Statistik-Formeln für Dummies
Home > Mathematics and Science Textbooks > Mathematics > Statistik-Formeln für Dummies: (Für Dummies)
Statistik-Formeln für Dummies: (Für Dummies)

Statistik-Formeln für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



Available


X
About the Book

Statistisch gesehen sind 30% der Studenten schon mal durch eine Statistik-Klausur gefallen. Das kann Ihnen mit diesem handlichen Buch nicht passieren. Es ist das perfekte Nachschlagewerk für die Hosentasche und enthält alle wichtigen Begriffe und Formeln der Statistik, die Sie benötigen, ganz egal, ob Sie Psychologie studieren oder in einer Bank Risikomanager sind. Und damit Sie auch verstehen, wozu die Formeln gut sind, liefert Timm Sigg zu jeder Formel auch gleich noch ein anschauliches Beispiel mit, in dem Sie die Anwendung der Formel sehen und verstehen können.

Table of Contents:
Einleitung 17 Teil I Formeln aus der beschreibenden Statistik 23 Kapitel 1 Was genau beschreibt die beschreibende Statistik? 25 Erste Daten werden erhoben, erste Stichproben genommen 25 Einteilung der Merkmale 26 Quantitative Merkmale – zählen und messen 26 Qualitative Merkmale – beschreiben und bestaunen 27 Kapitel 2 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Diagramme 29 Nicht schön, aber nützlich: Häufigkeitstabellen 29 Himbeer- oder Käsesahne? Kreis- oder Tortendiagramme? 30 Umrechnungsformel zwischen absoluter Häufigkeit und Winkel im Tortendiagramm 31 Verhältnis der Radien zweier Kreisdiagramme mit unterschiedlich großen Grundmengen 32 Diagramme mit Säulen, Balken und Stäben 33 Vorteile von Säulen- oder Stabdiagrammen 33 Histogramm: ein ganz besonderes Säulendiagramm 33 Punktewolken für zweidimensionale Darstellungen 36 Kapitel 3 Formeln zu eindimensionalen Stichproben 39 Häufigkeiten und empirische Verteilungsfunktion 39 Absolute und relative Häufigkeit 39 Summenhäufigkeiten 41 Häufigkeits- und Verteilungsfunktion 42 Die Lage peilen mit den Lagemaßen 43 Arithmetisches Mittel und empirischer Median 44 Allerhand über Quantile, Quartile und Perzentile 45 Boxplots haben nichts mit Boxen zu tun, sind aber schlagkräftig 47 Jetzt wird's solide: Robuste Mittelwerte 48 Weitere Maße, die Streumaße 51 Nicht nur Vögel haben eine Spannweite 51 Empirische Varianz und Standardabweichung 52 Kapitel 4 Formeln zu zweidimensionalen Stichproben 55 Korreliert Ihre Lesedauer mit Ihrem Spaß an der Statistik? 55 Zweidimensionale Messreihen 55 Kovarianz und Korrelationskoeffizient 57 Regressionen aller Arten 62 Die beste aller Geraden – die Regressionsgerade 63 Die besten aller Funktionen – die Regressionsfunktion 66 Teil II Formeln aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung 69 Kapitel 5 Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung 71 Ein Klassiker: Die klassische Wahrscheinlichkeit 71 Ereignisse sind Mengen, schon gewusst? 71 Gerechter geht's nicht: Laplace-Experimente 74 Der Zusammenhang zwischen Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten 76 Elementare Rechenregeln mit Wahrscheinlichkeiten 78 Der Abschnitt für die Erbsenzähler: Kombinatorik 81 Das fundamentale Zählprinzip 83 Geordnete Stichprobe ohne Zurücklegen 84 Ungeordnete Stichprobe ohne Zurücklegen 86 Geordnete Stichprobe mit Zurücklegen 87 Ungeordnete Stichprobe mit Zurücklegen 88 Zusammenfassung der kombinatorischen Formeln 90 Bezug der Kombinatorik zur Wahrscheinlichkeit – die Pfadregel 90 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit 92 Bedingte Wahrscheinlichkeit 93 Unabhängigkeit 96 Multiplikationssatz 98 Die totale Wahrscheinlichkeit 99 Einmal andersrum: Formel von Bayes 102 Kapitel 6 Diskrete Zufallsvariable 105 Der Begriff der Zufallsvariablen 105 Ein Hauptdarsteller: Die diskrete Zufallsvariable 108 Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion oder auch diskrete Dichte 108 Verteilungsfunktion 110 Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung 112 Der Erwartungswert 112 Varianz und Standardabweichung 114 Kovarianz und Korrelationskoeffizient 116 Weitere Formeln für Erwartungswert, Varianz, Kovarianz und Korrelationskoeffizient 117 Formeln im