PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies
Home > Computing and Information Technology > Computer programming / software engineering > PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies: (Für Dummies)
PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies: (Für Dummies)

PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

PHP ist nach wie vor die wichtigste serverseitige Websprache und MySQL das wichtigste Webdatenbank-Managementsystem. Als Team sind die beiden unschlagbar, wenn es um die Erstellung dynamischer Webseiten geht. In diesem Buch erklärt Ihnen Janet Valade die Grundlagen und das Zusammenspiel von PHP und MySQL anhand typischer Anwendungsbeispiele. So entwickeln Sie zum Beispiel Schritt für Schritt einen Online-Katalog und einen Mitgliederbereich für Ihre Webseite.

Table of Contents:
Über die Autorin 7 Einleitung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 21 Was Sie nicht lesen müssen 22 Törichte Annahmen über den Leser 22 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Teil I: Eine datenbankgestützte Webanwendung mit PHP und MySQL entwickeln 23 Teil II: PHP 23 Teil III: MySQL-Datenbanken 24 Teil IV: PHP und MySQL im Zusammenspiel 24 Teil V: Anwendungen 24 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 24 Teil VII: Anhänge 24 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24 Wie es weitergeht 25 Teil I Eine datenbankgestützte Webanwendung mit PHP und MySQL entwickeln 27 Kapitel 1 Einführung in PHP und MySQL 29 Was ist eine datenbankgestützte Webanwendung? 29 Die Datenbank: Daten speichern 30 Die Webanwendung: Daten in eine Datenbank übertragen und auslesen 31 MySQL, die Datenbank meiner Wahl 32 Vorteile von MySQL 33 Wie MySQL funktioniert 34 Mit dem MySQL-Server kommunizieren 34 PHP bewegt Daten 35 Vorteile von PHP 35 Wie PHP funktioniert 36 MySQL und PHP, ein perfektes Paar 37 Vorteile der Beziehung 37 Wie die Zusammenarbeit von MySQL und PHP funktioniert 37 Mit Änderungen auf dem Laufenden bleiben 38 PHP-Versionen 39 MySQL-Versionen 39 Kapitel 2 Die Arbeitsumgebung einrichten 41 Anatomie einer Website 41 Eine Website aufbauen 42 Entscheiden, wo die Website veröffentlicht werden soll 42 Einen Webhost nutzen 43 Den Server einer Firma nutzen 46 Ihren eigenen Server einrichten 48 Entscheiden, wo Ihre Website entwickelt werden soll 48 Auf Ihrem eigenen Computer 49 Auf einem anderen Computer 49 Die Produktionsumgebung einrichten 50 Bei einem Webhost 50 Auf einem Firmencomputer 51 Benötigte Informationen 51 Die Entwicklungsumgebung einrichten 52 Auf Ihrem eigenen Computer 52 Bei Ihrem Webhost 56 Auf einem Firmencomputer 59 Test, Test – 1, 2, 1, 2 59 PHP/MySQL-Funktionen 59 PHP testen 60 Die lokale PHP-Konfigurationsdatei testen 62 MySQL testen 63 Kapitel 3 Eine datenbankgestützte Webanwendung entwickeln 67 Das datenbankgestützte Webprojekt planen 67 Klären, was die Website leisten soll 67 Die Wünsche der Benutzer berücksichtigen 69 Die Seite benutzerfreundlich machen 70 Anpassungsmöglichkeiten 71 Den Plan aufschreiben 71 Die beiden in diesem Buch verwendeten Beispiele 72 Der Produktkatalog 72 Nur für Mitglieder 72 Teil II PHP 75 Kapitel 4 PHP: Grundlagen 77 Einen PHP-Abschnitt in eine HTML-Seite integrieren 77 PHP-Anweisungen schreiben 80 PHP-Variablen nutzen 83 Variablen benennen 83 Variablen Werte zuweisen 84 Umgang mit Hinweisen 85 PHP-Konstanten nutzen 86 Mit Zahlen arbeiten 87 Mit Zeichenketten arbeiten 89 Einfache Anführungszeichen versus doppelte Anführungszeichen 90 Zeichenketten verbinden 91 Mit Datumsangaben und Uhrzeiten arbeiten 92 Die lokale Zeit einstellen 92 Das Datum formatieren 93 Einen Zeitstempel in einer Variablen speichern 95 Datumsangaben mit MySQL nutzen 96 Werte