Scrum für Dummies
Home > Science, Technology & Agriculture > Electronics and communications engineering > Scrum für Dummies: (Für Dummies)
Scrum für Dummies: (Für Dummies)

Scrum für Dummies: (Für Dummies)

|
     0     
5
4
3
2
1




Out of Stock


Notify me when this book is in stock
About the Book

Das Schöne an Scrum ist, dass das Regelwerk so überschaubar ist. Es schafft nur so viel Struktur, dass Teams sich ganz und gar auf die Lösung der eigentlichen Herausforderung konzentrieren können und keine Zeit mit der Abarbeitung unnötiger und bereits überholter Prozesse verlieren. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein Team zusammenstellen und diese beliebte agile Projektmanagementmethode implementieren, um Projekte reibungsloser zu gestalten, und zwar vom Anfang bis zum Ende. Wenn Sie möchten, auch in Ihrem Privatleben. Scrum wird Ihnen das Leben leichter machen. Warum probieren Sie es nicht einfach aus?

Table of Contents:
Über die Autoren 13 Widmung 14 Danksagungen 14 Einleitung 27 Über dieses Buch 27 Törichte Annahmen über die Leser 28 In diesem Buch verwendete Symbole 28 Über dieses Buch hinaus 29 Wie es weitergeht 29 Teil I Erste Schritte Mit Scrum 31 Kapitel 1 Die Grundlagen von Scrum 33 Die Grundlagen aus der Vogelperspektive 34 Roadmap to Value – Der Wertschöpfungsplan 34 Scrum im Überblick 36 Scrum-Teams 37 Gewaltenteilung 38 Scrum-Framework 38 Das Feedback-Fest 41 Agile Wurzeln 42 Drei Säulen der Verbesserung 42 Ein agiles Manifest 43 Zwölf Agile Prinzipien 44 Drei Platinum-Prinzipien 46 Die fünf Scrum-Werte 48 Engagement 48 Fokus 49 Offenheit 49 Respekt 49 Mut 50 Teil II Ein Scrum-Projekt Durchführen 51 Kapitel 2 Die ersten Schritte 53 Ihr Scrum auf die Beine stellen 53 Zeig mir, wo das Geld steckt! 54 Ich will es sofort! 56 Ich bin mir nicht sicher, was ich will 56 Ist das ein Problem? 57 Ihre Unternehmenskultur 57 Die Macht des Product Owners 58 Warum Product Owner Scrum lieben 60 Das Unternehmensziel und die Strategie: Phase 1 61 Strukturierung Ihrer Vision 62 Das Fadenkreuz finden 63 Der Scrum Master 64 Eigenschaften des Scrum Masters 64 Scrum Master als Servant Leader 65 Warum Scrum Master Scrum lieben 66 Gängige Rollen außerhalb von Scrum 68 Stakeholder 68 Scrum-Mentoren 69 Kapitel 3 Planen Sie Ihr Projekt 71 Die Produkt-Roadmap: Phase 2 71 Wählen Sie die langfristige Perspektive 72 Einfache Werkzeuge verwenden 73 Erstellen Sie Ihre Produkt-Roadmap 74 Legen Sie Ihren Zeitrahmen fest 74 Anforderungen unterteilen 76 Priorisierung der Anforderungen 76 Unterteilungsstufen 77 Sieben Schritte bei der Erstellung von Anforderungen 78 Ihr Produkt-Backlog 79 Die dynamische Aufgabenliste 81 Ausarbeitung des Produkt-Backlogs 81 Weitere mögliche Backlog-Einträge 85 Häufig verwendete Produkt-Backlog-Praktiken 85 User Stories 85 Weitere Verfeinerung 88 Kapitel 4 Talent und Timing 91 Das Entwicklungsteam 91 Die Einzigartigkeit von Scrum-Entwicklungsteams 92 Engagierte Teams und Cross-Funktionalität 93 Selbstorganisierend und selbstverwaltend 96 Kollokation oder das, was mir am nächsten ist 97 Vorsprung durch Schätzung des Produkt-Backlogs 99 Ihre Definition of Done 99 Gebräuchliche Schätztechniken 101 Fibonacci-Zahlen und Story Points 102 Schätzpoker 103 Fist-of-Five-Methode 104 Affinitätsschätzung 105 Velocity (Geschwindigkeit) 107 Kapitel 5 Release- und Sprint-Planung 111 Release-Plan-Grundlagen: Phase 3 112 Priorisieren, priorisieren, priorisieren 114 Release-Ziele 116 Release-Sprints 117 Der Release-Plan in der Praxis 119 Sprint zu Ihren Zielen 120 Sprints definieren 121 Sprintlänge planen 121 Dem Sprint-Lebenszyklus folgen 124 Planung Ihrer Sprints: Phase 4 125 Sprintziele 125 Phase I 126 Phase II 127 Ihr Sprint-Backlog 128 Der Vorteil des Burndown-Diagramms 128 Die Backlog-Kapazität festlegen 130 Arbeiten mit dem Sprint-Backlog 131 Sprints priorisieren 133 Kapitel 6 Das Beste aus Sprints herausholen 135 Daily Scrum: Phase 5 135 Team-Taskboard 140 Sprint-Review: Phase 6 145 Sprint-Retrospektive: Phase 7 148 Kapitel 7 Überprüfen und anpassen: So korrigieren