Falle der Unabhängigkeit zweier Zufallsvariablen 118 Bekannte Verteilungen diskreter Zufallsvariablen 119 Diskrete Gleichverteilung – lauter gleiche Wahrscheinlichkeiten 120 Binomialverteilung – ungeordnet mit Zurücklegen 121 Hypergeometrische Verteilung – ungeordnet ohne Zurücklegen 125 Geometrische Verteilung – auf den ersten Erfolg warten 128 Poissonverteilung – seltene Ereignisse 130 Kapitel 7 Stetige Zufallsvariable 135 Dichte und Verteilungsfunktion stetiger Zufallsvariablen 135 Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung 140 Der Erwartungswert 140 Varianz 141 Standardabweichung 142 Bekannte Verteilungen stetiger Zufallsvariablen 142 Stetige Gleichverteilung – alles gleichwahrscheinlich 143 Exponentialverteilung – Warten aufs nächste Ereignis 144 Normalverteilung – das Nonplusultra 146 Testverteilungen: Chi-Quadrat-Verteilung, t-Verteilung, F-Verteilung 158 Kapitel 8 Gesetze der großen Zahlen 161 Zentraler Grenzwertsatz 161 Schwaches Gesetz der großen Zahlen 161 Teil III Formeln aus der schließenden Statistik 163 Kapitel 9 Punktschätzer 165 Die Brücke zwischen Teil I und Teil II 165 Punktschätzer schätzen punktgenau 166 Kapitel 10 Zufallsstreubereiche und Konfidenzintervalle 169 Zufallsstreubereiche und die Signifikanz 169 Zufallsstreubereich einer normalverteilten Zufallsvariablen 172 Zufallsstreubereich für den Mittelwert normalverteilter Zufallsvariablen 173 Konfidenzintervalle schaffen Vertrauen 175 Konfidenzintervalle für den Erwartungswert bei bekannter Varianz 176 Konfidenzintervalle für den Erwartungswert bei unbekannter Varianz 178 Konfidenzintervalle für die Differenz zweier Erwartungswerte 180 Konfidenzintervalle für eine Wahrscheinlichkeit 183 Wann nimmt man Zufallsstreubereiche, wann Konfidenzintervalle? 185 Kapitel 11 Parametertests 187 So gehen Sie bei einem Parametertest vor 187 Parametertests für Erwartungswerte 189 Test für den Erwartungswert bei bekannter Varianz: der Gauß-Test 191 Test für den Erwartungswert bei unbekannter Varianz: der t-Test 194 Test für die Differenz zweier Erwartungswerte: der Zweistichproben-t-Test 197 Parametertests von Varianzen 201 Parametertest einer Wahrscheinlichkeit 203 Kapitel 12 Chi-Quadrat-Tests 207 Anpassungstests: alles eine Frage der Anpassung 209 Anpassungstest von Wahrscheinlichkeiten 209 Der Chi-Quadrat-Anpassungstest 213 Der Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest 218 Teil IV Der Top-Ten-Teil 223 Kapitel 13 Zehn typische Fehler, die Sie vermeiden sollten 225 Fehlerquelle 1: Im Allgemeinen gilt nicht P(A ∩ B) = P(A) · P(B) 225 Fehlerquelle 2: Im Allgemeinen gilt nicht P(A ∪ B) = P(A) + P(B) 225 Fehlerquelle 3: Intervalle sind nicht gleich groß 226 Fehlerquelle 4: Ausreißer haben zu großes Gewicht 227 Fehlerquelle 5: Rundungsfehler verfälschen die Sache 227 Fehlerquelle 6: Korrelation bedeutet nicht zwingend Kausalität 227 Fehlerquelle 7: Geeignete Wahl der Grundmenge Ω 228 Fehlerquelle 8: Falsche Schlüsse aus den Testergebnissen 228 Fehlerquelle 9: Die Voraussetzungen stimmen nicht 228 Fehlerquelle 10: »Traue keiner Statistik, … 229 Anhang – Tabellen 231 Stichwortverzeichnis 239

About the Author :
Timm Sigg ist Professor für Mathematik an der Hochschule Esslingen. Durch seine mehrjährige Tätigkeit als Statistiker in der freien Wirtschaft und seine zahlreichen Statistikvorlesungen versteht er es nicht nur, schwierigere Zusammenhänge anschaulich auf den Punkt zu bringen, sondern hat auch zu jedem Thema passende Beispiele parat. Er ist Autor des Buches "Grundlagen der Differenzialgleichungen für Dummies".


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527710140
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 240
  • Spine Width: 14 mm
  • Width: 148 mm
  • ISBN-10: 3527710140
  • Publisher Date: 10 Sep 2014
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 312 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Statistik-Formeln für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Statistik-Formeln für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Statistik-Formeln für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!