Balanced Scorecard
Home > Business and Economics > Business and Management > Balanced Scorecard: Arbeitsbuch(Wiley Klartext)
Balanced Scorecard: Arbeitsbuch(Wiley Klartext)

Balanced Scorecard: Arbeitsbuch(Wiley Klartext)


     0     
5
4
3
2
1



Available


X
About the Book

"Das Buch bietet eine exzellente Ergänzung zu den beiden Büchern von Kaplan und Norton. Es werden die Details und Prozesse erklärt, welche Projektmanager beachten sollten, wenn sie die Mess- und Managementsysteme für die Balanced Scorecard in ihre Organisation einführen." Aus dem Vorwort von Robert S. Kaplan Balanced Scorecard ist das effektivste und verbreitetste Managementsystem, um auf der Basis von Finanzkennzahlen strategische Entscheidungen zu treffen. Dieses bewährte Kennzahlen-System ermöglicht die Messung der Performance und die Steuerung des Unternehmens. Sehr praxisorientiert und topaktuell wird von Paul Niven diese ausgereifte Methode präsentiert. Der Autor zeigt Schritt für Schritt, wie Balanced Scorecard eingeführt und in das bestehende Managementsystem implementiert wird: Wie erfasse ich ideelle Werte, wie intellektuelles Kapital oder Kundenbeziehungen? Wie verbinde ich aktuelle Finanzzahlen mit zukünftigem Wachstumspotenzial? Und wie nutze ich Balanced Scorecard, um die Unternehmensorganisation neu auszurichten? Einen Schwerpunkt des Buches bildet das Updating, das heißt die kontinuierliche Aktualisierung und Verbesserung der Balanced Scorecard. Da sich Unternehmen und Märkte dynamisch entwickeln, ist diese niemals abgeschlossen. Ständig müssen die Kennzahlen überprüft, die Ziele neu definiert beziehungsweise die Strategie angepasst werden. Das Buch zeigt auch, wie diese Prozesse zur bestmöglichen Nutzung von Balanced Scorecard automatisiert werden können.

