Suchmaschinen-Optimierung für Dummies
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Computing and Information Technology > Digital Lifestyle and online world: consumer and user guides > Internet guides and online services > Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: (Für Dummies)
Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: (Für Dummies)

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Sie haben ein Unternehmen gegründet und Ihre Website geht demnächst online? Sie sind gerüstet für zahlreiche Besucher und hoffen auf hohe Umsätze? Dann ist es Zeit für das Feintuning. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Ihre Website von Google besser gefunden wird und wie Sie bei Google ganz nach oben kommen. Finden Sie die richtigen Suchbegriffe und stimmen Sie Ihre Inhalte darauf ab, optimieren Sie Ihre Snippets und unterstützen Sie den Google-Crawler beim Erfassen der Seiten. Zahlreiche Beispiele und Anekdoten aus der Praxis sorgen nicht nur für ein gutes Ranking, sondern auch für Spaß beim Lesen.

Table of Contents:
Über den Autor 9 Vorwort zur 1 Auflage 23 Einleitung 25 Über dieses Buch 26 Was Sie nicht lesen müssen 27 Törichte Annahmen über den Leser 27 Wie dieses Buch aufgebaut ist 28 Teil I: So funktioniert die Welt von Google 28 Teil II: Das Suchergebnis optimieren 28 Teil III: Content optimieren 28 Teil IV: Duplicate Content 28 Teil V: Crawling und interne Verlinkung 28 Teil VI: Linkbuilding 29 Teil VII: Der Top-10-Teil 29 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 29 Wie es weitergeht 30 Teil I: So funktioniert die Welt von Google 31 Kapitel 1 Das passiert wirklich, wenn Sie bei Google suchen 33 Crawling und der Index 34 Die Berechnung der Ergebnisse: SERPs und eine gesunde Mischung 34 Alle Nutzer zufriedenstellen 35 Die Universal Search und der Knowledge Graph 37 Die vertikale Suche 37 Die Universal Search 38 Der Knowledge Graph 38 Rankingfaktoren: Wie bewertet Google die Relevanz von Webseiten? 40 Onpage-Faktoren: Technik und Inhalte 40 Offpage-Faktoren: Backlinks sind wichtig 41 Welche Faktoren sind wirklich wichtig? 42 Kapitel 2 Was sind Keywords und warum sind sie so wichtig? 45 Der Google-Keyword-Planer 46 Welche Keywords sind die richtigen für mich? 50 Longtail und Shorthead 51 Wo baue ich Keywords ein? 53 Das Meta-Keyword-Tag 53 Kapitel 3 Die Google-Richtlinien 55 Das kann die Google Search Console 56 So melden Sie sich in der Search Console an 56 Benachrichtigungen in der Search Console 58 Die Google-Richtlinien im Detail 59 »Erstellen Sie Seiten in erster Linie für Nutzer, nicht für Suchmaschinen« 59 Allgemeine Anforderungen von Google 60 Anforderungen von Google bezüglich Relevanz und Inhalt 61 Anforderungen von Google hinsichtlich der Qualität von Webseiten 62 Was passiert, wenn ich mich nicht an die Richtlinien halte? 64 Wann werde ich benachrichtigt und was muss ich dann tun? 64 Offizielle Google-Ressourcen und Möglichkeiten zum Kontakt 66 Teil II: Das Suchergebnis optimieren 69 Kapitel 4 Title und Description – der erste Eindruck zählt! 71 Klick mich! Die Click-Through-Rate oder Klickrate 72 Wie Sie Title und Description erstellen 73 Wie Sie Title und Description einfügen 73 Sieben goldene Regeln für einen guten Title 74 Neun goldene Regeln für eine gute Description 75 Beispiele für Titles und Descriptions 76 Die Site-Abfrage 80 Die Klickrate in der Search Console analysieren 81 Strukturierte Daten und Rich Snippets 83 Darum sollten Sie Rich Snippets für Ihre Webseite generieren 85 So generieren Sie Rich Snippets 86 URLs von der Indexierung und Archivierung ausschließen 89 Die Noindex-Anweisung 89 Weitere Anweisungen im Quelltext 90 Nofollow 90 All/None 91 Nosnippet 91 Noarchive 92 Kapitel 5 Den Domainnamen und die URLs Ihrer Website optimieren 95 Das Protokoll 95 HTTP oder HTTPS? Google mag SSL-Verschlüsselung 96 So bekommen Sie ein SSL-Zertifikat 96 Die Subdomain 96 Mit www oder ohne www? 97 Wann verwende ich eine eigene Subdomain? 