Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies: (Für Dummies)

Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Jeder fünfte Deutsche leidet unter Reizdarmbeschwerden. Vielleicht auch Sie? Dieses Buch verspricht Linderung bei Durchfall oder Verstopfungen, Blähungen und Schmerzen. Der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Matthias Robert beschreibt, was sich hinter dem Reizdarmsyndrom verbirgt, welche so gar nicht reizenden Symptome es mit sich bringt und welche Untersuchungen Ihr Arzt bei Ihnen durchführt, um die Diagnose stellen und andere Erkrankungen ausschließen zu können. Er erklärt, wie das komplexe Organ Darm funktioniert, wie eng Bauch und Hirn verbunden sind und warum deshalb Psyche und Stress eine so große Rolle beim Reizdarmsyndrom spielen. Vor allem aber setzt er sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Therapie auseinander und stellt eine ganze Reihe von Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Beschwerden lindern können: Ernährungsumstellung und Entspannung, Medikamente und alternative Heilmethoden. Damit endlich Ruhe in Ihrem Bauch einkehrt.

Table of Contents:
Über den Autor 7 Über den Fachkorrektor 7 Einleitung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 22 Was Sie nicht lesen müssen 22 Törichte Annahmen über den Leser 22 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Teil I: Eine erste Annäherung an den Reizdarm 23 Teil II: Was man wissen sollte 24 Teil III: Auf zum Arzt 24 Teil IV: Die Behandlung 24 Teil V: Leben und arbeiten mit Reizdarm 25 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 25 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25 Wie es weitergeht 26 Teil I: Was man zunächst wissen sollte 27 Kapitel 1 Was der Reizdarm ist – und was nicht 29 Alles andere als reizend – Die Beschwerden 31 Vier Typen von Reizdarm 33 Die Suche nach den Ursachen 33 Was man weiß 34 Alle Wege führen nach Rom 36 Wie sich der Reizdarm auf die Seele auswirkt 37 Warum es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen 38 Kapitel 2 Möglichkeiten, Reizdarmbeschwerden zu lindern 39 Reizdarm weg in 28 Tagen! Nein? Schade 39 Die Erwartung anpassen 40 Linderung statt Heilung 40 Die Erkrankung verstehen 41 Die Therapiemöglichkeiten – Die Qual der Wahl 42 Die Kunst der medikamentösen Therapie 44 Anders essen: Ernährung umstellen 44 Alternative Heilmethoden ausprobieren 45 Leben mit Reizdarm 45 Teil II: Was man wissen sollte 47 Kapitel 3 Der Darm – unendliche Weiten 49 Was oben reinkommt, muss unten wieder raus 50 Der Weg durch den Körper 50 Transportwege im Darm: propulsiv oder nicht? 52 Der Dünndarm: Dünn, aber dick im Geschäft 53 Was nicht passt, wird passend gemacht: Neutralisierung des Speisebreis 54 Aufnahme der Nährstoffe 55 Aufspaltung der Nahrung 57 Wasseraufnahme 57 Hormonproduktion 58 Verteidigung der Gesundheit: Die Darmbarriere 59 Troublemaker Mastzelle 61 Mikroentzündungen als Ursache des Reizdarms? 