Android App–Entwicklung
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Computing and Information Technology > Computer programming / software engineering > Android App-Entwicklung: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer(Für Dummies)
Android App-Entwicklung: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer(Für Dummies)

Android App-Entwicklung: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer(Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Informationen für Android-Entwickler aus erster Hand: Reto Meier, Android Developer Relations Tech Lead bei Google, zeigt Ihnen in diesem genauso umfassenden wie verständlichen Kompendium alles, was Sie für den Einstieg in die Entwicklung von Android-Apps und die tägliche Praxis wissen müssen - angefangen bei den benötigten Entwicklungstools und dem Grundaufbau von Android-Apps über das Design von Benutzeroberflächen bis zum Umgang mit Telefonie und SMS. Natürlich erhalten Sie auch ausführliche Informationen zum Zugriff auf Gerätesensoren, Kamera, Audio und Video, zur Nutzung von Karten und ortsbezogenen Daten sowie Bluetooth und WiFi - alles an typischen Anwendungsbeispielen anschaulich erklärt. Zum Abschluss erfahren Sie dann noch, wie Sie Ihre Apps nicht nur veröffentlichen, sondern auch noch Geld mit ihnen verdienen. Um Sie optimal zu unterstützen, erhalten Sie den Code sämtlicher Beispiele zum praktischen Download.

