Buy Moderne Methoden der Werkstoffprüfung at Bookstore UAE
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Science, Technology & Agriculture > Mechanical engineering and materials > Materials science > Moderne Methoden der Werkstoffprüfung
Moderne Methoden der Werkstoffprüfung

Moderne Methoden der Werkstoffprüfung


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Strengere Maßstäbe an die Qualität, Zuverlässigkeit und technische Sicherheit sowie veränderte Konstruktions- und Fertigungsprinzipien in Verbindung mit dem Einsatz neuartiger Hochleistungswerkstoffe stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Werkstoffprüfung. Um diesen gerecht zu werden, bedarf es zunehmend der Entwicklung und Umsetzung neuartiger, wissenschaftlich fundierter Verfahren zur Untersuchung von Werkstoffgefüge und -struktur, zur Messung mechanischer und physikalisch-chemischer Eigenschaften sowie für die immer wichtiger werdende zerstörungsfreie Materialprüfung. Im Fokus des Buches stehen moderne, anspruchsvolle Verfahren zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften sowie die analytischen Methoden der Prüfung verformter, metallischer Werkstoffe zur Aufklärung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen. Hierfür werden in den einzelnen Kapiteln jeweils die Grundlagen der Methoden vorgestellt. Danach folgen Darstellungen der modernen Prüf- bzw. Analysetechniken sowie Anwendungsbeispiele aus Forschung und Praxis. Behandelt werden dabei insbesondere neue und modifizierte Prüfverfahren, die aufgrund der Weiterentwicklung von Werkstoffen sowie der Prüf- und Messtechnik, aber auch aufgrund von Anforderungen an die Werkstoffprüfung im Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagement erforderlich werden.

Table of Contents:
Vorwort BRUCHMECHANISCHES VERHALTEN UNTER QUASISTATISCHER UND DYNAMISCHER BEANSPRUCHUNG Einleitung Grundlagen Experimentelle Bestimmung bruchmechanischer Kennwerte KENNWERTERMITTLUNG BEI ZYKLISCHEM LANGRISSWACHSTUM Einführung Grundlagen Probenformen Versuchsführung Risslängenbestimmung Versuchsauswertung Zusammenfassung und Ausblick ERMÜDUNG BEI SEHR HOHEN LASTSPIELZAHLEN (VHCF) Einführung Werkstoffverhalten im VHCF-Bereich Gerätetechnik und Analyseverfahren Aktuelle Forschungsergebnisse Zusammenfassung und Ausblick MEHRACHSIGE WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN Einleitung Planar-biaxiale Prüfung Konzepte für die Gestaltung von kreuzförmigen Proben Beispiele für die Bestimmung des mehrachsigen mechanischen Verhaltens THERMOMECHANISCHE ERMÜDUNG Einleitung Experimentelle Vorgehensweise Lebensdauervorhersage Eigene Untersuchungen DYNAMISCHE WERKSTOFFPRÜFUNG Einleitung Experimentelle Methoden Messkette und Messtechnik Werkstoffverhalten als Funktion von Temperatur und Dehnrate Modellgesetze Werkstoffbeispiele MODERNE METHODEN DER RASTERELEKTRONENMIKROSKOPIE Einleitung Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie Wechselwirkung Elektronenstrahl-Materie Kontrastarten Analytische Verfahren der Rasterelektronenmikroskopie Möglichkeiten zur in situ-Charakterisierung im Rasterelektronenmikroskop Anwendungsbeispiele kombinierter abbildender und analytischer Verfahren der Rasterelektronenmikroskopie Zusammenfassung und Ausblick RÖNTGENDIFFRAKTOMETRIE Wechselwirkung der Röntgenstrahlung mit der Materie Röntgenbeugung an defektfreien kristallinen Materialien Einfluss der Mikrostrukturdefekte auf das Röntgendiffraktogramm NANOINDENTIERUNGSPRÜFUNG Einleitung Von der klassischen Härteprüfung zur Nanoindentierungsprüfung Kontaktmechanik Nanoindentierungen bei kleinen Lasten - Phänomene und Anwendungen Neuere Nanoindentierungsmethoden jenseits von Härte und Elastizitätsmodul RÖNTGEN-TOMOGRAFIE Übersicht Grundlagen der Röntgen-Tomografie In-situ-Untersuchungstechniken Quantitative Gefügeanalyse Anwendungsbeispiele Ausblick ELEKTROCHEMISCHE KORROSION Einleitung Korrosionsarten Einflussfaktoren Elektrochemische Grundlagen Ausgewählte Korrosionsprüfverfahren VERSCHLEIß Werkstoffwissenschaftliche Grundlagen Werkstoffe Randschichten Tribologische Prüfverfahren Messgrößen für tribologische Systeme Anwendungsbespiel Sachverzeichnis

