und Ratschlägen, die das Buch empfehlenswert machen." Medienspiegel, 10/2004 "[...] praktische Ratschläge von Editorial bis Rückentitel." pr magazin, 10/2004


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783531162935
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publisher Imprint: Springer vs
  • Edition: Revised edition
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Sub Title: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis
  • ISBN-10: 3531162934
  • Publisher Date: 28 Oct 2008
  • Binding: Paperback
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 223
  • Returnable: Y
  • Width: 148 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis
Springer Fachmedien Wiesbaden -
Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen: Kritik und Ratschläge aus der Praxis für die Praxis

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!