E-Bass für Dummies
E-Bass für Dummies: (Für Dummies)

E-Bass für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Auch wenn ihm die Lead-Gitarre oft die Show stiehlt - wer sich ein wenig mit Musik auskennt, weiß, dass ohne den Bass alles nur halb so gut klingt. Schon lange sind Bassisten nicht mehr nur die Männer im Hintergrund. "E-Bass für Dummies" zeigt Ihnen anschaulich und unterhaltsam die Besonderheiten des Instruments. Patrick Pfeiffer erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie der E-Bass gespielt wird und was es zu Noten, Saitenspannung, Harmonien und vielem mehr zu wissen gibt. Inklusive zahlreichen Übungen zum Anhören und Nachspielen, zum Download und als MP3-CD.

Table of Contents:
Über den Autor 7 Über den Fachkorrektor 7 Vorwort 9 Einführung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 22 Törichte Annahmen über den Leser 23 Was Sie nicht lesen müssen 24 Wie dieses Buch aufgebaut ist 24 Teil I: Die faszinierende Welt des E-Bass- Spiels. 24 Teil II: Die Bas(s)is des Bassspiels 24 Teil III: Der richtige Move und perfekt ist der Groove! 24 Teil IV: Die richtige Begleitung für jeden Stil 25 Teil V: Tipps für Kauf und Instandhaltung der Bassgitarre 25 Teil VI: Der Top-Ten- Teil  25 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25 Wie geht es jetzt weiter? 26 Teil I: Die faszinierende Welt des E-Bass- Spiels 27 Kapitel 1 Bas(i)swissen: Wozu ein Bass eigentlich gut ist 29 Die Unterschiede zwischen dem Bass und seinen höher gestimmten Verwandten 29 Die Funktion des Bassisten in einer Band 30 Das Bindeglied zwischen Harmonie und Rhythmus 31 Den Song vorantreiben 31 Im Takt bleiben 31 Wie man Rhythmen aufbaut 32 Und immer cool sein! 32 Die Anatomie einer Bassgitarre 32 Der Hals 33 Der Korpus 34 Das Innenleben 35 Gut vorbereitet sein ist alles – was man wissen/können muss, bevor man loslegt 36 Die Koordination von rechter und linker Hand 36 Wie Sie Dur und Moll zu Ihren Freunden machen 36 Den Bass stimmen 36 Tonleitern und Akkorde kombinieren 37 Grooves, Solos und Fills 37 Wie man Grooves und Riffs erzeugt 37 Ein Schmankerl für Ihr Publikum: Solos und Fills 37 Alles mal durchprobieren: Die verschiedenen Genres 38 Welches Basszubehör Sie haben sollten 39 Beim Basskauf zu beachten! 39 Der richtige Verstärker 40 Die Accessoires 40 Geben Sie Ihrem Bass ein wenig Liebe! 40 Saitenwechsel 40 Die Reinigung der Saiten 41 Kapitel 2 Was der Bassist wissen und können muss 43 Den Bass richtig anfassen und halten 43 Wie man die Bassgitarre richtig hält 44 Bringen Sie die Hände in die richtige Position! 47 Wie man ein Griffbrettdiagramm entziffert 55 Die Sprache der Musik: Tonleitern und Akkorde 55 Die Diagramme für Dur-und Molltonleitern 57 Tonleitern mit leer gespielten (offenen) Saiten 58 Wie man die Noten auf dem Griffbrett findet 58 Wie man Intervalle erkennt: Sie finden sich immer am gleichen Ort 60 So stimmen Sie Ihre Bassgitarre 61 Muss ich den Bass auch stimmen, wenn ich allein spiele? 62 Ein Stimmgerät 62 Ihre eigenen Saiten 63 Eine Stimmgabel 63 Bezugsinstrumente, die für Sie von großer Hilfe sein können (sofern Sie mit anderen spielen) 64 Wie man den Bass in sich selbst stimmig macht 67 Na … Lust auf Ihren ersten Song? 73 Keine einzige Saite greifen – und doch klingt es super! 74 Und nun das Gleiche mit gegriffenen Saiten! 