Buy Nähen für Dummies Book by Petra Daniels - Bookswagon
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Art, Film & Photography > Industrial / commercial art & design > Nähen für Dummies: (Für Dummies)
Nähen für Dummies: (Für Dummies)

Nähen für Dummies: (Für Dummies)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Nähen will gelernt sein und das geht am besten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die Autorin Janice Maresh weiht Sie in die Grundlagen des Nähens und Schneiderns ein, zeigt Ihnen, welches Handwerkszeug Sie benötigen, und erklärt Ihnen, wie Sie Schnittmuster lesen. Sie werden sehen, wie einfach es ist, modische Stücke ganz nach Ihrem eigenen Geschmack zu nähen. Fortgeschrittene finden nicht nur Tipps und Tricks, wie sie Taschen, Ärmel & Co. passend gestalten, sie erhalten auch Anregungen für stilvolle Dekoprojekte. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre Kleidung ausbessern und verschönern und wie Sie die häufigsten Fehler beim Nähen vermeiden.

Table of Contents:
Über die Autorin 7 Einleitung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 21 Törichte Annahmen über den Leser 22 Wie dieses Buch aufgebaut ist 22 Teil I: Nähwerkzeuge und Zubehör 22 Teil II: Ran an die Nähmaschinen! 22 Teil III: Grundwissen über Kleidung 22 Teil IV: Nähen für Ihr Zuhause 22 Teil V: Änderungen und schnelle Reparaturen an Kleidung 22 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 23 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23 Wie es weitergeht 23 Teil I Nähwerkzeuge und Zubehör 25 Kapitel 1 Die Welt von Nadel und Faden 27 Was kommt zuerst, die Idee oder das Werkzeug? 27 Das Vergnügen, mit gutem Werkzeug zu arbeiten 28 Stoffe und Materialien kennenlernen 29 Kurzwaren finden 29 Schnittmuster auswählen 29 Kleiner Exkurs über den Nähvorgang 30 Den Stoff vorwaschen 30 Die richtigen Schnittteile finden 30 Die Schnittteile auf den Stoff legen 30 Stecken und Zuschneiden 31 Markieren 31 Einlage 31 Den Stoff in Form bügeln 31 Mit Nadel und Faden arbeiten 31 Zuerst die Kanten versäubern 32 Formgebung 32 Nähte schließen 32 Verschlüsse 32 Säumen 32 Akzente setzen mit Ärmeln und Taschen 33 Für Ihr Zuhause nähen und Geld sparen 33 Einen Beitrag zum Umweltschutz leisten 33 Kapitel 2 Ihr Nähzeug zusammenstellen 35 Das richtige Maß finden 36 Zuschneiden ohne Zusammenbruch 37 Exaktes Maßnehmen 39 Stecknadeln 40 Auf den Punkt gebracht: Nähnadeln, Fingerhut und Nahttrenner 41 Nadeln zum Nähen mit der Hand 41 Die richtigen Nähnadeln für die Nähmaschine 41 Die Fingerspitzen mit einem Fingerhut schützen 42 Wer näht, muss auch auftrennen 42 Das richtige Garn für das Projekt wählen 42 Bügelwerkzeug 43 Nähmaschine und Overlock-Maschine 45 Mit der Nähmaschine arbeiten 46 Mit der Overlock-Maschine arbeiten 52 Kapitel 3 Stoffe, Kurzwaren und Einlage wählen 53 Das richtige Material für Ihr Projekt wählen 53 Faserkunde 54 Kleine Stoffkunde 55 Die Strichrichtung von Stoffen berücksichtigen 58 Etiketten lesen 60 Kurzwaren stellen sich vor 60 Schrägband 60 Borte 60 Gummiband 60 Spitze 61 Paspeln und Schnurpaspeln 62 Bänder 62 Zackenlitze und Köperband 63 Gardinenband 63 Reißverschlüsse 63 Einlage verwenden 64 Stoff vorbereiten 65 Kapitel 4 Mit Schnittmustern arbeiten 67 Schnittmuster kaufen 67 Maß