vergleichen 97 Einfache Vergleiche 98 Zeichenketten mit Mustern vergleichen 100 Vergleiche verbinden mit and/or/xor 103 Kommentare hinzufügen 105 Kapitel 5 PHP-Bausteine für Programme 109 Einfache, aber nützliche Anweisungen 110 echo-Anweisungen verwenden 110 Werte zuweisen 114 Inkrementoperatoren verwenden 115 Programme abbrechen 116 Funktionen aufrufen und verwenden 116 Arrays verwenden 117 Arrays anlegen 117 Die Array-Struktur anschauen 118 Werte aus einem Array entfernen 119 Arrays sortieren 120 Array-Werte auslesen 122 Ein Array durchlaufen 123 Multidimensionale Arrays 126 Nützliche Bedingungsanweisungen 129 if-Anweisungen verwenden 130 switch-Anweisungen verwenden 133 Schleifen verwenden 134 for-Schleifen einsetzen 135 while-Schleifen verwenden 137 do-while-Schleifen verwenden 139 Endlosschleifen 140 Schleifen abbrechen 142 Funktionen verwenden 144 Variablen in Funktionen nutzen 146 Werte zwischen dem aufrufenden Programm und Funktionen austauschen 147 Vordefinierte Funktionen verwenden 152 Teil III MySQL-Datenbanken 153 Kapitel 6 Die Datenbank entwerfen 155 Die Daten auswählen 155 Die Daten organisieren 156 Daten in Tabellen organisieren 156 Beziehungen zwischen Tabellen herstellen 160 Die Beispieldatenbanken entwerfen 160 Der Entwurf des Katalogs der Tierhandlung 161 Der Entwurf des Mitgliederbereichs 163 Felddatentypen 166 Zeichenketten 166 Numerische Daten 167 Datums- und Uhrzeitdaten 167 Auflistungsfelder 167 Die MySQL-Datentypen 167 Den Entwurf schriftlich festhalten 168 Die Struktur der Beispieltabellen 169 Die Tabellen für die Datenbank »Haustierkatalog« 169 Die Tabellen für die Datenbank »MitgliedVerzeichnis« 170 Die Anwendung entwickeln 170 Die Datenbank aufbauen 170 Die Programme schreiben 171 Kapitel 7 Die Datenbank aufbauen 173 Mit MySQL kommunizieren 173 SQL-Abfragen schreiben 173 SQL-Abfragen abschicken 175 Eine Datenbank aufbauen 179 Eine neue Datenbank anlegen 179 Die Datenbank prüfen 181 Eine Datenbank löschen 182 Der Datenbank Tabellen hinzufügen 182 Die Struktur der Datenbank verändern 187 Daten zur Datenbank schicken und Daten auslesen 188 Informationen hinzufügen 189 Daten überprüfen 194 Informationen auslesen 195 Informationen aus Tabellen kombinieren 200 Joins 201 Informationen aktualisieren 204 Informationen entfernen 205 Kapitel 8 Die Daten schützen 207 Den Zugang zu den Daten kontrollieren 207 Kontennamen und Hostnamen 208 Passwörter nutzen 209 Die Kontorechte prüfen 210 MySQL-Konten einrichten 211 Konten hinzufügen 212 Privilegien gewähren 216 Privilegien ändern 217 Passwörter hinzufügen und ändern 219 Konten löschen 220 Die Daten per Backup sichern 221 Die Daten mit phpMyAdmin exportieren 222 Die Exportdatei betrachten 225 Die Daten wiederherstellen 227 Die Daten importieren 228 Inhaltsverzeichnis Teil IV PHP und MySQL im Zusammenspiel 231 Kapitel 9 Daten rein, Daten raus 233 PHP- und MySQL-Funktionen 233 Eine Verbindung herstellen 235 Eine Verbindung mit dem MySQL-Server herstellen 236 Die richtige Datenbank auswählen 239 SQL-Anfragen senden 240 Informationen aus der Datenbank sammeln 242 Eine SELECT-Abfrage senden 242 Die Daten auslesen und verwenden 243 Funktionen zum Auslesen von Daten einsetzen 249 Informationen vom Benutzer erhalten 253 HTML-Formulare verwenden 255 Dynamische Formulare 260 Die Informationen aus einem Formular nutzen 272 Informationen prüfen 275 Eine Auswahl durch verschiedene Submit-Schaltflächen 287 Eine Datenbank mit Informationen füttern 289 Die Daten vorbereiten 289 Neue Informationen hinzufügen 294 Existierende Informationen aktualisieren 300 Informationen in Dateien einlesen 304 Ein Formular für den Upload einer Datei 304 Die hochgeladene Datei verarbeiten 305 Der komplette Upload 306 Kapitel 