About the Book
"Dialog" gilt allgemein als anerkanntes Ziel interreligioser Begegnungen. Und doch steht "Dialog" nicht uber den Konflikten und jenseits der Interessen: Wer bestimmt die Gestaltung und die Ziele von Dialogen? Welche Bedeutung hat die unterschiedliche Verteilung von Interessen, Geldern, Publikationsmoglichkeiten? Wie steht es um den Einfluss der Vorverstandnisse von "Religion", "Vernunft und Verstandigung" und "Gesellschaft"? Diesen Machtfragen gehen internationale Wissenschaftler: innen nach.
About the Author :
Merdan Gunes, geb. 1967, Dr. phil., Professor fur Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut fur Islamische Theologie der Universitat Osnabruck. Muhammad Sameer Murtaza, geb. 1981, ist ein pakistanisch-deutscher Islam- und Politikwissenschaftler. Seit 2010 ist er als Islamwissenschaftler und erster Muslim bei der Stiftung Weltethos tatig. Hansjorg Schmid, PD Dr., geb. 1972, Referent an der Akademie der Diozese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent fur Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur fur Praktische Theologie und Religionspadagogik am Institut fur Evangelische Theologie der Universitat Osnabruck. Georg Steins, geb. 1959, Dr. theol., Professor fur Biblische Theologie - Exegese des Alten Testaments am Institut fur Katholische Theologie der Universitat Osnabruck. Merdan Gunes, geb. 1967, Dr. phil., Professor fur Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut fur Islamische Theologie der Universitat Osnabruck. Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur fur Praktische Theologie und Religionspadagogik am Institut fur Evangelische Theologie der Universitat Osnabruck. Merdan Gunes, geb. 1967, Dr. phil., Professor fur Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut fur Islamische Theologie der Universitat Osnabruck. Muhammad Sameer Murtaza, geb. 1981, ist ein pakistanisch-deutscher Islam- und Politikwissenschaftler. Seit 2010 ist er als Islamwissenschaftler und erster Muslim bei der Stiftung Weltethos tatig. Hansjorg Schmid, PD Dr., geb. 1972, Referent an der Akademie der Diozese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent fur Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur fur Praktische Theologie und Religionspadagogik am Institut fur Evangelische Theologie der Universitat Osnabruck. Georg Steins, geb. 1959, Dr. theol., Professor fur Biblische Theologie - Exegese des Alten Testaments am Institut fur Katholische Theologie der Universitat Osnabruck. Merdan Gunes, geb. 1967, Dr. phil., Professor fur Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut fur Islamische Theologie der Universitat Osnabruck. Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur fur Praktische Theologie und Religionspadagogik am Institut fur Evangelische Theologie der Universitat Osnabruck. Merdan Gunes, geb. 1967, Dr. phil., Professor fur Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut fur Islamische Theologie der Universitat Osnabruck. Muhammad Sameer Murtaza, geb. 1981, ist ein pakistanisch-deutscher Islam- und Politikwissenschaftler. Seit 2010 ist er als Islamwissenschaftler und erster Muslim bei der Stiftung Weltethos tatig. Hansjorg Schmid, PD Dr., geb. 1972, Referent an der Akademie der Diozese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent fur Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur fur Praktische Theologie und Religionspadagogik am Institut fur Evangelische Theologie der Universitat Osnabruck. Georg Steins, geb. 1959, Dr. theol., Professor fur Biblische Theologie - Exegese des Alten Testaments am Institut fur Katholische Theologie der Universitat Osnabruck. Merdan Gunes, geb. 1967, Dr. phil., Professor fur Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut fur Islamische Theologie der Universitat Osnabruck. Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur fur Praktische Theologie und Religionspadagogik am Institut fur Evangelische Theologie der Universitat Osnabruck.