nehmen 67 Das Schnittmuster in allen Einzelheiten 69 Die Vorderseite der Schnittanleitung lesen 69 Die Rückseite der Schnittanleitung lesen 69 Der Inhalt zählt 70 Die Schnittteile identifizieren 70 Die Schnittauflage 72 Den Stoff kennenlernen 73 Stoffvorbereitung 73 Die richtige und die falsche Seite 74 Schnittteile im Fadenlauf auflegen 74 Karos, Streifen und einseitig ausgerichtete Muster auflegen 75 Schnittteile feststecken und ausschneiden 79 Fertig zum Markieren 80 Welche Markierungen wichtig sind 80 Das richtige Werkzeug zur rechten Zeit 80 Teil II Ran an die Nähmaschinen! 83 Kapitel 5 Ins Nähabenteuer starten 85 Einen Faden einfädeln 85 Handnähnadeln 85 Maschinennadeln 87 Einen Knoten knüpfen 88 Die richtigen Handnähte verwenden 90 Faden sichern mit Rückstich 90 Der Heftstich 90 Der Geradstich 91 Der Rückstich 91 Der Blindsaumstich 91 Der schräge Saumstich 92 Der Hohlsaumstich 93 Der Staffierstich 93 Maschinenstiche richtig verwenden 94 Die grundlegenden Maschinenstiche 94 Eine Stichart wählen 95 Die Stichlänge wählen 95 Die Stichweite einstellen 96 Im Nahtschatten nähen 96 Ziersteppnaht 96 Starten und Stoppen 97 . . . mit der Nähmaschine 98 . . . mit der Overlock-Maschine 98 Heften – der Weg zu genauer Passform 99 Bügelhinweise 101 Warum beim Nähen bügeln? 101 Wann und wo wird ausgebügelt? 102 Stoffe mit Strich bügeln 102 Ein Lieblingshemd als Kuschelkissen recyceln 103 Kapitel 6 Grandiose Nähte nähen 107 Zuerst die Kanten versäubern 107 Mit der Zackenschere versäubern 107 Mit Nähmaschine oder Overlock-Maschine versäubern 108 Nähte sichern 108 Rückstiche oder nicht? 109 Fäden verknoten 109 Fleecedecke mit Fransenkante 110 Stoffe nähen 113 Gerade Nähte arbeiten 114 Um die Ecke nähen 116 Trikotstoffe nähen 116 Overlock-Nähte 118 Auftrennen muss sein 119 Form in gerundete Nähte bringen 120 Mit der Nähmaschine in Form bringen 120 Mit der Schere in Form bringen 124 Kapitel 7 Säume und mehr 127 Säume markieren 127 Wenn Sie der Saumträger sind 128 Wenn Sie der Saumbestimmer sind 128 Die Saumzugabe festlegen 129 Saumkanten versäubern 129 Mit dem Geradstich versäubern 130 Mit dem Elastik- oder dem Overlock-Stich versäubern 131 Mit der Overlock-Maschine versäubern 132 Säume nähen 132 Nähfreie Säume 133 Den Saum vor dem Nähen feststecken 133 Blindsäume von Hand 134 Blindsäume mit der Maschine 135 Saumkanten anpassen 136 Strickstoffe säumen 136 Teil III Grundwissen über Kleidung 141 Kapitel 8 Alles in Form bringen 143 Rund um den Abnäher 143 Gerade Abnäher nähen 144 Taillenabnäher nähen 145 Abnäher fertigstellen 146 Gekräuselte Stoffe ansetzen 146 Kräuseln mit zwei Fäden 147 Kräuseln mit Garnfaden 148 Eine Rüschenschürze nähen 149 Die Schürzenteile zuschneiden 150 Die Schürzenseiten versäubern 151 Rüschen kräuseln und ansetzen 152 Das Schürzenband nähen 153 Unschlagbare Falten 154 Faltenvarianten 154 Falten nähen 155 Hier wird’s elastisch 156 Gummiband im Tunnel 156 Angesetztes Gummiband 159 Pyjamahosen mit Aufschlag 162 Die Pyjamahose ausschneiden 163 Die Pyjamahose zusammennähen 164 Den Elastikbund arbeiten 165 Die Hosenaufschläge nähen 166 Kapitel 9 Reißverschlüsse & Co. 169 Einfache Methoden, Reißverschlüsse einzunähen 169 Beidseitig verdeckte Reißverschlüsse einsetzen 170 Unsichtbare Reißverschlüsse einnähen 174 