97 Der Domainname 98 Freie Domains finden 99 Bereits vergebene Domains kaufen 101 Sind Keyworddomains sinnvoll? 101 Die Domainendung 102 CNOBI-Domainendungen: COM & Co. 102 Länder-TLDs: Die Endung de 103 Neue Domainendungen – SHOP oder KAUFEN 103 Welche Endung ist die richtige? 104 Das Verzeichnis 104 Tipps für eine gute Verzeichnisstruktur 105 So nicht! Ungünstige Verzeichnisstrukturen 106 Die Datei 107 Unterstützte Formate bei Google 107 HTML5 ist heute Standard 108 Die Dateiendung ist nur selten HTML 109 Tipps für gute Dateinamen 109 Jede URL sollte es nur einmal geben 110 Teil III: Content optimieren 111 Kapitel 6 Qualitativ hochwertigen Content erstellen 113 Was ist qualitativ hochwertiger Content? 113 Die Beweggründe von Google verstehen 114 Die Google Quality Rater Guidelines 115 Nutzersignale helfen, guten Content zu identifizieren 116 Nutzersignale: Short-Klicks 116 Wie werden Nutzersignale erfasst? 117 Verschiedene Suchintentionen: Information, Navigation oder Transaktion? 118 Ganzheitlicher Content: Holistische Ergebnisse schaffen 120 Content gut präsentieren 121 Nutzergenerierte Inhalte 122 Bilder & Videos 123 Kapitel 7 Technische Anforderungen an Content 127 Erwähnung des Keywords im Content 127 Die Keyworddichte 127 WDF*IDF – Texte nach Kurven schreiben 128 Das Keyword in Auszeichnungen und Listen 131 H1 bis H6 – So erstellen Sie gute Überschriften für SEO 131 Schriftarten und Schriftfarbe 134 Ausklappbarer Text oder Text in Tabs versteckt 135 Die Textlänge 136 Bilder-SEO 138 Das Alt-Attribut 139 Das Ranking von Bildern in der Google-Bildersuche verbessern 141 Hotlinking 142 Was sieht Google? 143 Teil IV: Duplicate Content bekämpfen 145 Kapitel 8 Duplicate Content auf der eigenen Website überprüfen 147 Was genau ist Duplicate Content? 147 Welches Problem hat Google mit Duplicate Content? 148 Wichtig für Google: Gestohlene Inhalte oder Versehen? 149 Aggregierte Inhalte 149 Keyword-Kannibalisierung 150 So identifizieren Sie Duplicate Content 152 Bei Google suchen 152 Duplicate-Content-Check in der Google Search Console 154 Duplicate-Content-Check mit Ryte.com 154 Duplicate-Content-Check mit Siteliner und Copyscape 155 Den eigenen Content mit Google Alerts überwachen 157 Der Sonderfall »wiederkehrende Textbausteine« 158 Kapitel 9 Mit der 301-Weiterleitung URLs zusammenführen 161 Duplicate Content auf Domainebene 162 Die Standarddomain definieren 162 So überprüfen Sie, ob eine Weiterleitung besteht 164 Sprechende URLs und Weiterleitungen 165 So leiten Sie einzelne Duplikate weiter 168 Kapitel 10 Mit dem Canonical-Attribut ähnliche Seiten markieren 171 So funktioniert rel="canonical" 172 So binden Sie das Canonical-Attribut ein 172 Anwendungsfälle von rel="canonical" 174 Dynamische URLs 174 Inhalte unter mehreren URLs erreichbar 175 Inhalte in anderen Formaten 175 Inhalte auf anderen Domains 176 Überprüfen der Funktionsfähigkeit von rel="canonical" 178 Einzelne URLs überprüfen 178 Mehrere URLs überprüfen 180 Rel-Next und Rel-Prev 181 Kapitel 11 hreflang für internationale Websites 183 So binden Sie hreflang ein 184 Referenzierung im Quelltext 184 hreflang X-Default 186 hreflang-Implementierung über den HTTP-Header 187 hreflang-Implementierung über die Sitemap 187 So generieren und überprüfen Sie das hreflang-Attribut 189 Teil V: Crawling und interne Verlinkung 193 Kapitel 12 Der Googlebot geht um – so funktioniert Crawling 195 Webcrawler und User Agents 195 Das URL-Prüftool 197 So reichen Sie eine URL bei Google ein 198 Der Bericht »Abdeckung« 198 Probleme beim URL-Testen identifizieren 200 Crawling-Budget und Crawling-Frequenz 205 So können Sie das Crawling Ihrer Website begrenzen 207 So können Sie das Crawling von Parameterseiten steuern 207 Crawling-Fehler ausfindig machen 211 Kapitel 13 Die robots.txt 213 Befehle in der robots.txt 213 Aussperren oder nicht? 