Table of Contents:
Einführung 21 1 Hallo Android 27 1.1 Ein wenig Hintergrundwissen 28 1.2 Was Android nicht ist 30 1.3 Android: Eine offene Plattform für die mobile Entwicklung 31 1.4 Systemeigene Android-Anwendungen 32 1.5 Funktionen des Android SDKs 33 1.6 Die Open Handset Alliance 38 1.7 Worauf läuft Android? 38 1.8 Warum für mobile Geräte entwickeln? 38 1.9 Warum für Android entwickeln? 39 1.10 Das Entwicklungsgerüst 42 2 Los geht’s 49 2.1 Für Android entwickeln 51 2.2 Für mobile und für eingebettete Geräte entwickeln 70 2.3 Android-Entwicklungswerkzeuge 82 3 Anwendungen und Activitys erstellen 89 3.1 Was eine Android-Anwendung ausmacht 90 3.2 Eine Einführung in das Manifest 92 3.3 Den Manifest Editor verwenden 101 3.4 Ressourcen auslagern 103 3.5 Der Lebenszyklus einer Android-Anwendung 122 3.6 Die Priorität einer Anwendung und ihren Prozessstatus verstehen 122 3.7 Eine Einführung in die Android-Klasse »Application« 124 3.8 Eine nähere Beschäftigungmit Android-Activitys 127 4 Oberflächen für Benutzer entwerfen 135 4.1 Prinzipien des Android-Designs 136 4.2 Eine Einführung in Layouts 139 4.3 Beispiel einer Aufgabenliste 148 4.4 Eine Einführung in Fragments 154 4.5 Die Android Widget Toolbox 173 4.6 Neue Views erstellen 175 4.7 Adapter 199 5 Intents und Broadcast Receiver 207 5.1 Intents 208 5.2 Intent Filter und Broadcast Receiver erstellen 226 6 Internetressourcen nutzen 245 6.1 Internetressourcen herunterladen und analysieren 245 6.2 Den Download Manager verwenden 256 6.3 Internetdienste verwenden 263 6.4 Eine Verbindung mit »Google App Engine« herstellen 264 6.5 Bewährte Vorgehensweisen, um Daten herunterzuladen, ohne die Batterie leerzusaugen 266 7 Dateien, der Status des Speicherns und Voreinstellungen 269 7.1 Einfach Anwendungsdaten speichern 270 7.2 Shared Preferences erstellen und speichern 271 7.3 Shared Preferences abfragen 272 7.4 Eine Activity mit Einstellungsmöglichkeiten für die Earthquake-View erstellen 272 7.5 Das Preference Framework und die Preference Activity 282 7.6 Für die Wiedergabe im Earthquake-Beispiel eine standardmäßige Preference Activity erstellen 289 7.7 Den Zustand der Anwendungsinstanz beibehalten 294 7.8 Statische Dateien als Ressourcen einbeziehen 297 7.9 Mit dem Dateisystem arbeiten 298 8 Datenbanken und Content Provider 303 8.1 Android-Datenbanken 304 8.2 Eine Einführung in SQLite 305 8.3 Content Values und Cursor 305 8.4 Mit SQLite-Datenbanken arbeiten 306 8.5 Content Provider erstellen 315 8.6 Content Provider verwenden 329 8.7 Die Anwendung um eine Suchfunktion erweitern 347 8.8 Einen durchsuchbaren Earthquake-Adapter erstellen 359 8.9 Systemeigene Android-Content-Provider 376 9 Im Hintergrund arbeiten 391 9.1 Eine Einführung in Services 392 9.2 Hintergrundthreads verwenden 407 9.3 Alarme verwenden 414 9.4 Den Intent Service verwenden, um den Aktualisierungsdienst für Erdbeben zu vereinfachen 420 10 Die User Experience erweitern 423 10.1 Die Action Bar 424 10.2 Der Earthquake-Anwendung eine Action Bar hinzufügen 435 10.3 Menüs und Action Items der Action Bar erstellen 443 10.4 Den Earthquake-Monitor aktualisieren 457 10.5 Den gesamten Bildschirm nutzen 459 10.6 Dialogfelder 462 10.7 Machen wir uns einen Toast 469 10.8 Eine Einführung in Notifications 472 10.9 Dem Earthquake-Monitor Notifications und Dialogfelder hinzufügen 485 11 Fortgeschrittene User Experience 491 11.1 Für jede Bildschirmgröße und Bildschirmdichte entwerfen 492 11.2 Man muss darauf zugreifen können 504 11.3 Android Text-to-Speech vorstellen 506 11.4 Spracherkennung verwenden 508 11.5 Das Vibrieren des Gerätes kontrollieren 512 11.6 Mit Animationen arbeiten 512 11.7 Views erweitern 521 11.8 Weiterentwickelte Drawable-Ressourcen 552 11.9 Kopieren, Einfügen und die Zwischenablage 556 12 Hardware-Sensoren 559 12.1 Sensoren und den Sensor Manager verwenden 560 12.2 Die Bewegungen und die Ausrichtung eines Gerätes beobachten 566 12.3 Die Umgebungssensoren 586 13 Maps, Geocoding und standortbasierende Dienste 593 13.1 Standortbasierende Services verwenden 594 13.2 Den Emulator mit standortbasierenden Services verwenden 595 13.3 Einen Location Provider auswählen 597 13.4 Den aktuellen Standort herausfinden 600 13.5 Bewährte Vorgehensweisen beim Aktualisieren von Standorten 609 13.6 Annäherungswarnungen verwenden 613 13.7 Den Geokodierer verwenden 614 13.8 Auf Karten basierende Activitys erstellen 619 13.9 Das Earthquake-Beispiel: Beben auf Karten anzeigen 640 14 Den Startbildschirm erobern 647 14.1 Eine Einführung in Widgets des Startbildschirms 648 14.2 App Widgets erstellen 649 14.3 Ein Earthquake-Widget erstellen 666 14.4 Eine Einführung in Collection View Widgets 672 14.5 Eine Einführung in Live Folder 691 14.6 Suchergebnisse einer App über die Schnellsuche anzeigen 701 14.7 Live Wallpaper erstellen 703 15 Audio, Video und die Verwendung der Kamera 707 15.1 Audio und Video wiedergeben 708 15.2 »Raw Audio« bearbeiten 726 15.3 Einen »Sound Pool« anlegen 730 15.4 Audio-Effekte verwenden 732 15.5 Die Kamera verwenden, um Aufnahmen zu machen 733 15.6 Videos aufnehmen 745 15.7 Medieneffekte verwenden 751 15.8 Medien dem Media Store hinzufügen 751 16 Bluetooth, NFC, Netzwerke und Wi-Fi 755 16.1 Bluetooth verwenden 756 16.2 Netzwerk- und Internetverbindungen verwalten 769 16.3 Wi-Fi verwalten 773 16.4 Daten mit Wi-Fi Direct übertragen 778 16.5 Near Field Communication785 17 Telefonieren und SMS 793 17.1 Hardwareunterstützung für die Telefonie 793 17.2 Telefonie verwenden 794 17.3 Eine Einführung in SMS und MMS 807 17.4 Eine Einführung in SIP und VOIP 835 18 Android-Entwicklung für Fortgeschrittene 837 18.1 Android ist paranoid 838 18.2 Eine Einführung in »Cloud to Device Messaging« 841 18.3 Über die License Verification Library einen Kopierschutz einbinden 850 18.4 Eine Einführung in In-App-Bezahlung 853 18.5 Wake Locks verwenden 857 18.6 AIDL verwenden, um für Services Interprozesskommunikation zu unterstützen 859 18.7 Mit der unterschiedlichen Verfügbarkeit von Hardware und Software umgehen 866 18.8 Das Leistungsverhalten der UI über den Strict Mode optimieren 871 19 Mit Anwendungen Geld verdienen, sie bewerben und vertreiben 873 19.1 Anwendungen signieren und veröffentlichen 874 19.2 Anwendungen vertreiben 876 19.3 Wie Sie Ihre Anwendung zu Geld machen können – eine Einführung 881 19.4 Strategien für das Marketing, die Werbung und den Vertrieb von Anwendungen 882 19.5 Analysewerkzeuge und die Nachverfolgung von Empfehlungen 886 Stichwortverzeichnis 889

About the Author :
Reto Meier arbeitet bei Google als Android Developer Relations Tech Lead und ist weltweit einer der führenden Experten für Android.

Review :
"Als Einstiegs- oder Nachschlagewerk sollte es aber von androidinteressierten Entwicklern definitiv gekauft und genutzt werden. Für ein Buch über ein Computerthema sehr gut geschrieben." (www.testmania.de / 24.3.14)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527760428
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 912
  • Spine Width: 176 mm
  • Weight: 1503 gr
  • ISBN-10: 3527760423
  • Publisher Date: 06 Nov 2013
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Sub Title: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer
  • Width: 170 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Android App-Entwicklung: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer(Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Android App-Entwicklung: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer(Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Android App-Entwicklung: Die Gebrauchsanleitung für Programmierer(Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!