Souverän in Führung
Home > Business and Economics > Business and Management > Management and management techniques > Management: leadership and motivation > Souverän in Führung: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work
Souverän in Führung: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work

Souverän in Führung: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Nichts ist, wie es mal war. Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfordern es, Führung neu zu denken, neu zu justieren und neu auszurichten. Der Autor beschreibt in seinem praxisorientierten Ratgeber, wie Führung heute und zukünftig gelingt. Im Fokus steht das Collective Leadership: Jeder im Unternehmen, jeder in der Abteilung und jeder im Team übernimmt Verantwortung. Will, darf und soll Verantwortung übernehmen. "Wir sind alle Leader!", so das Leitmotiv. Wer Collective Leadership etablieren will, durchläuft einen Entwicklungsprozess. Collective Leadership bedeutet Mitarbeiter, die sich selbst führen können und wollen, aber es gibt auch Mitarbeiter und Situationen, in denen die Führungskraft zum Beispiel direktiv oder transaktional agieren muss. Sie muss beides können und darum Führungssouveränität und Führungsstilsouveränität aufbauen. Dazu gehört auch das entsprechende Mindset. Zu diesem Mindset gehört, die Auseinandersetzung mit dem eigenen Menschenbild, den Kompetenzen und Fähigkeiten (Stichwort Selbstreflexion). Christian Polz stellt die Entwicklung zur souveränen Führungspersönlichkeit und zu Collective Leadership in drei Teilen dar: Der Beschreibung des Konzepts des souveränen Führens folgt die Erläuterung des dazu notwendigen Mindsets. Im dritten Teil steht die Umsetzung im Vordergrund. Neben der Darstellung des Konzeptes des souveränen Führens und des Mindsets der souveränen Führungspersönlichkeit bietet dieser Umsetzungsteil ein Highlight. Dort veranschaulicht Christian Polz die wichtigsten Führungsansätze und Führungsstile in einem fiktiven Dialog zwischen einem Coach und einer "lernenden" Führungskraft. Der Autor nutzt seine Erfahrungen und zahlreichen Gespräche mit Unternehmern, Inhabern, Selbstständigen, Vorständen, Geschäftsführern, Managern und Führungskräften, um ein authentisches und realistisches Bild einer neuen Führung zu kreieren. Dazu arbeitet er mit vielen Beispielen aus seinem Erfahrungsschatz, den er als Berater, Coach, Trainer und Supervisor aufgebaut hat.

