Sandburgen, Staus und Seifenblasen
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Mathematics and Science Textbooks > Mathematics > Probability and statistics > Sandburgen, Staus und Seifenblasen: (Erlebnis Wissenschaft)
Sandburgen, Staus und Seifenblasen: (Erlebnis Wissenschaft)

Sandburgen, Staus und Seifenblasen: (Erlebnis Wissenschaft)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Warum bilden sich Staus aus dem Nichts und lösen sich genauso unverhofft wieder auf? Warum fließt Sand und kann dennoch hart wie Beton sein? Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten hinter diesen und anderen Ereignissen sind spannend zu entdecken.

Table of Contents:
Einführung DAS GEHEIMNIS DER PARANUSS - Von flüssigem Sand und Schokolinsen KELVINS BETTFEDER - Die komplexe Welt der Blasen und Schäume DIE STAUPROFESSOREN - Warum Verkehr manchmal fließt, und manchmal nicht DIE MACHT DER MENGE - Von Massenpanik und Trampelpfaden DIE UNSICHTBARE HAND - Von Stadionwellen und Pendeluhren ISING, INTERNET UND INDIANER - Der Einfluss des Nachbarn und andere Mechanismen der Gesellschaft PHYSIK UND BRIEFMARKENSAMMELN - Ein Epilog Literaturempfehlungen Web-Tipps Literaturverzeichnis

About the Author :
Oliver Morsch wurde 1970 in Kassel geboren und verbrachte seine Schulzeit in Kassel, Ankara (Türkei) und Geretsried. Von 1990 bis 1992 studierte er Linguistik in München, danach bis 1995 Physik in Oxford, wo er auch im Bereich Atom- und Laserphysik promovierte. Seit 1999 betreibt er Forschung an der Universität Pisa über Laserkühlung und Bose-Einstein-Kondensation, und 2001 hatte er ein Marie-Curie-Fellowship der E.U. inne. Freiberuflich ist er als Wissenschaftsautor, u.a. für renommierte Medien wie die Süddeutsche Zeitung, Neue Züricher Zeitung und Spektrum der Wissenschaft tätig. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit "sinnlichen" Genüssen: Mit Musik (Klarinette und Gesang), argentinischem Tango sowie der italienischen Küche und den passenden Weinen. Oliver Morsch wurde 1970 in Kassel geboren und verbrachte seine Schulzeit in Kassel, Ankara (Türkei) und Geretsried. Von 1990 bis 1992 studierte er Linguistik in München, danach bis 1995 Physik in Oxford, wo er auch im Bereich Atom- und Laserphysik promovierte. Seit 1999 betreibt er Forschung an der Universität Pisa über Laserkühlung und Bose-Einstein-Kondensation, und 2001 hatte er ein Marie-Curie-Fellowship der E.U. inne. Freiberuflich ist er als Wissenschaftsautor, u.a. für renommierte Medien wie die Süddeutsche Zeitung, Neue Züricher Zeitung und Spektrum der Wissenschaft tätig. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit "sinnlichen" Genüssen: Mit Musik (Klarinette und Gesang), argentinischem Tango sowie der italienischen Küche und den passenden Weinen.