74 Kapitel 3 Lesen, schreiben, im Rhythmus bleiben 77 Die Notenschrift erlernen: Kleiner Fleiß, großer Preis 78 Akkordnotation: Das Akkorddiagramm 78 Rhythmen und Noten in der Standardnotation 79 Die Tabulatur: Saiten, Bünde und Notenfolgen ungeschminkt! 80 Leadsheets: Worte und Akkorde 80 Jede Note in jeder Oktave finden 82 Wie geht man also vor, um die Oktavnote zu finden? 85 Es steht auf dem Tisch, macht Ticktack und wenn’s runterfällt, ist das Metronom kaputt 87 Wie man ein Metronom einstellt 87 Mitspielen 87 Phrasen, Takte, Taktschläge – so teilt man Musik in kleine Einheiten auf 88 Die Viertelnote 89 Die Achtelnote 89 Die Sechzehntelnote 90 Die halbe Note 90 Die ganze Note 90 Die Triole 91 Der Punkt 91 Der Haltebogen 91 Die Pause 92 Die Gesetze des Musiklesens 92 Rhythmische Abschnitte 92 Intervallabschnitte 94 Vorzeichen 95 Nach oben und wieder nach unten 95 Den ersten Song spielen und dabei vom Notenblatt ablesen 97 Teil II: Die Bas(s)is des Bassspiels 99 Kapitel 4 Ab in die Kabine, umziehen, Hände aufwärmen und dann … Training, Training, Training! 101 Was Ihr Bass Ihnen erzählen würde, wenn er sprechen könnte 102 Wärmen Sie Ihre rechte Hand auf 102 Immer auf der gleichen Saite 103 Die Kraft richtig einsetzen: Ein paar wichtige Regeln für die rechte Hand 104 Skateboardfahren auf den Saiten: »String Crossing« mit der rechten Hand 106 Immer dran denken: Die linke Hand muss wissen, was die rechte tut 107 Die beste Übung: Finger-Permutationen 107 Es brummt? Und summt? Und schrummt? Wie man Saiten dämpft! 109 Zeigen Sie jetzt, was Sie schon können! 109 Kapitel 5 Dur und Moll besser verstehen lernen 111 Wie Dur-und Molltonleitern aufgebaut sind 112 Durtonleitern 113 Molltonleitern 114 Akkorde bauen: Eine Note nach der anderen, bitte! 115 Dreiklänge: Die drei wichtigsten Noten 115 Aus Dreiklang mach Vierklang mit Septakkorden 120 Ultimativer Kick: Der Boogie-Lick 122 Gewürze des Meisterkochs: Die sieben wichtigsten Modi (Skalen) 122 All die anderen Noten … Der Gebrauch von chromatischen Tönen 128 Chromatische Töne in der handlichen Box 129 Chromatische Töne, die sich außerhalb der Box befinden 129 Gruselig, gruselig: Geisternoten, die den Groove mit Leben füllen 131 Wie man Dead Notes spielt 132 »Raking« mit Dead Notes 132 Probieren Sie ein paar Begleitungen aus 134 So bauen Sie die Begleitungen in einen Song ein 137 Immer eindeutig mehrdeutig bleiben 138 Teil III: Der richtige Move und perfekt ist der Groove! 141 Kapitel 6 Selbstgemachte Grooves nach altem Hausrezept 143 Einen Groove mit dem Skalpell sezieren 143 Lasst die Groove-Skelette rasseln! 144 Spielen Sie einen Song nur mithilfe des Groove-Skeletts 146 So finden Sie die passenden Noten für einen Groove 147 Kreieren Sie Ihren eigenen Groove! 150 So erschafft man Dominant-, Dur-und Moll-Grooves 150 Den Groove-Tail beherrschen 158 Groovige Reisen von Akkord zu Akkord 159 Damit es passt wie angegossen: Der Designergroove 163 Der Groove-Zenit 163 Der obere Groove-Höhepunkt 163 Der untere Groove-Höhepunkt 165 Grooven mit dem Drummer 166 Die Bass Drum (Große Trommel, Basstrommel) 166 Die Snare Drum (Kleine Trommel) 167 Die Hi-Hat 167 Jamsessions mit anderen Musikern 168 Bereiten Sie Ihr Gehör vor 168 Wie man Noten moduliert 171 Mit vorhandenen Grooves kreativ werden 175 Einen (berühmten) Groove abändern 175 Einen Groove vereinfachen 177 Kapitel 7 Die Feuerprobe: Solos und Fills spielen 179 Ihre absolute Sternstunde: Das Solo 179 Des Solisten bester Freund: Die Blues-Tonleiter 180 Jammen mit der pentatonischen Molltonleiter – und keine Note klingt falsch! 