215 Die robots.txt in der Search Console überprüfen 217 Blockierte Ressourcen in der robots.txt 217 Kapitel 14 XML-Sitemaps 221 Technische Grundlagen 221 So erstellen Sie eine XML-Sitemap 223 Mit den gebräuchlichen Content-Management-Systemen eine Sitemap erstellen 223 So erstellen Sie eine Sitemap manuell 224 Ihre Sitemap bei Google einreichen 225 Kapitel 15 Mobile SEO und Ladegeschwindigkeit 229 Typen mobiler Websites 230 Responsives Webdesign 231 Dynamische Bereitstellung von Inhalten 232 Unterschiedliche URLs 233 Die mobile Website auf Nutzerfreundlichkeit testen 234 Live URL-Test 234 Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten 235 Schnell und einfach 236 Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website überprüfen 238 Tools für die Messung Ihrer Seitenladegeschwindigkeit 238 So machen Sie Ihre Website schneller 240 Google Core Web Vitals 241 Largest Contentful Paint (LCP) 242 First Input Delay (FID) 242 Cumulative Layout Shift (CLS) 243 So messen Sie die Core Web Vitals Ihrer Website 246 Tipps für die Optimierung der Core Web Vitals 248 Kapitel 16 Interne Verlinkung, PageRank und Linkjuice 249 PageRank 249 Das Grundprinzip von PageRank 250 Der Niedergang des PageRank 251 Linkjuice 252 So verteilt sich Linkjuice 253 Die besten Strategien zur optimalen Verteilung des internen Linkjuice 254 Das Reasonable-Surfer-Modell: Prominente Links werden besser gewertet 265 Im Fließtext verlinken 267 Links auf 404-Seiten und Weiterleitungen 268 Broken Links 268 Links auf Weiterleitungen 268 So finden Sie Broken Links und Weiterleitungen 269 Kapitel 17 Der Linktext bei internen Links 271 So erstellen Sie gute interne Links 272 Beispiele für gute und schlechte Linktexte 273 Teil VI: Backlinks und Linkbuilding 277 Kapitel 18 Linkbuilding: ein Katz-und-Maus-Spiel 279 So entstand Linkbuilding 279 Katz-und-Maus-Spiel zwischen SEOs und Google 280 Natürliches Linkwachstum simulieren 281 Google hält sich bedeckt 281 Manuelle Maßnahmen 282 Linkbuilding ist oft eine Grauzone 283 Links sind nicht mehr der wichtigste Rankingfaktor 284 Kapitel 19 Das Linkprofil analysieren 287 Backlinks finden 287 Backlinkchecker 287 Kostenlose Backlinkchecker 288 Backlinks in der Google Search Console 289 Kostenpflichtige Backlinkchecker 289 Wichtige Link-Kennzahlen 290 Linkpopularität 290 Domainpopularität 291 IP-Popularität 293 Class-C-Popularität 294 Domainendung und der Standort des Servers 295 Follow & Nofollow 296 PageRank 299 Sichtbarkeit 299 Trust und einige andere Kennzahlen 302 Linktexte auswerten 302 Der Linktext bei externen Links 302 Natürliche Linktexte und Keyword-Links 303 Brand oder Keyword? Vier Arten von Linktexten 304 Das richtige Verhältnis 304 So werten Sie Linktexte aus 305 Kapitel 20 Backlinks, die Sie mehr oder weniger selbst setzen 307 Ein paar Gedanken zu Nutzen, Aufwand, Risiko 308 Webkataloge 310 Indizien für schlechte Webkataloge 311 Indizien für gute Webkataloge 311 Branchenbücher 313 Social Bookmarks 314 Artikelverzeichnisse 315 Presseportale und Pressemitteilungen 315 Links aus Blogkommentaren 316 Gästebücher 319 Internetforen 320 Forenlinks und Google 320 Die rechtliche Problematik 322 Frage-Antwort-Portale 322 Wikipedia-Artikel 322 Gratisblogs und kostenlose Homepages 324 Private Blog Networks und Expired Domains 325 Expired Domains 326 Ein PBN erstellen und betreiben 328 Wie Sie ein Private Blog Network erkennen 329 Warum Sie saubere Links aufbauen sollten 330 Kapitel 21 Links von anderen Webmastern 333 Andere Webmaster um einen Link bitten 333 Hub- oder Verteilerseiten anfragen 335 Kooperationspartner und Freunde kontaktieren 336 Webmaster um Content bitten 337 Infografiken anbieten 338 Sonstige kreative Ideen 339 Linkbaits auslegen 340 WordPress-Themes oder Widgets anbieten 341 Gastbeiträge schreiben 343 Linktausch 345 Die Vorteile von Linktausch 346 Die Nachteile von Linktausch 347 So tauschen Sie Links 348 Kapitel 22 Links kaufen 353 Wie Google gekaufte Links erkennen kann 354 Linkkauf wurde gemeldet 354 Anträge auf Wiederaufnahme auswerten 355 Der Algorithmus erkennt Muster 355 Spendable Linkkäufer beobachten 355 Wie gut sind gekaufte Links? 