Review :
"Hier und da unterbrechen kleine Experimente wie eine Reislawine in der CD-Hülle oder Schaumversuche im Bierglas den leicht zu lesenden Text. Der verweist auf viele einschlägige Untersuchungen, gründet sich so auf breites Wissen und ist ein schönes Beipiel dafür, dass sich Physik sehr anschaulich darstellen lässt." dpa "Besondere Empfehlung für dies hochinteressante Werk!" ekz-Informationsdienst "In unterhaltsamen und packenden Geschichten informiert dieses Buch über körnige Materie in der Alltagswelt. Der Autor macht aber auch vor dem Weltraum nicht halt: Eine Dose Sand startete 1998 mit dem Space Shuttle Endeavour in die Erdumlaufbahn. Ein mehrere Millionen Dollar teures Projekt! Was wollten die Forscher wohl damit herausfinden? Antworten auf diese und andere Fragen bietet dieses lesenswerte Buch." Metall "Ein Sachbuch, aber absolut schmökertauglich." VDI Nachrichten "Morsch erklärt, wie viele Personen ausreichen, um in einem Fußballstadion eine La-Ola-Welle in Gang zu bringen. Interessant ist auch, dass eine auftretende Massenpanik bei einer Großveranstaltung eng mit dem Herdentrieb der Menschen zusammenhängt. Und wem ist bekannt, dass Sand unter extremen Bedingungen flüssig werden kann? Solche Themen für Laien verständlich aufzuarbeiten, ist schwierig. Aber es ist dem Autor überzeugend gelungen. Hilfreich sind die Web-Tipps und das Glossar am Ende des Buches." Associated Press "Phänomene der Physik,...amüsant und spannend erklärt..., dazu reich bebildert und angereichert mit witzigen Experimenten zum Selberausprobieren." Ökotest-Magazin "Dem populärwissenschaftlichen Charakter angemessen, hat Oliver Morsch sein Buch sehr vereinfachend, aber nichtsdestotrotz vom wissenschaftlichen Standpunkt solide, klar und sehr verständlich verfasst. Das Werk ist darüber hinaus mit vielen interessanten Histörchen, Anekdoten und Anleitungen zu einfachen Demonstrationsexperimenten gewürzt. Dem interessierten Laien, dem an Physik interessierten Schüler und Studenten, kann dieses Buch als erste, einfache Einführung, die Interesse weckt, empfohlen werden. Insbesondere sei das Buch auch Physiklehrern ans Herz gelegt, damit sie Schüler in solch aktuelle Trends der Physik einführen, dafür begeistern und, nebenbei, mit dem Vorurteil, dass die klassische, nichtrelativistische Mechanik ein Zopf von gestern ist, aufräumen können." Physik Journal "Sehr empfehlenswert! Und ein sprachlicher Genuss." Laborscope "Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Oliver Morsch schaut den Forschern dabei gleichsam über die Schulter und gibt einen höchst aktuellen und sehr anregenden Überblick über ältere und vor allem neuere Forschungen zu dieser komplexen Thematik. Er schlägt dabei einen großen Bogen, der oft überraschende Einblicke zeigt und durch die Nebeneinanderstellung verschiedenster Systeme faszinierende Zusammenhänge sichtbar macht." Stadbibliothek Baden-Baden "Für jeden naturwissenschaftlich Interessierten liest sich dieses Buch wie ein spannender Roman. Insgesamt veranschaulicht Morsch durch zahlreiche Bilder und Skizzen seine im Text entwickelten Überlegungen. Dies erleichtert nicht nur jüngeren Leserinnen und Lesern das Verstehen...dieses Buch ist ideal, um Denkanstöße zu geben und sich über viele Dinge aus dem Alltag noch einmal Gedanken zu machen. Es spricht eine große Bandbreite von Lesern an - Voraussetzung ist lediglich naturwissenschaftliches Interesse." Naturwissenschaften im Unterricht Physik "...eine interessante Einführung für jemanden, der gerne wissen will, was denn Physik komplexer Systeme eigentlich ist, und zeigt, dass auch scheinbare Alltagsphänomene noch genug Rätsel bieten." Media-Mania.de "Hier und da unterbrechen kleine Experimente wie eine Reislawine in der CD-Hülle oder Schaumversuche im Bierglas den leicht zu lesenden Text. Der verweist auf viele einschlägige Untersuchungen, gründet sich so auf breites Wissen und ist ein schönes Beipiel dafür, dass sich Physik sehr anschaulich darstellen lässt." dpa "Besondere