Grundlegendes über Knopflöcher 177 Die Größe von Knopflöchern herausfinden 177 Knopflöcher markieren 178 Sensationelle Knopflöcher nähen 179 Knopflöcher aufschneiden 179 Die Knopfposition markieren 180 Knöpfe annähen 182 Knöpfe mit der Maschine annähen 183 Unverzichtbare Verschlüsse 186 Unterarmtasche mit Knopfverschluss 187 Das Taschenmaterial auswählen 188 Die Unterarmtasche nähen 188 Kapitel 10 Ob kurz oder lang: Ärmel 191 Armausschnitte mit Belegen versäubern 191 Belege für Armausschnitte 191 Armausschnitte einfassen 195 Raglanärmel nähen 196 Eingesetzte Ärmel in Angriff nehmen 199 Klassische Ärmel einsetzen mit Einhaltetechnik 200 Ärmel flach einsetzen 202 Zusammengenähte Ärmel ins Armloch einsetzen 203 Eine Schutzhülle fürs Notebook 205 Kapitel 11 Taschen voller Ideen 209 Aufgesetzte Taschen nähen 209 Ungefütterte eckige Taschen 209 Ungefütterte gerundete Taschen 212 Taschen aufsetzen 214 Anleitung für den Taschenschnitt 215 Ein Hemd mit Taschencollage nähen 216 Teil IV Nähen für Ihr Zuhause 217 Kapitel 12 Wohntextilien nähen 219 Die Furcht vor dem Dekorieren besiegen 219 Farbwirkungen verstehen 219 Die Farbstimmung Ihres Zuhauses herausfinden 220 Ihre Farben bestimmen 221 Dekorationsstoffe – Grundlagen 222 Verzierungen in Angriff nehmen 222 Grundwissen über Borten 222 Kleine Kordelkunde 222 Fransen 224 Kleine Dekorationsfibel 225 Keder, Kordelbesätze und Fransen annähen 226 Eigene Keder nähen 227 Tunnelstreifen in schrägem Fadenlauf zuschneiden 228 Keder und Fransen befestigen 230 Kordel als Kantenbesatz 234 Einen wendbaren Tischläufer nähen 235 Kapitel 13 Dekorativer Tischschmuck 237 Das Material für die Tischwäsche wählen 237 Servietten nähen 238 Alles über Stoffmengen 238 Einfache Servietten nähen 239 Servietten mit schmal eingerollten Kanten 241 Besteckhüllen nähen 242 Eine Tischdecke nähen 244 Kapitel 14 Kunterbunte Kissenparade 247 Das richtige Material wählen 247 Einen klassischen Kissenbezug nähen 248 Die Kissenhülle messen 248 Die Nähte schließen 248 Die Ecken in Angriff nehmen 250 Die Nahtöffnung schließen 250 Der einfachste Wendebezug der Welt 251 Der 15-Minuten-Stehsaumbezug 253 Kuscheliges Haustierkissen 254 Das Polsterkissen nähen 254 Das Fleecekissen nähen 255 Das Haustierbett zusammensetzen 257 Polsterkissen nähen 258 Kapitel 15 Fenster aufpeppen 261 Kleiner Exkurs über Fensterdekorationen 261 Gardinen und Vorhänge – Grundlagen 261 Alles über Fenster, Gardinenstangen und Dekorationen 264 Die richtigen Gardinenmaße finden 265 Länge und Breite der Gardinen bestimmen 265 Den Stoffzuschnitt berechnen 266 Maßgeschneiderte Gardinen 268 Die Stoffmenge bestimmen 268 Die Vorhänge zusammennähen 269 Gardinen mit Gardinenband verstärken 271 Kapitel 16 Neugestaltung Ihres Schlafzimmers 273 Preiswerte Bettwäsche selbst nähen 273 Eine Bettverkleidung mit Falten nähen 274 Das Bettgestell ausmessen 274 Genug Stoff kaufen 275 Den Stoff zuschneiden 276 Doppelt eingeschlagene Kanten nähen 277 Die Bettverkleidung zusammensetzen 279 Die Bettverkleidung montieren 280 Einen klassischen Bettdeckenbezug nähen 281 Die Vorderseite zuschneiden 281 Die Rückseite konstruieren 282 Den Bezug zusammennähen 283 Teil V Änderungen und schnelle Reparaturen an Kleidung 285 Kapitel 17 Zu kurz, zu lang, zu weit oder zu eng? 287 Wenn Kleidung