355 Welche Arten von Links kann man kaufen? 356 Links im Footer oder in der Sidebar 356 Nachträglich in den Content eingefügte Links 358 Links in eigens geschriebenen Beiträgen 358 Wo Sie Links kaufen können 361 Direkt vom Webmaster 361 Bei Linkhandelsbörsen 361 Aus Excel-Listen und von Linkhändlern 363 So erkennen Sie einen schlechten Link 364 Die Website als Ganzes betrachten 364 Die Inhalte und die Links analysieren 365 Kapitel 23 Ein Linkaudit durchführen 369 Für welche Websites ist ein Linkaudit sinnvoll? 370 Die Disavow-Datei 372 So sieht eine Disavow-Datei aus 372 So laden Sie eine Disavow-Datei hoch 373 Zwei Wege zum Linkaudit 374 Mit einer Linkliste in Excel arbeiten 374 Ein Linkaudit mit den LinkResearchTools durchführen 375 Welche Links Sie disavowen sollten 378 Einen Antrag auf Wiederaufnahme stellen 381 Teil VII: Der Top-10-Teil 383 Kapitel 24 Zehn Tipps für gute lokale Rankings 385 Erstellen Sie einen Google-My-Business-Eintrag 386 Füllen Sie alle Felder so detailliert wie möglich aus 387 Laden Sie Fotos und Videos hoch 387 Wählen Sie eine gute Adresse 387 Sorgen Sie für Local Citations 388 Sorgen Sie für eine Telefonnummer mit Ortsvorwahl 388 Versuchen Sie, gute Backlinks zu bekommen 388 Lassen Sie Ihre Kunden zu sich kommen 389 Onpage-SEO nicht vergessen 389 Sorgen Sie für Bewertungen auf Google 389 Kapitel 25 Zehn Marketing-Kanäle, die Ihre SEO-Strategie unterstützen 391 Implementieren Sie SEO in die Prozesse Ihres Unternehmens 391 Steigern Sie die Bekanntheit Ihrer Marke 392 Schalten Sie Anzeigen mit Google Ads 392 Betreiben Sie Social-Media-Marketing 393 Kümmern Sie sich um eine benutzerfreundliche Website 393 Betreiben Sie E-Mail-Marketing 394 Erstellen Sie erstklassige Inhalte 394 Betreiben Sie Content-Marketing 394 Erzählen Sie Geschichten: Storytelling 395 Denken Sie immer zuerst an Ihre User 395 Kapitel 26 So optimieren Sie Ihre WordPress Seite für SEO 397 Nehmen Sie Ihr WordPress-Theme genau unter die Lupe 397 Installieren Sie ein Caching-Plug-in 398 Betreiben Sie Ihre WordPress-Seite mit SSL 399 Holen Sie sich einen auf WordPress spezialisierten Webhoster 399 Installieren Sie ein SEO-Plug-in 399 Schreiben Sie Ihren Content SEO-gerecht 400 Achten Sie auf eine gute interne Verlinkung 401 Stellen Sie Ihre Permalinks richtig ein 402 Wählen Sie Ihre Plug-ins mit Bedacht 403 Machen Sie regelmäßig Backups Ihrer Website! 403 Stichwortverzeichnis 407

About the Author :
Julian Dziki ist Gründer und Geschäftsführer von Seokratie, einer SEO- und Online-Marketing-Agentur in München. Nebenher hält er Vorträge über SEO, schreibt Beiträge für den firmeneigenen SEO-Blog und organisiert SEO-Meetups und -Veranstaltungen in München. Er zertifiziert außerdem beim Bundesverband der digitalen Wirtschaft (BVDW) Fachkräfte für Suchmaschinen-Optimierung.

Review :
Pressestimmen zur ersten Auflage: "... Der Inhalt des Buches ist sicher auch für Fortgeschrittene interessant und hält den einen oder anderen wissenswerten Tipp parat. Eine klare Kaufempfehlung!" (Website Boosting Heft 1-2 2019) " ... Gutes Buch für Einsteiger, und auch Fortgeschrittene können sich noch einen guten Tipp mitnehmen." (Perspektiven Zeitschrift für Fach und Führungskräfte 1-2/2019) "... Jeder Websitebesitzer wünscht sich ein gutes Ranking bei Google und sollte sich kundig machen, um dies zu erreichen. Dazu ist das vorliegende Buch v. J. Dziki eine hervorragende Fundgrube. ..." (EKZ im Oktober 2018)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527717910
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 416
  • Returnable: N
  • Spine Width: 23 mm
  • Width: 176 mm
  • ISBN-10: 3527717919
  • Publisher Date: 17 Feb 2021
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 709 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!