WordPress für Dummies
Home > Computing and Information Technology > Information technology: general topics > Internet: general works > WordPress für Dummies: (Für Dummies)
WordPress für Dummies: (Für Dummies)

WordPress für Dummies: (Für Dummies)

|
     0     
5
4
3
2
1




Out of Stock


Notify me when this book is in stock
About the Book

Table of Contents:
Vorwort 7 Uber die Autorin 8 Einleitung 19 Uber dieses Buch 19 Torichte Annahmen uber den Leser 20 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21 Wie es weitergeht 21 Teil I Einfuhrung in WordPress 23 Kapitel 1 Das kann WordPress fur Sie tun 25 Die Leistungen von WordPress 25 Schnell und einfach einrichten 26 Den Funktionsumfang von WordPress erweitern 27 In der Community mitwirken 28 Eine WordPress-Plattform auswahlen 29 Die gehostete Version von WordPress.com 30 Die selbst gehostete Version von WordPress.org 31 Kapitel 2 WordPress-Grundlagen 33 WordPress im Rampenlicht 33 Kleiner Einblick in die WordPress-Technologie 34 Archivierung Ihrer Veroffentlichungen 35 Austausch mit Ihren Lesern uber Blogkommentare 36 Ihre Leser auf dem Laufenden halten 38 Trackbacks 39 Der Umgang mit Kommentar- und Trackback-Spam 39 Der Einsatz von WordPress als Content-Management-System 40 Unterschiede zwischen Website und Blog 40 Beispiele: Blog im Unterschied zu Website 41 Vor dem Start 43 Teil II WordPress einrichten 45 Kapitel 3 Das Basislager fur den Blog einrichten 47 Ihre Domain einrichten 47 Domainnamenerweiterungen 48 Was kostet ein Domainname? 49 Ihren Domainnamen registrieren 49 Eine Heimat fur Ihre Website 50 Hilfe beim Hosten von WordPress 51 Umgang mit Speicherplatz und Bandbreite 52 Die FTP-Grundlagen 53 FTP fur Ihren Web-Account einrichten 54 Via FTP mit dem Webserver verbinden 57 Dateien von A nach B ubertragen 61 Dateien per FTP bearbeiten 61 Dateizugriffsrechte andern 62 WordPress installieren 63 WordPress von Hand installieren 64 Die MySQL-Datenbank einrichten 65 Die WordPress-Dateien hochladen 67 Der letzte Schritt: Das Installationsskript ausfuhren 69 Kapitel 4 Das WordPress.org-Dashboard nutzen 75 Im Dashboard anmelden 75 Das Dashboard nutzen 76 Auf einen Blick 78 Aktivitat 79 Schneller Entwurf 80 WordPress-Nachrichten 80 Das Dashboard nach Ihren Wunschen anordnen 80 Die Inlinedokumentation und die Hilfe nutzen 83 Einstellungen im Dashboard vornehmen 85 Die Einstellungen anpassen 86 Allgemein 86 Schreiben 90 Lesen 91 Diskussion 93 Medien 99 Permalinks 100 Ihr personliches Profil erstellen 101 Das Format Ihrer Website einstellen 103 Beitrage 103 Medien 104 Seiten 104 Kommentare 104 Design 105 Plugins 106 Benutzer 107 Werkzeuge 107 Kapitel 5 Die redaktionelle Arbeit aufnehmen 109 Themen in Kategorien einordnen 109 Den Namen einer Kategorie andern 110 Neue Kategorien erstellen und Kategorien loschen 112 Die Adresse von Beitragen bearbeiten: Permalinks 114 Beitragslinks aufhubschen 115 Permalinks selbst anpassen 116 Die Funktionsfahigkeit der Permalinks auf Ihrem Server sicherstellen 117 Die umfangreichen WordPress-RSS-Optionen verwenden 120 Den ersten Beitrag schreiben 121 Einen Blogbeitrag verfassen 121 Beitrage mit Bildern, Videos und Sound aufpeppen 125 Feinschliff des Beitrags 125 Den Beitrag veroffentlichen 127 Beitrage bearbeiten 130 Wer spricht uber Ihre Website? 