About the Author :
Horst Biermann leitet seit dem Jahr 2000 als Universitätsprofessor das Institut für Werkstofftechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Als Arbeitsgebiete stehen die Themen Plastizität und Ermüdung sowie Randschichttechnik im Fokus, mit etwa 230 Publikationen als Autor oder Co-Autor. Seit 2008 ist er Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereiches 799 und seit 2011 stellvertretender Sprecher des SFB 920. 1997 wurde ihm der Gerhard-Hess-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft verliehen und 2012 der Preis "Durchbruch" der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde. Seit 2012 ist er ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Darüber hinaus ist er seit 2008 Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Lutz Krüger ist seit 2006 Universitätsprofessor für Werkstoffprüfung und Bauteilfestigkeit am Institut für Werkstofftechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Er hat Werkstofftechnik an der Technischen Universität Chemnitz studiert und dort promoviert. Vor seinem Ruf nach Freiberg war er für 1 Jahr an der University of California in San Diego (UCSD) sowie für einige Zeit in der privaten Wirtschaft tätig. In Freiberg hat er ein Speziallabor für Hochgeschwindigkeitswerkstoffprüfung aufgebaut. Seine Arbeitsgebiete sind die hochdynamische Werkstoffprüfung, Bruchmechanik und Korrosionsprüfung sowie die Materialsynthese mit dem Spark Plasma-Sinterverfahren. Er ist Autor und Co-Autor von etwa 130 Publikationen.

Review :
"Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Lehrbuch seinem Anspruch, 'auf wissenschaftlich anspruchsvollem Niveau in ausgewählte Techniken der Werkstoff- und Materialprüfung insbesondere metallischer Werkstoffe' einzuführen, gerecht wird." Materials and Corrosion (2016/67/Nr.1) "An Anwendungsbeispielen aus der aktuellen Forschungsarbeit werden Techniken der Werkstoff- und Materialprüfung insbesondere metallischer Werkstoffe wissenschaftlich anspruchsvoll aufgearbeitet." UMFORMtechnik (01.02.2015) "Jedes Kapitel schließt mit einer teilweise sehr umfangreichen Literaturliste.Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die theoretischen Erläuterungen." ZfP-Zeitung (01.02.2015) "Biermann und Krüger stellen neue, bisher vernachlässigte Ansätze vor und legen den Fokus auf quantitative Methoden. Praxistauglichkeit ist dabei ebenso garantiert wie die Behandlung zukunftsweisender Methoden." Konstruktion (3/2015)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527670703
  • Publisher: John Wiley and Sons Ltd
  • Publisher Imprint: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Language: German
  • ISBN-10: 352767070X
  • Publisher Date: 31 Dec 2014
  • Binding: Digital (delivered electronically)
  • No of Pages: 440


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Moderne Methoden der Werkstoffprüfung
John Wiley and Sons Ltd -
Moderne Methoden der Werkstoffprüfung
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Moderne Methoden der Werkstoffprüfung

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!