Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk - Bookswagon UAE
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Business and Economics > Economics > Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk: (5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung)
36%
Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk: (5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung)

Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk: (5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung)


     0     
5
4
3
2
1



Available


X
About the Book

Eines der Hauptanliegen der klassischen Kostentheorie bestand darin, zu klä- ren, in welcher Weise die Kosten eines Betriebes oder Teilbetriebes variieren, wenn seine Anlagen unterschiedlich genutzt werden. Man stellte die durchaus be- rechtigte Frage nach der Abhängigkeit zwischen dem Beschäftigungsgrad und der Kostenhöhe. Die Frage, von welchen Ursachen im einzelnen die Kosten bzw. Verbrauchs- mengen abhängen, blieb demgegenüber im Hintergrund, streng genommen inter- essierte sie auch gar nicht. Gerade diese Frage ist nun aber von größter theore- tischer und praktischer Bedeutung. Jeder Fertigung liegen physikalische sowie che- mische Gesetze zugrunde und der Fertigungsablauf selbst wird durch organisa- torische Maßnahmen bestimmten Regeln unterworfen. Aus dieser Tatsache folgt, daß sich auch für die Kostenentstehung bestimmte Gesetzmäßigkeiten angeben lassen. Das Wissen um diese Gesetzmäßigkeiten, um die in einem konkreten Falle relevanten Kosteneinflußgrößen und ihre Wirkung auf die Kostenhöhe ist nun zweifelsohne außerordentlich wertvoll und stellt eine der wesentlichsten Voraus- setzungen für eine erfolgreiche Kostenpolitik dar.

Table of Contents:
I. Die Hauptkostendeterminanten.- 1. Der Einfluß des Beschäftigungsgrads.- 2. Der Einfluß der Faktorpreise.- 3. Die Betriebsgröße bzw. Verfahrenswahl oder Betriebsweise als Kostendeterminante.- 4. Die Kostendeterminante Faktorqualität.- 5. Der Kostenbestimmungsgrund Produktionsprogramm.- II. Die Quantifizierung des Kosten verursachenden Gewichts der wirksamen Einflüsse.- 1. Die Problematik der Einflußgrößen-Rechnung.- 2. Das Erkennen der Einflüsse.- 3. Das Quantifizieren der Einflüsse.- 4. Die Bestimmung des Kosten verursachenden Gewichts der einzelnen Einflußgrößen.- 5. Die Grenzen der Einflußgrößen-Rechnung.- 6. Die funktionale Darstellung der Gemeinkosten-Anteile.- III. Die rechnerische Ermittlung des Schmelzstromverbrauchs mit Hilfe von Einflußgrößen.- 1. Die Bilanzgleichung der Wärmeeinnahmen und Wärmeausgaben.- 2. Die Problematik der rechnerischen Ermittlung des Schmelzstromverbrauchs in der praktischen Rechnung.- 3. Die Anwendung der gefundenen Zusammenhänge bei 84 Vorschmelzen.- 4. Die rechnerische Bestimmung des Schmelzstrombedarfs von Stahlschmelzen.- 5. Die Zusammenfassung der rechnerischen Ergebnisse.- 6. Die nomographische Darstellung der gefundenen Zusammenhänge.- IV. Die funktionale Darstellung der Personalkosten.- 1. Die Zurechenbarkeit der Löhne und Gehälter.- V. Die rechnerische Ermittlung des Anteils einer Schmelze an den Deckelkosten.- 1. Die Bestimmungsgründe der Deckelhaltbarkeit.- 2. Die Deckelhaltbarkeit als Funktion der Schmelzzeit.- 3. Die Deckelhaltbarkeit als Funktion des kWh- und Sauerstoffverbrauchs.- 4. Die anteiligen Deckelkosten je Schmelze als Funktion des kWh-Verbrauchs.- 5. Die rechnerische Bestimmung der zum Deckelwechsel günstigsten Schmelze.- VI. Das Ergebnis der quantitativen Untersuchungen.- 1. Diemöglichen Methoden.- 2. Die Verwendungsmöglichkeit der Betriebsaufschreibung.- 3. Die Anwendungsmöglichkeit der Rechnung mit Einflußgrößen.- Anlagen.- I. Die Verbrauchswerte bei 84 Vorschmelzen.- II. Lineare Näherungsgleichung zur Beschreibung der Gesamtverluste eines 17-t-Lichtbogenofens als Funktion der Schmelzzeit.- III. Lineare Näherungsgleichung zur Beschreibung der Wärmeverluste eines 17-t-Lichtbogenofens als Funktion der Schmelzzeit bei einem Einsatzgewicht von 16 Tonnen.- VII. Standardabweichung der mit den spezifischen Verbrauchsgleichungen (116, 117 und 118) errechneten Verlustwerte von den tatsächlich gemessenen bei den Einsätzen von 16, 17 und 18 t..- VIII. Ermittlung der Wärmeverluste mit Hilfe der allgemeinen Verbrauchsgleichung und den spezifischen Verbrauchsgleichungen für die Einsätze von 16, 17 und 18 Tonnen.- X. Standardabweichung der mit Hilfe der funktional errechneten Schmelzzeiten ermittelten Verbrauchswerte an Schmelzstrom — A —.- XI. Standardabweichung der mit Hilfe der funktional errechneten Schmelzzeiten ermittelten Verbrauchswerte an Schmelzstrom — B —.- XIII. Zusammenstellung der in den Gleichungen benutzten Abkürzungen.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783322983763
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • ISBN-10: 3322983765
  • Publisher Date: 01 Jan 1959
  • Binding: Paperback
  • No of Pages: 158
  • Series Title: 5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk: (5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung)
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk: (5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Das Rechnen mit Einflußgrößen im Stahlwerk: (5 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!