131 Kommentare und Trackbacks verwalten 131 Kommentare und Trackbacks moderieren 133 Spam mit Akismet bekampfen 133 Teil III WordPress erweitern 135 Kapitel 6 Mediendateien verwalten: Bilder, Audio- und Videodateien 137 Bilder in Ihre Beitrage einfugen 137 Bilder ausrichten 142 Eine Fotogalerie einfugen 142 Videos in Blogbeitrage einfugen 146 Audiodateien in Beitrage einfugen 148 Mediendateien verwalten 148 Kapitel 7 WordPress-Plugins optimal nutzen 151 Was sind Plugins? 152 Die Plugins-Seite 153 Plugins mit einem Klick aktualisieren 155 Die mit WordPress ausgelieferten Plugins 156 Akismet einbinden 157 Hello Dolly 160 Die Grundlagen der Verwendung von Plugins 160 Plugins von Hand installieren 162 Die Dateien finden und herunterladen 162 Die Installationshinweise lesen 165 Plugins hochladen und aktivieren 165 Ein neues Plugin hochladen 166 Das Plugin aktivieren 166 Plugin-Optionen einstellen 168 Plugins deinstallieren 168 Die Open-Source-Umgebung verstehen 170 Kapitel 8 WordPress-Themes finden und installieren 173 Erste Schritte mit kostenlosen Themes 173 Kostenlose Themes finden 174 Unsichere Themes meiden 175 Themes in der Vorschau betrachten 176 Themes herunterladen 177 Ein neues Theme aktivieren 178 Themes vom Dashboard aus durchsuchen und installieren 180 Entscheidung fur kommerzielle Themes 182 Teil IV WordPress anpassen 185 Kapitel 9 Themes und Templates verstehen 187 Grundlagen der WordPress-Themes 188 Die Struktur von Themes verstehen 188 Templates verbinden 190 Die Struktur einer WordPress-Website erfassen 190 Anatomie eines Template-Tags 193 Die vier Haupt-Templates 193 Das Kopfzeilen-Template 194 Das Hauptindex-Template 198 Das Seitenleisten-Template 203 Das Fusszeilen-Template 204 Weitere Templates 205 Ein Theme zusammensetzen 205 Die Templates verbinden 206 Zusatzliche Stylesheets verwenden 215 Blogbeitrage anpassen mit Template-Tags 215 Tags mit Parametern fur Seitenleisten verwenden 216 Der Kalender 217 Seitenliste 217 Beitragsarchive 220 Kategorien 220 Widgets einsetzen 223 Kapitel 10 WordPress-Themes anpassen 225 Gestaltung per CSS Grundlagen 226 CSS-Selektoren 226 Klassen und IDs 226 CSS-Eigenschaften und -Werte 228 Die Hintergrundfarbe andern 230 Einen benutzerdefinierten Hintergrund erstellen 230 Den Hintergrund mit CSS andern 232 Ein eigenes Kopfzeilenbild verwenden 233 Benutzerdefinierte Navigationsmenus erstellen 235 Dem Theme die benutzerdefinierte Menufunktion hinzufugen 235 Benutzerdefinierte Navigationsmenus erstellen 236 Benutzerdefinierte Menus mit Widgets anzeigen 241 Schriftfamilie, -farbe- und -grosse andern 241 Die Schriftfarbe andern 243 Die Schriftgrosse andern 243 Rahmen 244 Weitere CSS-Ressourcen ausfindig machen 245 Grundlegende HTML-Techniken 245 Bilder einfugen 246 Hyperlinks einfugen 246 Listen einfugen 247 Kapitel 11 Parent- und Child-Themes 249 Themes mit Unterthemes gestalten 249 Ein Child-Theme erzeugen 250 Den Stil eines ubergeordneten Themes laden 252 Das ubergeordnete Theme gestalten 253 Bilder in Child-Themes verwenden 255 Die Themestruktur mit Child-Themes bearbeiten 257 Ubergeordnete Template-Dateien ausser Kraft setzen 258 Neue Template-Dateien hinzufugen 258 Template-Dateien entfernen 259 Die Datei functions.php verandern 260 Ein Parent-Theme vorbereiten 261 Kapitel 12 WordPress als Content Management System (CMS) 263 Die Startseite Ihrer Website erstellen 264 Eine statische Seite erstellen 265 Eine statische Seite als Startseite festlegen 267 Der Seite einen Webseitenlook