Hedgehogging
Home > Business and Economics > Finance and accounting > Hedgehogging: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende
Hedgehogging: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende

Hedgehogging: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Hedgefonds sind geringer regulierte, aktiv gemanagte Investmentfonds, die eine hohe Rendite in Aussicht stellen, aber auch ein hohes Verlustrisiko aufweisen. Die Manager dieser Fonds werden nicht nur wegen Namensähnlichkeit im angelsächsischen Raum auch gerne mit Igeln ("Hedgehogs") verglichen: befremdliche, unsichere, aber faszinierenden Charaktere, die im (finanziellen) Überlebenskampf auch ihre Artgenossen ausrauben. In "Hedgehogging" gibt Wall-Street-Legende Barton Biggs auf unterhaltsame Art und Einweise Einblicke hinter die Kulissen des großen Geldes. Biggs geht zum einen auf seine Zeit bei Morgan Stanley ein, zum anderen berichtet er von den Erfahrungen, die er während der Gründung seines eigenen Hedgefonds gesammelt hat.

Table of Contents:
Was die Börse spannend macht! 11 Einleitung 15 1 Das Triangle Investment Club Dinner 21 Kiebitzen, Schönfärberei und Sandbagging 22 Auch Schlangen können Geld verdienen 24 Da draußen ist der Dschungel und die Hedgehogs schlachten ihre goldene Gans 28 2 Die neuen Hedgehogs waren vielleicht Goldjungen, ihr Blut ist aber trotzdem rot 33 Drei Typen von Goldman Sachs 34 Superstar Ian schläft mit seinem Portfolio – und knirscht mit den Zähnen 36 Der grinsende Gilbert verliert sein Grinsen 42 Wie es dem jungen, heißen Hightech-Typen erging 46 3 Leerverkauf von Öl 49 Auf der Folterbank eines Öl-Shorts 52 Gründliche Analysen können gründlich in die Hose gehen 54 Jahre der Liebe für die Katz’ 57 Meine Lehren aus den Anfängen des 19Jahrhunderts: Der Markt hat sich nicht sehr verändert 61 4 Leerverkäufe sind nichts für Feiglinge 67 Der Prinz der Dunkelheit 67 Die Saga vom karibischen Casino 68 Panische Kunden und feindselige Broker 74 Die Folter geht immer weiter 78 5 Der Start eines Hedgefonds – eine wahre Odyssee 83 Spitzenmäßige Kapitalbeschaffung im Breakers Hotel 84 Jim, der Trigger: Erst investieren, dann fragen 90 Der Dachfonds ist ein schwieriger Kunde 95 Auf der Suche nach dem neuen Messias 101 Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Trübsal 103 6 Roadshow heißt Plackerei 107 Peter der Große: Ein Investment-Nymphoman 107 Pausenlose Präsentationen: Von anregend über lustlos über skeptisch bis feindselig 111 Endlich eine Chance: Abendessen mit einem wirklich großen Investor 115 Größe ist der Feind der Performance 119 Reisen mit Charlie 122 Ein Treffen mit Margret Thatcher 124 Wieder daheim: Trübsal und Niedergeschlagenheit 128 7 Am Start – ABER heimgesucht von Erinnerungen und Zweifeln 133 A.WJones war der Pionier 133 Was gibt es Schöneres als einen Schlag ins Gesicht am ersten Tag 140 Der große Bärenmarkt – und das schreckliche Gefühl in der Magengrube 144 8 Hedgehogs gibt es in allen Größen und Formen 155 Es erfordert Mut, ein Schwein zu sein und TOTUS PORCUS – ein ganzes Schwein 156 Der bärtige Prophet der Apokalypse 161 Auf der Suche nach einer Bedeutung in all diesem Gerede und Getratsche 171 Was macht einen Investor zum Superstar? 175 9 Die Heftigkeit säkularer Marktzyklen 189 Anlegergeld strömt genau zum falschen Zeitpunkt rein oder raus 190 Der Unterschied zwischen säkularen und zyklischen Bärenmärkten 193 Vergleich von Bullenmärkten und Blasen in Japan und den USA 197 Der säkulare Bärenmarkt der Jahre 1969 bis 1974 199 10 Der Überlebenskampf im Investmentgeschäft 207 Hohe Erwartungen an europäische Private Equity (aber so funktioniert die Welt nicht) 212 Wer den Private-Equity-Sektor in den USA verfolgt, der wundert sich 215 Bei extremen Märkten liegt die Masse immer falsch 221 Der Schwiegermutter-Faktor – und andere Gegenindikatoren 225 11 Von einer Generation zur nächsten 231 Nutzwald für Kinder mit geerbtem Geld 231 Die Yale-Stiftung: Von der Pleite über Vernachlässigung an die Spitze 237 12 Die Mystik der Natur und Gruppendenken ist ein Übel 249 Fibonacci-Zahlen sind beeindruckend – aber zu geheimnisvoll für Marktanalysen 254 Adam Smith hat es durchschaut 256 Gruppendenken = Gruppenstunk und Einzeldenken: Investorentreffen müssen ein bisschen lebhaft und kontrovers sein 258 Aber auch Einzeldenken ist gefährlich 265 Es gibt kein kollektives Gehirn 267 13 Die Internetblase 271 Jim Glassmans Dow 36000: Subversive Dummheit 273 Die Menge johlt 277 Der nächste Bullenmarkt: Afrika und der Mittlere Osten 280 14 Erfolgreiche Investmentmanager sind leidenschaftliche, disziplinierte Verrückte 291 Nicht blind an etwas festhalten: Große Investoren begrenzen ihre Verluste 296 Visuelle Typen und auditive Typen und diszipliniertes Lesen 299 15 Man wird nur so geliebt wie seine letzte Performance 307 Das Trauma, Kapital zu verwalten, ist nicht jedermanns Sache oder das Trauma, wenn man auf die Schnauze fällt 308 Selbst Superstars werden gefeuert 309 Selbst konservative Zyniker verlieren Kunden 317 Selbst großartige Investoren haben Pechsträhnen 323 16 Wie kann man ein Vermögen bewahren, wenn man erst mal eines hat? 327 Bei einer Apokalypse ist Schmuck eine Lösung 327 Echte Renditen sind Netto-Renditen nach Gebühren und Steuern 331 Risikokapital ist glamourös, aber gefährlich kann jedoch eine Menge einbringen 336 Wählen Sie Hedgefonds mit Skepsis und Sorgfalt aus 341 Machen Sie keine Alleingänge: Dachfonds sind sinnvoll 344 Investieren in Kunst: Lieben Sie sie um ihrer selbst willen, nicht als Anlage 346 17 Drei Investmentreligionen 355 Wachstumswerte zu erkennen ist extrem schwierig 355 Wertorientierte Anleger lieben hässliche Unternehmen 357 Agnostiker glauben, dass auch das vorübergehen wird 359 Wachstum oder Wert: Was schneidet besser ab? 360 18 Das Problem mit der Größe 367 Aufgeblähte Infrastruktur und Bürokratie 367 Große Einzelgänger werden immer ihren eigenen Weg gehen 370 Geduld ist eine Tugend – aber sehr schwer zu praktizieren 374 Investieren mit Alpha-Strategie ist ein Nullsummenspiel 378 19 Blasen und wahre Gläubige 385 Zwei Arten von Blasen: schlimme und sehr schlimme 386 Die sprichwörtliche lange Welle in der Wirtschaft 389 Die wahren Gläubigen: Jünger des Goldes 392 20 Göttliche Intervention oder Insider-Information? 399 Das Geheimnis von Juds Wall Street Journal 404 Ein kalter Schauer läuft Jud über den ächzenden Rücken 407 »Du hast es echt drauf, Junge« 411 21 John Maynard Keynes 423 Der einflussreichste Ökonom des 20Jahrhunderts 423 Schon in der Jugend ein brillanter Geist 426 Auf dem Weg zum politischen Denker 429 Keynes und sein Hedgefonds 431 Ein konventionelles Leben ist notwendig, um als Ökonom ernst genommen zu werden 434 Keynes Investitionen während der Weltwirtschaftskrise 435 Das große Spiel und der Spielerinstinkt 439 (Persönliche und finanzielle) Leiden gegen Ende der 1930er Jahre und während des Zweiten Weltkriegs 445 Schlussbemerkung 449 Leseempfehlungen 451 Glossar 455 Stichwortverzeichnis 463