Sie Ihren Kurs 153 Bedürfnis nach Sicherheit 153 Die Feedbackschleife 154 Transparenz 156 Antimuster 157 Externe Kräfte 158 Kurskorrektur während des Fluges 158 Testen in der Feedbackschleife 159 Innovationskultur 160 Teil III Scrum in Der Industrie 163 Kapitel 8 Software-Entwicklung 165 Scrum und Softwareentwicklung: Füreinander geschaffen 165 Software-Flexibilität und Refactoring 168 Häufige und bedarfsgerechte Releases 168 Anpassen der Release-Größe 169 Überprüfen und Anpassen beim Release 169 Veränderung positiv sehen 170 Herausforderungen des Entwicklungsteams 170 Businessaspekte und Technik aufeinander ausrichten 171 Upfront-Engineering 173 Sich entwickelnde Architektur 174 Scrum-Anwendungen in der Software 175 Entwicklung von Videospielen 175 Marketing 178 Grafiken 178 Dienstleistungen 179 Kundenspezifische Projekte 180 Kapitel 9 Produktion materieller Güter 183 Der Sturz des Wasserfalls 183 Baugewerbe 185 Die besten Angebote 185 Scrum-Rollen im Baugewerbe 186 Kundenbeteiligung 186 Das Subunternehmer-Dilemma 187 Arbeitssicherheit 189 Scrum im Wohnungsbau 191 Fertigung 191 Überleben dank schneller Markteinführung 192 Shareholder-Value 193 Strategisches Kapazitätsmanagement 193 Hardware-Entwicklung 194 Früherkennung risikoreicher Anforderungen 194 Hardware-Entwicklung an Beispielen 195 Kapitel 10 Dienstleistungssektor 199 Gesundheitswesen und Scrum 199 Schnelle Markteinführung 201 Weniger Fehler, höhere Qualität 202 Kostensenkung 203 Einhaltung der Vorschriften 205 Herstellung und Sicherheit medizinischer Geräte 206 Bildung und Scrum 207 Herausforderungen in der Bildung 208 Erweiterung des Curriculums 208 Leistungsschwache Schüler fördern 210 Mehr Schüler pro Lehrer 210 Scrum im Klassenzimmer 210 Ein Beispielansatz mit Scrum 212 eduScrum 213 Blueprint 214 Militär und Strafverfolgung 214 Kapitel 11 Medienlandschaft im Umbruch 217 Eine sich verändernde Landschaft im Verlagswesen 217 Prüfen, Anpassen und Refactoring 218 Leser ändern sich 218 Autoren ändern sich 219 Produkte ändern sich 219 Scrum anwenden 220 Nachrichtenmedien und Scrum 221 Definieren, wann Inhalte als »done« gelten 223 Das Nachrichtenmedien-Scrum-Team 224 Sprint-Flexibilität 225 Teil IV Scrum Für Betriebliche Funktionen 227 Kapitel 12 IT-Management und Operations 229 Big Data und Migration im großen Maßstab 230 Data-Warehouse-Projektmanagement 231 Unternehmensressourcenplanung 233 Das Dilemma zwischen Dienstleistung und Kontrolle 236 Sicherheitsherausforderungen 237 Die Babyboomer-Ruhestands-Lücke 238 Gewinn- und Verlustpotenzial 239 Innovation versus Stabilität 240 DevOps 240 Wartung 241 Kanban innerhalb einer Scrum-Struktur 243 Kapitel 13 Portfoliomanagement 247 Herausforderungen im Portfoliomanagement 248 Mitarbeiterzuordnung und Priorisierung 248 Abhängigkeiten und Fragmentierung 250 Trennung zwischen Projekten und Geschäftszielen 250 Falsch zugeordnete Verantwortlichkeit 251 Scrum-Lösungen 251 Lean Startup 253 Skalierung von Scrum für große Portfolios 256 Eine Übersicht über vertikalen Schnitt 256 Scrum of Scrums 258 Scrum of Scrums der Product Owner 258 Scrum of Scrums der Entwicklungsteams 259 Scrum of Scrums der Scrum Master 259 Scrum at Scale 260 Den Scrum Master skalieren 261 Den Product Owner skalieren 262 Synchronisation in einer Stunde am Tag 264 Scaled Agile Framework (SAFe) 265 Portfolioebene 266 Programmebene 266 Teamebene 267 Vorteile des SAFe-Modells 267 Testgetriebene Entwicklung und kontinuierliche Integration 267 Codequalität 268 Large-Scale Scrum (LeSS) 269 LeSS, das kleinere Framework 270 LeSS Huge-Framework 271 Kapitel 14 Personal und Finanzen 275 Personal und Scrum 276 Die richtige Kultur schaffen 277 HR und bestehende Organisationsstrukturen 278 HR und Scrum bei der Einstellung 280 Erfolgskontrolle 281 Finanzen 286 Inkrementelle Finanzierung 286 Statement of Position (SOP) 288 Scrum und Budgets 289 Kapitel 15 Business Development – Geschäftsfeldentwicklung 291 Scrum und Marketing 292 Entwicklung des Marketings 292 Scrum und Soziale Medien 293 Scrum im Marketing 294 Scrum in Aktion