61 Der Blinddarm: Grenzübergang und Blindgänger 62 Der Dickdarm: Dick, aber nicht doof 63 Der Dickdarm im Detail 63 Der Drecksarbeiter Dickdarm 63 Wo die Bakterien hausen 64 Mast- oder Enddarm 64 Kapitel 4 Die Bakterien – WG des Menschen 67 Unsere Mitbewohner 67 Das Mikrobiom: Lange verkannt 68 Multikulti im Darm 68 Aerobier und Anaerobier: Friedliches Miteinander 69 Sauerstoffgierig und normalerweise harmlos: E coli 69 Laktobazillen: Kleine Milchsäureproduzenten 70 Aller Anfang ist keimfrei 70 Wie die Bakterien in den Darm gelangen 70 Stillen: Milch und gute Bakterien trinken 71 »Gute« und »böse« Bakterien: Eine Frage des Charakters 71 Fakultativ pathogen: Alles kann, nichts muss 71 Obligat pathogen: Einmal böse, immer böse 72 EHEC und Co: Die fiese Verwandtschaft 72 Sagen Sie mir, was Sie essen, dann sag ich Ihnen, was in Ihnen lebt 73 Bacteroides: Bei Fleischessern 74 Prevotella: Bei Vegetariern und Rheumatikern 75 Ruminokokken: Die haut nichts aus den Socken 75 Wie Darmbakterien unsere Gesundheit verteidigen 76 Freund oder Feind? 77 Reicht die körpereigene Vitaminbar? 77 Bakterien und ihr Einfluss auf die Gesundheit 78 Kapitel 5 Das Bauchhirn – Der Darm denkt mit 79 Das enterische Nervensystem 80 Großhirn und ENS: Outsourcing 80 Die Darm-Hirn-Achse 81 Der Darm als Sensibelchen 83 Die Darmflora und ihre Wirkung auf die Psyche 83 Wie die Kommunikation zwischen Hirn und Darm abläuft 84 Der Vagusnerv als Boss des vegetativen Nervensystems 85 Parasympathikus und Sympathikus: Das dynamische Duo 85 Im Darm gebildete Hormone 86 Serotonin: Darmbakterien machen glücklich 89 Dopamin treibt an 91 GABA gibt Gelassenheit 91 Kapitel 6 Alles nur Kopfsache? Wie Stress Psyche und Darm beeinflusst 93 Kämpfe oder flieh – Stress ist überlebenswichtig 94 Positiver und negativer Stress 95 Der Stress beginnt im Kopf 96 Großhirn: Die komplexe Walnuss 97 Kleinhirn, aber oho 98 Hirnstamm – primitiv, aber überlebenswichtig 99 Zwischenhirn: Die Schaltzentrale 99 Zwei Wege der Stressreaktion 102 Folgen der Stresshormone 103 Der Kern der Emotionen: Die Amygdala 104 Reizdarm ist nicht gleich Reizdarm 105 Kapitel 7 Warum wir essen 107 Makronährstoffe – Die großen Drei 108 Kohlenhydrate: Alles Zucker 108 Der Ballast mit den Ballaststoffen 111 Famose Fette 114 Exquisite Eiweiße 117 Mikronährstoffe und die üblichen Verdächtigen 118 Gluten geht immer 123 Histamin – spielt auch beim Reizdarm eine Rolle 123 Zusatzstoffe – Was sind das eigentlich? 123 Dauerbrenner Glutamat (E 621) 126 Süß, süßer, Aspartam (E 951) 127 Der Konservierungsstoff Benzoesäure (E 210), ein Katzenkiller? 128 Gesunde Ernährung 128 War früher alles besser? 128 Was die DGE unter »gesunder« Ernährung versteht 130 Gesunde Ernährung im Alltag 132 Teil III: Auf zum Arzt 133 Kapitel 8 Der Besuch beim Arzt 135 Wann Sie den Arzt aufsuchen sollten 135 Wie Sie den richtigen Arzt für sich finden 137 Anamnese: Das erste Gespräch 140 Keine falsche Scham 140 Was der Arzt immer schon mal hören wollte 140 Machen Sie sich frei: Untersuchung von Kopf bis Fuß 142 Holzauge sei wachsam – Die Inspektion 143 Berühren erlaubt – Die Palpation des Bauches 143 Das Gras wachsen hören – Die Auskultation 144 Aus der Mode gekommen – Die Perkussion 144 Wie es weitergeht 145 Kapitel 9 Wovon der Reizdarm abzugrenzen ist 147 Auf Spurensuche: Symptome 147 Wenn es am Essen liegt 149 Die Milch macht’s: Die Laktoseintoleranz 149 Süße Früchte, bittere Fruchtzuckerunverträglichkeit 151 Transportschwierigkeiten 152 Nicht immer sind die Beschwerden eindeutig 153 Sorbit – Der künstliche Süßstoff 154 Invasion aus dem Dickdarm – Die bakterielle Fehlbesiedlung 155 Gluten – Im Zweifel gegen den Angeklagten 156 Chamäleon Zöliakie 157 Beim Erwachsenen eher selten: Die Weizenallergie 160 Glutensensitivität – Fakt oder Fiktion? 