181 Eine glatte Sache: Die pentatonische Durtonleiter 185 Reise von Akkord zu Akkord 186 Das Gegenteil von Löcher in die Luft starren – Fills kreieren! 188 Fills und Grooves verbinden – eine Sache für Kenner! 188 Der rechte Fill zur rechten Zeit 188 TEIL IV DIE RICHTIGE BEGLEITUNG FÜR JEDEN STIL 191 Kapitel 8 Genau hinhören! Der Rock hat viele Gesichter 193 Der Rock ’n’ Roll, dein Freund und Helfer 194 Der Hardrock: schneller, wilder, zorniger 199 Die Stunde des Geschichtenerzählers: Alles über Poprock 201 Der Bluesrock sorgt für Übersicht 203 Spannende Geschichten, auf musikalische Weise erzählt: Der Countryrock 205 Ein Rock für alle Kleidergrößen: Der Universal-Groove für jeden Rocksong 207 Kapitel 9 Swing it! Bring it! Stilrichtungen im Triolen-Feeling 209 Der Swing: groovig, temporeich und voller Schwung! 210 Mehr als nur spazieren gehen: »Going for a Walk« im Jazzstil 211 Ein paar Tipps, damit Sie nicht vom »Walk« abkommen 212 Wie man mit einem Jazz-/ Blues-Walking- Pattern umgeht 215 Der Blues-Shuffle: Ein Spaziergang mit Führung 219 Ein gemischtes Eis … äh, einen Funk-Shuffle bitte! 222 Kapitel 10 Funky, funky-er, am funky-sten: Jetzt kommen die Hardcore-Bass- Grooves 225 R & B: Das Rhythm-and- Blues- Feeling 226 Der Motown-Sound: Grooven zur Musik der Funk Brothers 228 Aus zwei mach eins: alles über Fusion-Musik 230 Schweeer und tieeef: Funk 232 Heavy Funk mit heavy Charisma: Hip-Hop 235 Ihr Song soll funkiger werden? (ein Lösungsvorschlag) 236 Kapitel 11 Warum nicht in die Ferne schweifen? Bass-Stilrichtungen aus aller Welt 239 Der Bossa Nova: Sonnenbad im Sonnenbeat 240 Samba: Der feurige Cousin des Bossa-Nova 241 Afrokubanische Klänge: Eine Prise Salsa für die Chips, bitte! 242 Raus aus dem gewohnten Takt: Die »Riddims« beim Reggae 243 Auf geht’s zur Soca-Party: Amerika trifft auf den Calypso 246 Reggae und Rock verbinden sich – heraus kommt der Ska! 247 Exotische Downbeat-Grooves im südafrikanischen Stil 249 Grooven im regelmäßigen Beat – der südafrikanische Stil 249 Die Bass-Groove- Stile aus Kamerun 250 Worldbeat: Grooven zum Pulsschlag der Welt 251 Kapitel 12 Gerade oft die schönsten: Die ungeraden Metren 253 Alt, aber unsterblich: Der gute Walzer 253 Der Walzer ist nicht das Ende der Fahnenstange … 255 Der 5/4-Takt: Ein Ding der Unmöglichkeit? 255 Einen geläufigen Groove groß herausbringen 257 Noch zwei Beats mehr! Der 7/4-Takt 259 Komplexe Einfachheit: Synkopierung und Unterteilung 262 Synkopieren im ungeraden Takt 264 Ein Achtel hinzufügen 264 Gerade oder ungerade? 265 Kapitel 13 Nochmal durch die Genres grooven: Der Stil macht die Musik! 267 Grooves in jedem Genre spielen – und das immer zum selben Song! 267 Der Bassist – die (nicht nur moralische) Stütze des Singers/Songwriters 269 Rocken mit Viertel-oder Achtelnoten 270 R & B/Soul, mit und ohne Pünktchen 271 Den Funk in jeder Faser spüren 274 Warten Sie mit einigen Latino-Grooves auf! 274 Wenn Du den Blues hast, shuffle Dich frei! 275 Wenn Grooves sich blenden lassen 276 Wie man sich bettet, so liegt man: Blending Grooves 278 Frechheit siegt (bei den richtigen Songs): Der Bold Groove 279 »Blenden« und »bolden« in den Genres 279 Signieren Sie Ihre Grooves! 280 Teil V: Tipps für Kauf und Instandhaltung der Bassgitarre 283 Kapitel 14 Lebenspartner oder nur ein One-Night- Stand? Den richtigen Bass kaufen! 