zu kurz ist 287 Hosenbeine abschneiden und neu säumen 287 Saum rauslassen und neu nähen 287 Strickbündchen nähen 289 Wenn Kleidung zu lang ist 291 Knöpfe an Manschetten versetzen 291 Ärmel durch Abtrennen der Manschetten kürzen 292 Jeans kürzen 293 Wenn Kleidung zu eng ist 295 Die Knöpfe an einer Jacke versetzen 295 Mehr Weite im Taillenbund 296 Wenn Kleidung zu weit ist 297 Einen variablen Gürtel nähen 298 Kapitel 18 Einfache Ausbesserungstipps 301 Eine Naht reparieren 301 Nähte in Webstoffen flicken 301 Nähte in Strickstoffen flicken 302 Löcher und Risse flicken 303 Löcher mit Flicken besetzen 303 Löcher mit Applikationen besetzen 304 Risse flicken 305 Einen verdeckten Reißverschluss ersetzen 306 Kapitel 19 In die Jahre gekommene Kleidungsstücke zu neuem Leben erwecken 311 Gefilzte Wollmütze 311 Den Wollpullover vorbereiten 312 Die Wolle filzen 312 Die Mütze zuschneiden 313 Die Mütze zusammennähen 314 Ein (beinah) fertiges Partykleid 318 Das perfekte Material finden 318 Rock und Träger zuschneiden 318 Das Rockteil nähen 319 Die Träger nähen 321 Das Kleid säumen 322 Teil VI Der Top-Ten-Teil 323 Kapitel 20 Zehn Tipps zum Kombinieren von Mustern 325 Wählen Sie eine Farbbasis 325 Bestimmen Sie die Grundfarbe 325 Einfarbig ist preiswerter 325 Stoffe verschiedener Hersteller kombinieren 326 Mustern Sie Ihre Stoffe kritisch 326 Beachten Sie die Mustergrößen 326 Erst probieren, dann kaufen 327 Vertrauen Sie Kollektionen 327 Kaufen Sie mehr, aber verwenden Sie weniger 327 Lassen Sie sich beraten 327 Kapitel 21 Zehn typische Anfängerfehler 329 Ein zu schwieriges Projekt auswählen 329 Schwierige Materialien auswählen 329 Unkleidsame Modelle nähen 330 Der falsche Stoff für den Schnitt 330 Schnitte falsch auflegen 330 Keine Einlage verwenden 330 Nähen, ohne zu bügeln 331 Mit einer alten, kaputten Nähmaschine arbeiten 331 Keine neue Nadel für jedes Projekt verwenden 331 Sich selbst überfordern 332 Kapitel 22 Zehn grundlegende Nähtipps 333 Kaufen Sie den besten Stoff, den Sie sich leisten können 333 Lernen Sie Ihre Nähvokabeln 334 Der Unterschied zwischen rechts und links 334 Senken Sie den Nähfuß, bevor Sie starten 334 Starten und stoppen Sie richtig 335 Rechts = fest, links = lose 335 Nähen Sie zuerst Probestiche 335 Nähen Sie von unten nach oben und von der Mitte nach außen 336 Bügeln Sie Nähte flach und zusammen, auf oder zu einer Seite 336 Schneiden Sie mit den Scherenspitzen 336 Anhang Bezugsquellen 337 Nähzeitschriften 337 Nähmaschinenfirmen 337 Schnittmusterfirmen 338 Kurzwarenfirmen 339 Versandhandelsfirmen 340 Nähgarnfirmen 341 Stichwortverzeichnis 343

About the Author :
Jan Saunders Maresh ist Journalistin und Bestseller-Autorin von über zehn Nähbüchern. Als Nähexpertin ist sie häufig in Fernsehsendungen zu Gast.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527707416
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 351
  • Spine Width: 176 mm
  • Width: 20 mm
  • ISBN-10: 3527707417
  • Publisher Date: 13 Jun 2012
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 624 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Nähen für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Nähen für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Nähen für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!