161 NZNWWS – oder einfach Weizensensitivität 161 Histaminintoleranz – die falsche Allergie 163 Die fiesen Geschwister: Crohn und Colitis ulcerosa 165 Woran es noch liegen könnte 166 Kapitel 10 Das Ziel anvisieren – diagnostische Verfahren 171 Jetzt geht es um die Wurst: Was Sie über Ihren Kot wissen sollten 172 Der Kot lebt: Bakterien, Pilze und Co. 172 Zur Stuhlprobe, bitte! 174 Die Darmflora: Bakterielle Zusammensetzung im Darm 178 Die normale Bakterienflora im Darm 178 Wie man die Bakterienzusammensetzung feststellt 180 Die Analyse der Darmflora – viel Lärm um nichts 181 Ein Hefepilz mit schlechtem Ruf: Candida 183 Blutwerte untersuchen: Der ganz besondere Lebenssaft 186 Einer Vermutung nachgehen 187 Drei umstrittene Blutwerte – drei umstrittene Theorien 187       Wasserstoff-Atemtests: Laktose- und Fruktoseunverträglichkeit prüfen 194 Endoskopie, Ultraschall und Co.: Der Arzt macht sich ein Bild 196 Teil IV: Die Behandlung 201 Kapitel 11 Die Behandlung mit Medikamenten 203 Medikamente zur Behandlung der Verdauungsbeschwerden 203 Das Ballongefühl – Wenn nur Blähungen auftreten 204 Schmerz lass nach – Wenn Schmerzen im Vordergrund stehen 204 Ein Unglück kommt selten allein: Wenn Blähungen und Schmerzen gemeinsam auftreten 206 Wenn’s mal richtig läuft – Den Durchfall aufhalten 207 Dem trägen Darm mal in den Hintern treten: Das wirkt bei Verstopfung 209 Keine Therapie von der Stange 212 Von A bis D: Evidenzgrade 213 Sollte, könnte: Expertenempfehlungen 214 Medikamente im Überblick 215 Bastelanleitung: Die richtige Therapie finden 215 Schritt für Schritt zur Linderung 217 Kapitel 12 Die richtige Ernährung bei Reizdarm 219 Ernährungstagebuch: Individuelle Verträglichkeit ermitteln 219 Dinge, die den Darm reizen können 221 Dinge, die dem Darm gut tun 224 Leichte Vollkost: Aller Anfang ist voll leicht 226 Low-FODMAP-Diät – Der letzte Schrei 227 FODMAP – Was dazu gehört 227 Die Wirksamkeit der Low-FODMAP-Diät 232 Der Einstieg in die Low-FODMAP-Diät 232 Das Joghurt lebt – Die Probiotika 234 Schritt für Schritt Reizdarmbeschwerden über Ernährung lindern 236 Kapitel 13 Der Darm auf der Couch 237 Das Leben ist kompliziert: Mikro- und Makrostress 238 Weihnachten auf Platz 42 – Die Stress-Skala nach Holmes und Rahe 238 Ihr persönliches Risiko berechnen 239 Wie sich Stress auf die Gesundheit auswirkt 240 Reizdarm und Stress 242 Stress lass nach 244 Zur Ruhe kommen: Das System runterfahren 244 Mit der richtigen Technik entspannen 248 Schluss mit lustig – professionelle therapeutische Hilfe suchen 250 Krankenkassengefördert? Anerkennung ist alles 252 Sich den Dämonen stellen – Die Verhaltenstherapie 252 Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) 253 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie 253 Einen guten Therapeuten finden 254 Vom Jammern und Wehklagen 255 Kapitel 14 Auf der Suche nach einer Alternative I 257 Die »sanfte« Medizin unter der Lupe 257 Warum überhaupt eine Alternative suchen? 258 Natürlich bedeutet nicht »alternativ« 259 Schul- versus Alternativmedizin 260 Vom Glauben zum Wissen 260 Anno 1880 261 Beim Alternativmediziner oder Heilpraktiker im Sprechzimmer 261 Die Hitparade der beliebtesten Alternativen 263 Der Evergreen: Die Darmsanierung 264 Der Darm als Mülldeponie 264 Zurück auf null 266 Die Grundreinigung 266 Wiederaufbau der Darmflora mit Probiotika 270 Magen-Darm-Sanierung bei Reizdarmsyndrom 273 Kapitel 15 Auf der Suche nach einer Alternative II 275 Typisch deutsch: Die Homöopathie 276 Anamnese: Am Anfang ist auch hier das Wort 276 Die Krankenkassen denken um 276 Die Kügelchen 277 Geschüttelt, nicht gerührt 277 Vorsicht ist gut, Kontrolle ist besser: Zulassung und Studien 278 Mir hilft’s! 279 Für Männer und Frauen – mit Schüßler-Salzen leicht verdauen 280 Die Schüßler-Lehre im Überblick 280 Schüßler-Salz für Darm und Gicht? Ganz so einfach ist es nicht! 