Table of Contents:
Vorwort: Führung ganzheitlich und vereinend ausrichten 9 Einleitung: Collective Leadership und Führungssouveränität 13 Neue Mitarbeitende braucht das Land 13 Neue Führungskräfte braucht das Land 15 Vom Nutzen und Aufbau dieses Buches 22 Teil A Das Konzept des souveränen Führens –souverän in Führung gehen 1 Kapitel: Die neue Führungskultur – es geht nur mit Führungssouveränität 27 Collective Leadership: Ein einschneidendes Erlebnis 27 Die neue Herausforderung: Führungssouveränität 32 Vielfalt der Mitarbeitenden und Führungssituationen 42 2 Kapitel: Mit Führungsstilvielfalt zur Führungssouveränität 45 Den optimalen Führungsstil gibt es nicht! 45 Die Chamäleon-Führungspersönlichkeit 53 Teil B Das Mindset der souveränen Führungspersönlichkeit 3 Kapitel: Mitarbeitende sind mehr als nur Mittel zum Zweck – das Menschenbild der souveränen Führungspersönlichkeit 63 Von der Bedeutung des Menschenbildes 63 Von der Einzigartigkeit eines jeden Menschen 72 4 Kapitel: Die zehn zentralen Souveränitätskompetenzen der Führungspersönlichkeit 77 Raus aus dem Kompetenz-Dschungel 77 Zehn zentrale Souveränitätskompetenzen 79 5 Kapitel: Reflexive Führung – raus aus der Box un dReflexionsenergie aufbauen 101 Raus aus der Box 101 Reflexionsenergie aufbauen: Techniken und Methoden 103 Teil C Die Umsetzung – Führungssouveränität aufbauen und souverän in Führung gehen 6 Kapitel: Führungspotenziale im Coachingdialo gentfalten 115 Ab in die Umsetzung! 115 Wer richtig fragt, der führt 116 Das Setting: Alex Souverän und die Führungskraft im Dialog 118 7 Kapitel: Der hierarchische Führungsansatz – mit klaren Ansagen führen 121 Hierarchisch – aber nicht autoritär 122 Der Dialog: Ohne Wenn und Aber! Wenn es unumgänglich ist, Entscheidungen rasch zu treffen 126 Das hierarchische Führen trainieren 133 8 Kapitel: Der transaktionale Führungsansatz – Deal zwischen den Beteiligten 137 »Top, die Vereinbarung zur Zielvorgabe gilt!« 138 Der Dialog: Anerkennung für Leistung – »Wir haben einen Deal!« 142 Entwicklung zum Dealmaker: Das transaktionale Führen trainieren 148 9 Kapitel: Der situative Führungsansatz – das Individuum im Mittelpunkt 151 Ausgangspunkt: Individualität der Mitarbeitenden berücksichtigen 152 Der Dialog: Mit Menschenkenntnis und Empathie Mitarbeitende mitnehmen 157 Flexibilitätsbereitschaft erhöhen: Das situative Führen trainieren 165 10 Kapitel: Der transformationale Führungsansatz – die Mitarbeitenden werden zu Verantwortungstragenden 169 Führungskräfte als Vorbilder, Mitarbeitende als Verantwortungstragende 170 Der Dialog: Mitarbeitenden die Verantwortung überlassen 175 Beim Training des transformationalen Führens die drei V beachten 181 11 Kapitel: Der agile Führungsansatz – Rollentausch im Netzwerk 185 Gleicher unter Gleichen im Netzwerk 186 Der Dialog: Bereit sein zum ständigen Rollenwechsel 191 Agiles Führen trainieren: Raus aus der Funktion, rein in die Rollen 198 12 Kapitel: Der coachende Führungsansatz –mit stärkenfokussiertem Coaching Hilfe zur Selbsthilf eleisten 201 Der Blick in den Spiegel 202 Der Dialog: »Sei einfach präsent!« 207 Das coachende Führen trainieren: Fragen, fragen und nochmals fragen 213 13 Kapitel: Der souveräne Führungsansatz – das virtuose Spiel mit den Führungsstilen 217 Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit 218 Der Dialog: Von Kopf bis Fuß auf Souveränität eingestellt 225 Das souveräne Führen trainieren: Auf dem Weg zu neuen Ufern 230 14 Führungssouveränität leicht gemacht – typische Fehler vermeiden 233 Stolperstein 1: Die als richtig erkannte Führungshaltung verlassen 233 Stolperstein 2: Neues Tool, altes Mindset 234 Stolperstein 3: »Es muss doch schneller gehen!« 235 Stolperstein 4: »Aber ich kann doch führen!« als fatale Selbstgewissheit 235 Stolperstein 5: Der Angst vor Überforderung nachgeben 236 Stolperstein 6: Eine zu hohe Erwartungshaltung an den Tag legen 237 Stolperstein 7: »Was soll der ganze Hokuspokus!« 237 Stolperstein 8: Den Sinn und die Sinnorientierung vergessen 238 Stolperstein 9: Das übergeordnete Ziel aus den Augen verlieren 239 Stolperstein 10: Den Menschen nicht in den Mittelpunkt stellen 239 Ausblick: Der Dreiklang einer erfolgreichen Unternehmens-und Führungskultur im New Work – ME-Journey, WE-Journey und Orga-Journey 241 Ebene 1: Die ME-Journey 242 Ebene 2 und 3: Die WE-Journey und die Orga-Journey 243 Literaturverzeichnis 247 Stichwortverzeichnis 253 Der Autor 259

About the Author :
Christian Polz ist Inhaber und Geschäftsführer von 3P-Leadership. Der Berater, Coach, Trainer, Supervisor und Autor coacht und trainiert seit über 15 Jahren erfolgreich Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte aller Managementebenen. Zudem ist der mehrfache Deutsche Meister im Judo Experte für Agilität, Führung, Teamentwicklung, Changemanagement und Konfliktmanagement.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527511167
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 216 mm
  • No of Pages: 272
  • Sub Title: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work
  • Width: 140 mm
  • ISBN-10: 3527511164
  • Publisher Date: 02 Nov 2022
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Spine Width: 26 mm
  • Weight: 255 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Souverän in Führung: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Souverän in Führung: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Souverän in Führung: Strategien und Mindset für erfolgreiches Leadership in Zeiten von New Work

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!