10 Informationen von einer Webseite zur nächsten weitergeben 309 Den Benutzer von Seite zu Seite führen 309 Informationen zur nächsten Seite übertragen 313 Informationen an die URL anhängen 314 Informationen via Cookies speichern 318 Informationen mit HTML-Formularen weitergeben 321 PHP-Sessions einsetzen 322 So funktionieren PHP-Sessions 322 Sessions starten 323 Session-Variablen verwenden 323 Sessions ohne Cookies 325 Sessions für geschützte Seiten 327 PHP-Sessions schließen 328 Teil V Anwendungen 329 Kapitel 11 Ein Webprojekt entsteht 331 Die Anwendung organisieren 331 Die Anwendungsebene organisieren 332 Die Programmebene organisieren 333 Die Webanwendung schützen 339 Den Computer absichern 340 Keine Dateinamen anzeigen 340 Daten verstecken 341 Den Informationen von Benutzern nicht trauen 341 Einen sicheren Webserver nutzen 342 Ihre Website dokumentieren 342 Kapitel 12 Einen Onlinekatalog einrichten 343 Die Anwendung entwerfen 343 Dem Kunden die Tiere präsentieren 344 Die Tiere in den Katalog aufnehmen 344 Die Datenbank aufbauen 345 Die Tabelle »Haustier« 345 Die Tabelle »Tiertyp« 348 Die Tabelle »Tierfarbe« 349 Der Datenbank Daten hinzufügen 350 Das Aussehen der Webseiten entwerfen 352 Die Haustiere präsentieren 352 Tiere in den Katalog hinzufügen 353 Die Programme schreiben 358 Der Zeichensatz der Webseite und Datenbank 359 Die Tiere des Katalogs präsentieren 361 Tiere in den Katalog hinzufügen 366 Kapitel 13 Den Mitgliederbereich programmieren 383 Den Mitgliederbereich entwerfen 384 Die Datenbank aufbauen 384 Die Tabelle »Mitglied« 385 Die »Login«-Tabelle 387 Der Datenbank Daten hinzufügen 387 Das Aussehen der Webseiten gestalten 387 Die Eingangsseite 388 Die Login-Seite 388 Die Begrüßungsseite 391 Der Mitgliederbereich 391 Die Programme schreiben 391 Den Code für die Eingangsseite schreiben 392 Das Programm für das Login 394 Das Programm Neues–Mitglied.php schreiben 405 Die Programme für den Mitgliederbereich 407 Erweiterungen einplanen 408 Teil VI Der Top-Ten-Teil 409 Kapitel 14 Zehn Dinge, für die Sie Funktionen einsetzen 411 Mit MySQL kommunizieren 411 E-Mails senden 412 PHP-Sessions verwenden 413 Das Programm stoppen 414 Mit Arrays umgehen 414 Nach Variablen suchen 415 Werte formatieren 415 Zeichenketten mit Mustern vergleichen 416 Strings auswerten 416 Groß- und Kleinschreibung ändern 417 Kapitel 15 Zehn Troubleshooting-Tipps 419 Fehlende Semikolons 419 Zu wenig Gleichheitszeichen 419 Falsche Variablennamen 420 Fehlendes Dollarzeichen 420 Knifflig: Anführungszeichen 420 Unsichtbare Ausgabe 421 Nummerierte Arrays 422 PHP-Anweisungen einbinden 422 Fehlende Freunde 423 Runde und geschweifte Klammern verwechseln 424 Teil VII Anhänge 425 A PHP, MySQL und Apache mit XAMPP installieren 427 XAMPP unter Windows installieren 427 XAMPP verwenden 432 BP HP konfigurieren 435 Die Konfigurationseinstellungen in der php.ini ändern 436 Bearbeitung der php.ini-Datei 436 Änderungen in der php.ini-Datei Ihrer Website 437 Einstellungen in der .htaccess-Datei ändern 438 Die Einstellungen mit PHP-Anweisungen ändern 439 C Die Bonus-CD 441 Stichwortverzeichnis 443

About the Author :
Janet Valade ist erfahrene Programmiererin und Webdesignerin. Sie hat mehrere (Dummies-)Bücher zu PHP und MySQL verfasst und Seminare zu diversen IT-Themen gegeben.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527708741
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 456
  • Spine Width: 176 mm
  • Width: 24 mm
  • ISBN-10: 352770874X
  • Publisher Date: 15 Oct 2012
  • Binding: SF
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 794 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

PHP 5.4 und MySQL 5.6 für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!