285 Bevor man zugreift – erst wissen, was man will! 286 Auf lange Sicht: Die große Liebe fürs Leben 287 Auf kurze Sicht: Ein One-Night- Stand 287 Wie viele Saiten sind zu viele Saiten? 287 Mit Bünden oder ohne? 288 Wünsche sind die eine Sache … das Budget eine andere 289 Die Shopping-Tour: Wo Sie sich umschauen können 289 Ab in die Musikläden 290 Zeitungsanzeigen sichten 292 Onlineshopping 292 Wenn Geld keine Rolle spielt: Das »maßgeschneiderte Instrument« 293 Kapitel 15 Das richtige Equipment für Ihren Bass 295 Verschaffen Sie sich Gehör: Kleiner Grundkurs »Verstärker und Lautsprecher« 295 Was ist besser? Combo – oder Verstärker und Box getrennt? 296 Transistor oder Röhre? 297 Die richtige Lautsprechergröße 297 Den Klang einstellen 298 Unerlässlich, erfreulich oder belanglos: Vervollständigen Sie Ihr Equipment 298 Von Koffern, Gigbags und anderen Dingen: Was Sie einfach haben müssen 299 Vielleicht, vielleicht auch nicht: Allerlei nützliches kleines Zeugs 300 Noch ein paar Extras 302 Kapitel 16 Saitenwechsel am E-Bass 305 Time to say goodbye … 305 Weg mit den alten Drähten: So entfernt man Basssaiten 306 Jetzt wird alles neu: Saiten aufziehen 308 Damit Ihre Saiten Glück und ein recht langes Leben haben 312 Kapitel 17 Den Bass in Schuss halten: Wartung und leichte Reparaturarbeiten 313 Die Reinigung der einzelnen Teile 313 Korpus und Hals 314 Die Anbauteile 314 Die Pick-ups 314 Das Griffbrett 314 Die Saiten 315 Kleinere Reparaturen, die Sie selbst ausführen können 316 Der Weg zum Schraubenbändiger 316 Die Lackierung 316 Überlassen Sie die Elektronik den Experten 317 Den E-Bass richtig einstellen 317 Den Halsstab einstellen 318 Saitenlage mit Saitenreitern einstellen 319 Ein Reinigungs-und Wartungsset zusammenstellen 321 Lagerung des Basses 322 Teil VI: Der Top-Ten- Teil 325 Kapitel 18 Zehn Pioniere am Bass, die Sie kennen sollten 327 Jack Bruce 327 Stanley Clarke 328 John Entwistle 328 James Jamerson 328 Will Lee 328 Paul McCartney 328 Marcus Miller 329 Jaco Pastorius 329 Victor Wooten 329 Mister/Miss X (Nun haben Sie die Wahl!) 329 Kapitel 19 Zehn großartige Rhythmusgruppen (Bassisten und Schlagzeuger) 331 Bootsy Collins und Jab’o Starks 331 Donald »Duck« Dunn und Al Jackson jr 332 James Jamerson und Benny Benjamin 332 John Paul Jones und John Bonham 332 Joe Osborn und Hal Blaine 333 Jaco Pastorius und Peter Erskine 333 George Porter jr und Zig Modeliste 334 Francis Rocco Prestia und David Garibaldi 334 Chuck Rainey und Bernard Purdie 334 Robbie Shakespeare und Sly Dunbar 335 Anhang: Wie Sie die beiliegende CD benutzen 337 Zusammenspiel von Text und CD 337 Anzählen 337 Stereotrennung 338 Die CD-Tracks 338 Abbildungsverzeichnis 347 Stichwortverzeichnis 355

About the Author :
Patrick Pfeiffer ist ein erfahrener Musiklehrer und Bassist. Zu seinen Schülern zählt U2-Bassist Adam Clayton.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527719631
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 368
  • Spine Width: 21 mm
  • Width: 176 mm
  • ISBN-10: 3527719636
  • Publisher Date: 13 Apr 2022
  • Binding: SF
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 624 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
E-Bass für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
E-Bass für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

E-Bass für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!