für das Marketing 295 CafePress 295 Xerox 296 Scrum für den Vertrieb 297 Die Scrum-Lösung 298 Der Scrum-Verkaufsprozess 300 Kapitel 16 Kundendienst 305 Kunden: Die wichtigsten Stakeholder 306 Schwierige Fragen beim Kundendienst 306 Informationsüberflutung 307 Scrum und Kundenservice 308 Überprüfen und Anpassen durch Feedback 308 Kundenservice-Produkt-Backlog 309 Definition of Done für den Kundenservice 310 Blick nach innen 311 Überprüfen und Anpassen in der Praxis 312 Scrum im Einsatz im Kundenservice 313 Teil V Scrum Im Alltag 315 Kapitel 17 Partnersuche und Familienleben 317 Partnersuche mit Scrum 318 Die Vision festlegen 319 Dating in Schichten 320 Freundschaften und Scrum entdecken 321 Dating mit Scrum 322 Als Team gewinnen 324 Fokussierung versus Multitasking 325 Planung Ihrer Hochzeit mit Scrum 326 Familien und Scrum 327 Familienstrategie und Projektvisionen festlegen 328 Planung und Prioritätensetzung 329 Mit Scrum kommunizieren 331 Überprüfung und Anpassung für Familien 332 Tägliche Pflichten können Spaß machen 333 Kapitel 18 Scrum für Lebensziele 335 Der Weg in den Ruhestand 335 Für den Notfall sparen 336 Planen für den Ruhestand 337 Sicherung der finanziellen Freiheit 337 Schuldentilgung 339 Fitness- und Gewichtsziele erreichen 339 Das Leben im Gleichgewicht halten 341 Reiseplanung 344 Schule und Studium 346 Frühes Lernen 347 Von der Schule ins Studium 348 Im Studium weiterkommen 351 Teil VI Der Top-Ten-Teil 353 Kapitel 19 Zehn Schritte für die Einführung von Scrum 355 Durchführung eines Audits 355 Talente identifizieren und rekrutieren 356 Sicherstellung der richtigen Ausbildung 356 Mobilisierung eines Übergangsteams 357 Pilotprojekt identifizieren 358 Maximieren der Effizienz des Umfelds 359 Single Points of Failure reduzieren 360 Definition of Done festlegen 361 Mit dem Pilotprojekt loslegen 361 Überprüfen, anpassen, sich entwickeln und skalieren 362 Überprüfen und anpassen, Sprint 1 362 Sich weiterentwickeln und Verbesserungen stabilisieren 363 Viral skalieren 364 Kapitel 20 Zehn Klippen, die Sie umschiffen sollten 365 Unechtes Scrum 365 Mangelnde Ausbildung 366 Ineffektiver Product Owner 366 Fehlende automatisierte Tests 366 Fehlende Unterstützung in der Transitionsphase 367 Unangemessene Umgebung 367 Schlechte Teamauswahl 367 Laxe Disziplin 368 Fehlende Unterstützung für das Lernen 368 Verwässerte Prozesse 368 Kapitel 21 Zehn Hauptvorteile von Scrum 369 Bessere Qualität 369 Verkürzte Markteinführungszeit 370 Erhöhte Kapitalrendite 370 Größere Kundenzufriedenheit 371 Bessere Teammoral 371 Bessere Zusammenarbeit und mehr Eigenverantwortung 372 Weitere relevante Metriken 373 Verbesserte Sichtbarkeit und Transparenz des Fortschritts 374 Verbesserte Projektsteuerung 375 Reduziertes Risiko 375 Kapitel 22 Zehn wichtige Kennzahlen für Scrum 377 Sprintziel-Erfolgsquoten 377 Defekte 378 Produkteinführungszeit – Time to Market 379 Return on Investment 380 Gesamtprojektdauer und Kosten 381 Neue Anforderungen innerhalb von ROI-Budgets 381 Kapitalumschichtung 381 Umfragen zur Zufriedenheit 382 Fluktuation im Team 383 Projektverschleiß 383 Vielseitigkeit der Qualifikationen 384 Verhältnis Manager-Produktersteller 384 Kapitel 23 Zehn wertvolle Ressourcen für Scrum 385 The Scrum Alliance 385 The Agile Alliance 386 Scrumguides.org 386 Scrum.org 386 Scruminc.com (Scrum at Scale) 387 ScrumPLoP 387 Scaled Agile Framework (SAFe) 387 LeSS 387 InfoQ 388 Platinum Edge 388 Stichwortverzeichnis 391  


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527715985
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 408
  • Returnable: N
  • Spine Width: 22 mm
  • Width: 176 mm
  • ISBN-10: 3527715983
  • Publisher Date: 16 Jan 2019
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 765 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Scrum für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Scrum für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Scrum für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals

    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!