About the Author :
Barton Biggs war eine Wall-Street-Legende. Sein Name wird in der Finanzbranche in einem Atemzug genannt mit Größen wie Warren Buffett, John Bogle oder George Sorros. Er war 30 Jahre lang Seniorpartner bei Morgan Stanley. In dieser Zeit gestaltete er das als führend geltende Research Department, baute als Chairman Morgan Stanleys Investment-Management-Geschäft auf und wurde der führende Experte für globale Strategie. Als sich Morgan Stanley 1996 mit Dean Witter zusammenschloss, war Barton Biggs Mitglied der fünfköpfigen Geschäftsführung. Im Jahr 2003 verließ er Morgan Stanley, um mit zwei weiteren Partnern Traxis Partners, den damals größten neuen Hedgefonds, zu gründen. Barton Biggs hat Reden in jedem wichtigen Land der Welt gehalten, hat mehrere Bücher geschrieben und war über 300 mal im Fernsehen zu sehen. Er starb im Juli 2012 im Alter von 79 Jahren.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527508341
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 214 mm
  • No of Pages: 471
  • Sub Title: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende
  • Width: 140 mm
  • ISBN-10: 3527508341
  • Publisher Date: 20 Apr 2016
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Spine Width: 36 mm
  • Weight: 680 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Hedgehogging: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Hedgehogging: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Hedgehogging: Zeitlose Investment-Weisheiten einer Wall-Street-Legende

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!