Empfehlung für dies hochinteressante Werk!" ekz-Informationsdienst "In unterhaltsamen und packenden Geschichten informiert dieses Buch über körnige Materie in der Alltagswelt. Der Autor macht aber auch vor dem Weltraum nicht halt: Eine Dose Sand startete 1998 mit dem Space Shuttle Endeavour in die Erdumlaufbahn. Ein mehrere Millionen Dollar teures Projekt! Was wollten die Forscher wohl damit herausfinden? Antworten auf diese und andere Fragen bietet dieses lesenswerte Buch." Metall "Ein Sachbuch, aber absolut schmökertauglich." VDI Nachrichten "Morsch erklärt, wie viele Personen ausreichen, um in einem Fußballstadion eine La-Ola-Welle in Gang zu bringen. Interessant ist auch, dass eine auftretende Massenpanik bei einer Großveranstaltung eng mit dem Herdentrieb der Menschen zusammenhängt. Und wem ist bekannt, dass Sand unter extremen Bedingungen flüssig werden kann? Solche Themen für Laien verständlich aufzuarbeiten, ist schwierig. Aber es ist dem Autor überzeugend gelungen. Hilfreich sind die Web-Tipps und das Glossar am Ende des Buches." Associated Press "Phänomene der Physik,...amüsant und spannend erklärt..., dazu reich bebildert und angereichert mit witzigen Experimenten zum Selberausprobieren." Ökotest-Magazin "Dem populärwissenschaftlichen Charakter angemessen, hat Oliver Morsch sein Buch sehr vereinfachend, aber nichtsdestotrotz vom wissenschaftlichen Standpunkt solide, klar und sehr verständlich verfasst. Das Werk ist darüber hinaus mit vielen interessanten Histörchen, Anekdoten und Anleitungen zu einfachen Demonstrationsexperimenten gewürzt. Dem interessierten Laien, dem an Physik interessierten Schüler und Studenten, kann dieses Buch als erste, einfache Einführung, die Interesse weckt, empfohlen werden. Insbesondere sei das Buch auch Physiklehrern ans Herz gelegt, damit sie Schüler in solch aktuelle Trends der Physik einführen, dafür begeistern und, nebenbei, mit dem Vorurteil, dass die klassische, nichtrelativistische Mechanik ein Zopf von gestern ist, aufräumen können." Physik Journal "Sehr empfehlenswert! Und ein sprachlicher Genuss." Laborscope "Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Oliver Morsch schaut den Forschern dabei gleichsam über die Schulter und gibt einen höchst aktuellen und sehr anregenden Überblick über ältere und vor allem neuere Forschungen zu dieser komplexen Thematik. Er schlägt dabei einen großen Bogen, der oft überraschende Einblicke zeigt und durch die Nebeneinanderstellung verschiedenster Systeme faszinierende Zusammenhänge sichtbar macht." Stadbibliothek Baden-Baden "Für jeden naturwissenschaftlich Interessierten liest sich dieses Buch wie ein spannender Roman. Insgesamt veranschaulicht Morsch durch zahlreiche Bilder und Skizzen seine im Text entwickelten Überlegungen. Dies erleichtert nicht nur jüngeren Leserinnen und Lesern das Verstehen...dieses Buch ist ideal, um Denkanstöße zu geben und sich über viele Dinge aus dem Alltag noch einmal Gedanken zu machen. Es spricht eine große Bandbreite von Lesern an - Voraussetzung ist lediglich naturwissenschaftliches Interesse." Naturwissenschaften im Unterricht Physik "...eine interessante Einführung für jemanden, der gerne wissen will, was denn Physik komplexer Systeme eigentlich ist, und zeigt, dass auch scheinbare Alltagsphänomene noch genug Rätsel bieten." Media-Mania.de


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527641093
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Language: German
  • Series Title: Erlebnis Wissenschaft
  • ISBN-10: 3527641092
  • Publisher Date: 16 Mar 2012
  • Binding: Digital download
  • No of Pages: 224


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Sandburgen, Staus und Seifenblasen: (Erlebnis Wissenschaft)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Sandburgen, Staus und Seifenblasen: (Erlebnis Wissenschaft)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Sandburgen, Staus und Seifenblasen: (Erlebnis Wissenschaft)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!