Table of Contents:
Vorwort 13 Einführung 15 Die Balanced Scorecard 16 Die Grundlagen dieses Buches 18 Der Aufbau des Buches 19 Kapitel 1: Eine sinnvolle Messung von Performance braucht eine Balanced Scorecard 23 Drei grundlegende Probleme 24 Die Erhebung finanzieller Daten und ihre Grenze 25 Die Wertschöpfung in der New Economy 31 Das System der Balanced Scorecard 38 Die Strategie als Kette von Ursachen und Wirkungen 52 Zusammenfassung 57 Kapitel 2: Packen wir’s an 59 Das Wichtigste zuerst: Warum entwickeln Sie eine Balanced Scorecard? 59 Wo bauen wir die Balanced Scorecard ein? 68 Executive-Sponsoring – Ein kritisches Element in jedem Balanced-Scorecard-Programm 74 Ihr Balanced-Scorecard-Team 80 Ihr Balanced-Scorecard-Entwicklungsplan 90 Kommunizieren Sie das Balanced-Scorecard-Projekt 98 Zusammenfassung 106 Kapitel 3: Mission, Werte, Vision und Strategie 109 Leitbild und Mission 110 Die Werte 116 Die Vision 123 Die Strategie 131 Zusammenfassung 136 Kapitel 4: Strategische Landkarten 139 Was ist eine strategische Landkarte? 140 Warum eine strategische Landkarte unverzichtbar ist 142 Entwickeln Sie Ihre strategische Landkarte 145 Machen Sie Ihre Hausaufgaben – Überprüfen Sie die Hintergrund - informationen zum Rohmaterial Ihrer Strategiekarte 147 Die Entwicklung der Ziele für jede der Perspektiven 158 Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses durch Zielerläuterungen 187 Die Durchführung effektiver Workshops zur Entwicklung einer strategischen Landkarte 189 Wie viele Ziele soll die strategische Landkarte umfassen? 193 Anpassung der strategischen Landkarte an Ihre spezielle Situation 194 Zusammenfassung 198 Kapitel 5: Die Entwicklung von Performance-Kennzahlen 201 Performance-Measurement – Das Herz der Balanced Scorecard 202 Kennzahlen für die finanzwirtschaftliche Perspektive 205 Kennzahlen für die Kundenperspektive 208 Kennzahlen für die Perspektive der internen Prozesse 216 Kennzahlen für die Lern- und Entwicklungsperspektive 219 Die endgültige Festlegung der Kennzahlen 226 Bleiben Performance-Kennzahlen stehts gleich? 243 Zusammenfassung 245 Kapitel 6: Konkrete Zielvorgaben entwickeln und Prioritäten setzen 247 Jede Balanced Scorecard braucht Zielvorgaben 248 Projekte nach ihrer Priorität einstufen 259 Zusammenfassung 270 Kapitel 7: ›Kaskadierung‹ der Balanced Scorecard zur Ausrichtung der Organisation 273 ›Kaskadieren‹ – Was heißt das eigentlich? 274 Die Kaskadierung der Scorecard schafft ein strategisches Band 275 Die Kaskadierung in der Praxis 277 Die Leit-Scorecard: Auf ein gutes Verständnis kommt es an 279 Kaskadieren heißt mitwirken und Einfluss nehmen 281 Zusammenfassung 297 Kapitel 8: Die Balanced Scorecard als Instrument der strategischen Ressourcenallokation 301 Die Mängel der traditionellen Finanzplanung 302 Der Abschied von der traditionellen Budgetierung 305 Strategische Ressourcenallokation anhand der Balanced Scorecard 308 Verknüpfung der Balanced Scorecard mit dem Budget – Schritt für Schritt 311 Zusammenfassung 321 Kapitel 9: Zusätzliche Verbindungen mit der Balanced Scorecard – Vergütung und Corporate Governance 325 Eine Frage der Motivation 326 Worauf es bei der Umsetzung ankommt 330 Methoden der Verknüpfung von Balanced Scorecard und Prämien 336 Balanced Scorecard und Corporate Governance 343 Zusammenfassung 350 Kapitel 10: Das Reporting der Balanced-Scorecard-Ergebnisse 353 Automatisierung der Balanced Scorecard 354 Strategische Management-Konferenzen 371 Zusammenfassung 379 Kapitel 11: Wartung und Pflege der Balanced Scorecard 381 »Fertig« ist die Balanced Scorecard nie! 382 Wartung und Pflege der Balanced Scorecard 384 Zusammenfassung 403 Kapitel 12: Einige abschließende Überlegungen zur erfolgreichen Balanced Scorecard 407 Die Bedeutung von Veränderungskonzepten 407 Die zehn größten Probleme bei der Einführung der Balanced Scorecard 410 Die Entwicklung der Balanced Scorecard mit externer Unterstützung 417 Abschließende Betrachtungen 419 Zusammenfassung 420 Danksagung 423 Anmerkungen 425 Stichwortverzeichnis 433

About the Author :
Paul Niven ist Managementberater für Performance-Management und Balanced Scorecard. Als Praktiker und Berater hat er erfolgreiche Performance-Managementsysteme für kleinere und große Organisationen entwickelt. Zu seinen Kunden zählen Fortune-1000-Unternehmen und öffentliche Verwaltungen ebenso wie Non-Profit-Organisationen.

Review :
"... Schritt für Schritt wird dem Leser ermöglicht, auf unterschiedlichen Ebenen einzusteigen. Je nach Prozessstufe kann er aus den vorgeschlagenen Techniken diejenigen auswählen, die den maximalen Erfolg gewährleisten." HR Today - Das Schweizer Human Resource Management-Journal (Nr.3/2010)


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527504244
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 180 mm
  • No of Pages: 441
  • Spine Width: 245 mm
  • Weight: 851 gr
  • ISBN-10: 3527504249
  • Publisher Date: 09 Sep 2009
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Series Title: Wiley Klartext
  • Sub Title: Arbeitsbuch
  • Width: 22 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Balanced Scorecard: Arbeitsbuch(Wiley Klartext)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Balanced Scorecard: Arbeitsbuch(Wiley Klartext)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Balanced Scorecard: Arbeitsbuch(Wiley Klartext)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!