Mörderische Elemente, prominente Todesfälle - Bookswagon UAE
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Mathematics and Science Textbooks > Chemistry > Mörderische Elemente, prominente Todesfälle: (Erlebnis Wissenschaft)
Mörderische Elemente, prominente Todesfälle: (Erlebnis Wissenschaft)

Mörderische Elemente, prominente Todesfälle: (Erlebnis Wissenschaft)


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Wie starb Napoleon? An seinen Tapeten, lautet die wahrscheinlich richtige Antwort. Zu seiner Zeit begann man zwar, Papier-Tapeten mit Mustern herzustellen, aber mit dem Herstellen schöner, kräftiger Farben hatte man Schwierigkeiten. Für Grün, Gelb und Orange war man unverzichtbar auf Arsenhaltige Farben angewiesen. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass ein Leben in solchermaßen tapezierten Räumen nicht ohne Folgen blieb. Nicht nur zu Arsen, das natürlich auch in anderer Form verabreichen kann, sondern auch zu Quecksilber, Antimon, Blei und Thallium erzählt Emsely Geschichten. Die wenigsten genannten Personen starben unfreiwillig an den Vergiftungen wie Napoleon, Newton oder Charles II, sondern die spektakulären Fälle waren natürlich Morde. Erst die immer weiter verbesserten Untersuchungsmethoden erlaubten es im Laufe der Zeit, Mörder zu überführen. Allerdings zeigt Emsley auch, dass Mord-Methoden über die er erzählt, bis heute noch nicht ausgestorben sind. Und nach wie vor gilt: Wo kein Verdacht ist, wird auch nicht gesucht. Auch ohne Chemiekenntnisse kann man den spannend wie ein Krimi geschriebenen Aufsätzen bis zum letzten Buchstaben folgen.

Table of Contents:
1. Giftige Elemente in der Alchimie 2. Quecksilber, das allgegenwärtige Gift 3. Wahnsinnige Katzen und verrückte Hutmacher 4. Dreimal Mord 5. Überall Arsen 6. Heimtückisches Arsen 7. Unheilvolles Arsen 8. Ein alter Mord in neuem Licht: Wie schuldig war Florence Maybrick? 9. Antimon, das Wundermittel 10. Requiem für Antimon 11. Severin Klosowski alias George Chapman 12. Weltreich des Bleis 13. Tödliches Blei 14. Mord mit Blei 15. ... und die Haare fallen aus 16. Graham Young 17. Andere giftige Elemente

About the Author :
John Emsley lehrte viele Jahre Chemie am King's College in London, bevor er seine zweite Karriere als Wissenschaftsjournalist startete. Emsley ist als Buchautor und Verfasser von über 500 populärwissenschaftlichen Beiträgen für Zeitungen, Magazine, Funk und Fernsehen bekannt. Sein schriftstellerisches und journalistisches Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1995 mit dem Rhone-Poulenc-Preis für "Parfum, Portwein, PVC... Chemie im Alltag" und dem Literaturpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (2003). Auch seine anderen Werke "Sonne, Sex und Schokolade... Mehr Chemie im Alltag", "Fritten, Fett und Faltencreme... Noch mehr Chemie im Alltag" und "Wenn Essen krank macht" gehören zu den Bestsellern der naturwissenschaftlichen Sachbuchliteratur.