zuweisen 267 Einen Blog in Ihre Website einfugen 270 Eine leere Seite fur den Blog erstellen 270 Die neue Seite als Blogseite definieren 271 Benutzerdefinierte Seitenvorlagen fur unterschiedliche Layouts und Stile erstellen 272 Das Standard-Seiten-Template (page.php) offnen 272 Ein neues Seiten-Template erstellen 273 Zwei Seiten-Templates vergleichen 275 Die Inhalte einer einzelnen Kategorie darstellen 276 Unterschiedliche Seitenleisten- und Fusszeilen-Templates erstellen 278 Benutzerdefinierte Stile fur Beitrage auf der Startseite, Kategorien und Schlagworter erstellen 279 Zusatzliche Themefunktionen aktivieren 281 Benutzerdefinierte Beitragstypen erstellen 281 Unterstutzung fur Formatvorlagen hinzufugen 289 Unterstutzung fur Beitragsbilder hinzufugen 296 Ihre WordPress-Site fur Suchmaschinen optimieren 300 Schlusselworter in der Website einfugen 301 Ihre Beitrags- und Seitentitel fur die Suchmaschinen optimieren 301 Fur Ihre Leser schreiben 302 Suchmaschinentaugliche Kategorien erstellen 302 Bilder mit dem -Tag versehen 303 Kapitel 13 Mehrere Sites mit WordPress hosten 305 Voruberlegungen zum Webhosting 305 Die WordPress-Netzwerkfunktion aktivieren 307 DNS (Domain Name Server) 309 Apache mod rewrite 309 Virtual Host 310 PHP (PHP Hypertext Processor) 310 Das Netzwerk in Ihrer Site installieren 311 Das Dashboard-Menu "Netzwerkverwaltung" 313 Ihr Netzwerk verwalten 315 Einstellungen 316 Websites 321 Benutzer 324 Themes 327 Plugins 327 Aktualisierungen 329 Spam-Registrierungen und Splogs bekampfen 330 Splogger mit Einstellungen und Code erkennen 330 Plugins zur Spam-Bekampfung 330 Kapitel 14 Upgrade, Sicherung und Umzug 331 Benachrichtigung uber verfugbare Upgrades 331 Sicherung Ihrer Daten 333 WordPress automatisch aktualisieren 334 WordPress manuell aktualisieren 335 Einen vorhandenen Blog nach WordPress migrieren 338 Warum umziehen? 338 Vorbereitung auf den grossen Umzug 339 Templates konvertieren 340 Mit der Website zu WordPress umziehen 341 Import aus Blogger 342 Import aus LiveJournal 343 Import aus Movable Type und TypePad 345 Import aus WordPress 346 Import aus einem RSS-Feed 347 Andere Importressourcen finden 348 Mit Ihrer Website zu einem anderen Hosting-Service umziehen 348 Manueller Umzug 349 Datensicherung und Umzug mit einem Plugin 350 Teil V Der Top-Ten-Teil 351 Kapitel 15 Zehn beliebte WordPress-Plugins 353 AppPresser Mobile App Framework 353 Jetpack 354 Subscribe to Comments 356 Facebook 356 All in One SEO Pack 357 BackupBuddy 357 WP Super Cache 358 WooCommerce 358 Google XML Sitemaps 359 Sucuri Sitecheck Malware Scanner 360 Kapitel 16 Beinahe zehn kostenlose WordPress-Themes 361 Hybrid 361 designPile 362 Responsive 362 P2 363 Annotum Base 363 Blackbird 364 iTheme2 364 Esquire 365 WP-Creativix 366 Stichwortverzeichnis 367


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527713219
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 371
  • Spine Width: 20 mm
  • Width: 179 mm
  • ISBN-10: 3527713212
  • Publisher Date: 12 Oct 2016
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 670 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
WordPress für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
WordPress für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

WordPress für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals

    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!