282 Typisch englisch: Die Bach-Blütentherapie 283 Von spitzen Nadeln und Tees: Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 284 Bilder statt Fachbegriffe 285 TCM und Reizdarm 285 Stechen und Trinken 286 Biofeedback – den Schließmuskel entspannen 286 Bioresonanz – Wenn das Energiefeld schwingt 287 Kinesiologie – Frag den Muskel 288 Typisch amerikanisch – Die Osteopathie 289 Orthomolekulare Medizin – Das Rad neu erfinden 290 Sauer macht lustig: Die Säure-Basen-Diät 292 Teil V: Leben und arbeiten mit Reizdarm 295 Kapitel 16 Leben mit Reizdarm 297 Kritische Situationen bewältigen 297 Wenn Ihr Reizdarm und Sie das Haus verlassen 298 Ihr Reizdarm und Sie auf großer Fahrt 298 Wenn’s in die Hose geht 300 Vom Winde verweht – Wie Sie die Gerüche überdecken 303 Die Haut leidet mit – die richtige Hautpflege 305 Mit Familie und Freunden über Ihr Problem reden 306 Der Reizdarm und Partnerschaft: Beziehung zu dritt 308 Ein flotter Dreier – Sex mit Reizdarm 309 Dating – Das erste Mal 309 Eine Kur beantragen 312 Kapitel 17 Arbeiten mit Reizdarm 315 Toilettenzeit ist Arbeitszeit 316 Richtig in den Tag starten 316 Unfallfrei pendeln 317 Vorgesetzte und Kollegen informieren 318 Über den Reizdarm sprechen oder nicht, das ist hier die Frage 318 Das richtige Timing 319 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 321 Kapitel 18 Zehn Hausmittel bei Reizdarmbeschwerden 323 Bauchmassage 323 Bittermittel (pflanzliche) 324 Blaubeersaft 325 Brottrunk 325 Fermentierte Lebensmittel 325 Kräutertees 326 Kräuter in Speisen 328 Trockenpflaumen 328 Wasser trinken 328 Wärme 329 Kapitel 19 Zehn Reizdarmauslöser und wie Sie sie vermeiden 331 Verzichten Sie auf Alkohol 331 Nehmen Sie Antibiotika nur, wenn es wirklich notwendig ist 332 Vermeiden Sie unregelmäßiges Essen 333 Nehmen Sie Ballaststoffe zu sich 333 Verzichten Sie auf fettiges Essen 334 Streichen Sie Nahrungsmittel von Ihrem Speiseplan, die Ihnen nicht gut tun 335 Meiden Sie Personen, die Ihnen nicht gut tun 335 Vermeiden Sie schlaflose Nächte 336 Gehen Sie stressigen Situationen aus dem Weg 337 Beschäftigen Sie sich nicht zu viel mit dem Reizdarmsyndrom 337 Stichwortverzeichnis 339

About the Author :
Dr. Matthias Robert ist Facharzt für Innere Medizin und Ernährungsmediziner mit eigener Praxis. Er publiziert Fachartikel und Bücher und hält Vorträge für Betroffene zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Reizdarmsyndrom.

Review :
"Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies" ist locker geschrieben und doch vollgestopft mit Wissen und Tipps, sodass das Buch das Zeug hat, Betroffene durch ihren schwierigen Alltag hilfreich zu begleiten. Sehr empfehlenswert! (Llifestylesite .de 3. Juli 2020)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527716043
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 216 mm
  • No of Pages: 344
  • Returnable: N
  • Spine Width: 20 mm
  • Width: 140 mm
  • ISBN-10: 3527716041
  • Publisher Date: 01 Apr 2020
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 425 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Reizdarmbeschwerden lindern für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!