Review :
Pressestimmen zur englischen Ausgabe: "I quickly realized not only how accurate Emsley's book is, but also the degree of indepth research he carried out in preparing it...I was blown away by the contents of this book. Here is an author who truly stands with his feet in the worlds of both chemistry and toxicology...For those readers who lack a strong scientific background, fear not! These readers will find the book easy to comprehend...I heartily recommend that this book be read and added to the library of every chemist, toxicologist, and avid crime fiction reader, wherever they may be around the world. This book is an absolute delight..." Chemical & Engineering News "Auf insgesamt 461 Seiten im Hardcovereinband beleuchtet der Verfasser das Thema "Todesfälle durch Gift" wissenschaftlich und dennoch durchaus verständlich und interessant für Laien." Prävention und Gesundheitsförderung (08/08) "Gut recherchiert, chemisch korrekt und dennoch verständlich, mit einem gehörigen Schuss kriminalistischer Spannung - ein absolut lesenswertes Buch." METALL "Was liest der Chemiker im Urlaub? Dieses Buch ist bestens zu empfehlen! ... mit diesem fesselnden Buch ist dem populären Wissenschaftsjournalisten ein echter Coup gelungen." Österreichische Chemiezeitschrift "Giftmord, Unfall oder tödliche Umweltgifte - John Emsley schafft es, seine Leser mit diesem populärwissenschaftlichen Buch zu fesseln." Bürstädter Zeitung Allgemeine Zeitung Mainz Wiesbadener Kurier "Wer Wissenschaft mag und Krimis, für den ist ... genau das richtige...Das Buch ist sehr viel mehr als ein Agatha-Christie-Verschnitt mit wahren Fällen für die Liebhaber von Naturwissenschaften. Es ist auch eine Kulturgeschichte der giftigen Elemente." Deutschlandfunk "Ein hochinteressantes "Querschnittsbuch", das nicht nur Chemie und Medizin vereint, sondern dazu auch Technik und Geschichte." Die Welt "Die Wissenschaft wird zum erfolgreichen Ermittler in Sachen Mord und erzählt skurrile Geschichten zum Schmunzeln und Staunen..." hi!tech - Das Innovationsmagazin von Siemens Österreich "Die Fachinformationen verknüpfen sich mit kurzweiligen und ausgefallenen Geschichten, wodurch sie sehr gut greifbar und auch im Gedächtnis bleiben...Lesen Sie dieses Buch, dann werden Sie mehr über die Besonderheiten der Elemente, schleichende Gefahren, spektakuläre Mordfälle und Theorien zur Vergiftung prominenter Personen der Geschichte erfahren." Mikrokosmos "Wie die Gifte wirken und welche Berühmtheiten der Geschichte ihnen zum Opfer gefallen sind, entschlüsselt das Buch...., das nicht nur Chemiker mit Interesse lesen werden." Hannoversche Allgemeine Zeitung "Der Text ist flüssig geschrieben und für Laien gut verständlich...Alles in allem ist das Buch nicht nur Krimiautoren zu empfehlen." Physik in unserer Zeit "Echte Kriminalgeschichten, ungewöhnliche Wissenschaft und skurrile Details - eine verlockende Mischung." BIOforum "Emsley widmet jedem der "chemischen Täter", jedem mörderischen Element, ein eigenes Kapitel; so kann sich jeder Leser je nach Vorliebe nur mit seinem "Lieblings-Gift" beschäftigen. Dabei kommt der chemische Laie genauso auf seine Kosten wie der rein historisch Interessierte. Ja, sogar Kriminalisten könnten profitieren, schließlich gehörten sie einst zu den besonders durch giftge Metalle gefährdeten Berufsgruppen. Warum das so war, erfahren Sie in Emsley's Buch!" Leonardo - Wissenschaft und mehr WDR 5 "In der Erdkruste finden sich etwa 80 Elemente. Die uns davon besonders unbekömmlichen beschreibt John Emsley leicht verständlich. Und fesselnd..." Chemiereport.at "Die hohe Kunst der Giftmischerei, ihre Blütezeit im Römischen Reich und im Italien der Renaissance sowie ihre volksnahe Praxis in den Niederungen englischer Vorstädte und texanischer Oberschulen hat hier ihre kenntnisreiche und höchst unterhaltsame Würdigung erhalten." Bild der Wissenschaft "... versteht er es meisterlich, Fachwissen so aufzubereiten und einzubinden, dass der Leser vieles davon beinahe unbemerkt "en passant" auf- und mitnimmt." Mitt. der FG Umweltchemie und Ökotoxikologie "Das Buch ist sehr viel mehr als ein Agatha-Christie-Verschnitt mit wahren Fällen für die Liebhaber von Naturwissenschaften. Es ist auch eine Kulturgeschichte der giftigen Elemente." www.dradio.de "...Unterhaltsam ist "Mörderische Elemente, prominente Todesfälle" aber allemal und wer sich für historische und toxikologische Inhalte begeistern kann, sollte ruhig einmal einen Blick hineinwerfen." Hexen-Kessel, Sommer 2007 "...Macht nichts, denn der Inhalt ist alles andere als reßerisch, sondern sachlich, packend und nie langweilig." Laborjournal, 10/2007 "Die Einbindung lesenswerter Geschichten machen das Buch wiederum lesenswert und interessant. Man kann es sich wirklich auf den Nachttisch legen und kurzweilig darin lesen. Sehr interessant und informativ." Der Aufschluss, Zeitschrift für Mineralogie und Geologie, Juni 07 Wissenschafts-Buch des Jahres 2007: 3. Platz: Mörderische Elemente Bild der Wissenschaft Dezember 2007 "Diese und all die anderen grauseligen Geschichten... sollten Sie selber lesen. Aber nicht nachmachen!" Laborjournal Oktober 2007 " So springt das Buch immer munter zwischen "giftigen" Kriminalfällen und wissenswerten Fakten und Geschichten hin und her. Als Leser ist man versucht, sich zahlreiche Abschnitte zu markieren, um sie auch später mal wieder nachlesen zu können." http://www.camerloher-gymnasium.de/index.php?id=bibliothek00


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527315000
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 140 mm
  • No of Pages: 473
  • Spine Width: 210 mm
  • Width: 40 mm
  • ISBN-10: 3527315004
  • Publisher Date: 22 May 2006
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Series Title: Erlebnis Wissenschaft
  • Weight: 765 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Mörderische Elemente, prominente Todesfälle: (Erlebnis Wissenschaft)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Mörderische Elemente, prominente Todesfälle: (Erlebnis Wissenschaft)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Mörderische Elemente, prominente Todesfälle: (Erlebnis Wissenschaft)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!