Buy Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung - Bookswagon
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Business and Economics > Economics > Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung
37%
Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung

Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung


     0     
5
4
3
2
1



Available


X
About the Book

Mit dem Nachschlagewerk können Sie sich schnell und anwendungsorientiert über die wichtigsten Grundlagen, Methoden und Instrumente der Rechnungslegung informieren. Durch die ausführlichen Stichwortbeiträge von A bis Z zu den Themenbereichen Bilanzierung, Konzernrechnungswesen und Internationale Rechnungslegung gewinnen Sie einen fundierten Überblick darüber - wie Sie den Jahresabschluss aufstellen, - wie Sie die Bilanzanalyse durchführen, - wie Sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Ihres Unternehmens beurteilen, - wie Sie die handelsrechtlichen Vorschriften anwenden, - wie Sie nach IAS/IFRS bilanzieren, - und vieles mehr. Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis ergänzen die Erläuterungen und verweisen auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des Rechnungswesens.

Table of Contents:
A.- Abgrenzung, zeitliche.- Abschreibungen.- Abschreibungen, außerplanmäßige.- Abschreibungen, nachträgliche.- Abschreibungen, planmäßige.- Abschreibungsmethoden.- Anlagenspiegel.- Anschaffungskosten.- Aufwandsrückstellungen.- Ausschüttungssperre.- Außerordentliche Aufwendungen und Erträge.- Ausstehende Einlagen.- B.- Bilanzgewinn/Bilanzverlust.- Bilanzgliederung für Einzelkaufleute und Personenhandelsgesellschaften.- Bilanzgliederung für KapitalgesellschaftenBilanzgliederung für Kapitalgesellschaften.- Bilanzgliederung für „Kapitalgesellschaften & Co“.- Bilanzierungsfähigkeit.- Bilanzierungspflicht.- Bilanzierungswahlrechte.- Bilanzpolitik.- C.- D.- Disagio.- Durchschnittsbewertung.- E.- Eigenkapital.- Eigenkapitalspiegel (Statement of Changes in Stockholder’s Equity).- Einzelwertberichtigung.- Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.- F.- Festwert.- Financial Instruments.- G.- Gewerbesteuerrückstellung.- Gewinnrücklagen.- Gewinnthesaurierung.- Gliederungsprinzipien für den Jahresabschluss.- Größenklassen für Kapitalgesellschaften und „& Co-Gesellschaften“.- Grundsatz der Bewertungseinheit.- Grundsatz der Einzelbewertung.- Grundsatz der Periodenabgrenzung.- Grundsatz der Stetigkeit.- Grundsatz der Vorsicht.- Grundsatz der Wesentlichkeit.- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).- GuV-Rechnung (Gewinn- und Verlustrechnung).- GuV-Rechnung, Gliederung nach dem Gesamtkostenverfahren.- GuV-Rechnung, Gliederung nach dem Umsatzkostenverfahren.- H.- Herstellungskosten.- I.- IFRS — Grundzüge der Rechnungslegung nach IFRS.- Imparitätsprinzip.- Ingangsetzungsaufwendungen.- Intangible Assets — immaterielle Vermögenswerte.- Intangible Assets — immaterielle Vermögenswerte.- J.- Jahresabschlussanalyse durch Kennzahlen.-Jahresabschlussanalyse — Kennzahlen zur Ertragskraft und zum Wachstum.- Jahresabschlussanalyse — Kennzahlen zur Finanzstruktur.- Jahresabschlussanalyse — Kennzahlen zur Kapitalstruktur.- Jahresabschlussanalyse — Kennzahlen zur Vermögensstruktur.- Jahresabschlussaufstellung und Jahresabschlussfeststellung.- K.- Kapitalflussrechnung.- Kapitalfreisetzungseffekt Kapazitätsausweitungseffekt.- Kapitalrücklage.- Konsolidierung.- Konzernrechnungswesen.- L.- Lagebericht.- Langfristige Fertigung und ihre bilanzielle Behandlung.- Latente Steuern.- Latente Steuern, Abgrenzungen nach IFRS.- Leasing.- Leasing, Bilanzierung nach US-GAAP und IFRS.- Leasing, Zurechnung zum Leasinggeber.- Leasing, Zurechnung zum Leasingnehmer.- N.- Neutrale Aufwendungen und Erträge.- Niederstwertprinzip.- Niedrigerer beizulegender Wert.- Niedrigerer Börsen- oder Marktpreis.- Niedrigerer steuerlicher Wert.- O.- Objektgesellschaften.- Offenlegung.- P.- Pauschalwertberichtigung.- Pensionsrückstellungen.- Pensionsverpflichtungen nach IFRS und US-GAAP.- Periodenfremde Aufwendungen und Erträge.- R.- Realisationsprinzip.- Rechnungsabgrenzungsposten (RAP).- Rücklagen für eigene Anteile.- Rücklagen, gesetzliche.- Rückstellungen.- Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften.- Rückstellungen für Gewährleistungen.- Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten.- Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen.- S.- Sachanlagen nach IFRS.- Segmentberichterstattung.- Sonderposten mit Rücklageanteil.- T.- Teilwert.- U.- Umsatzerlöse.- V.- Verbrauchsfolgeverfahren.- Vorratsbewertung nach IFRS und US-GAAP.- W.- Wareneinsatz.- Wertaufhellung.- Wertaufholung.- Wertberichtigung.- Z.- Zwischenberichterstattung.- Quellen.- Weiterführende Literatur und Internetadressen.

About the Author :
Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Nürtingen und Leiter des Masterstudiengangs (LL.M) Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Ulm sowie Autor zahlreicher Bücher zum Thema Rechnungswesen.

Review :
"Die Rechnungslegung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, Unternehmen haben sich immer mehr internationalen Kapitalmärkten zugewandt. Das Nachschlagewerk greift diese Entwicklungen auf und informiert anwendungsorientiert über die wichtigsten Grundlagen, Methoden und Instrumente der Rechnungslegung." Hessische Wirtschaft (IHK-Magazin), Februar 2007 "Das Nachschlagewerk bietet durch die praktische, alphabetische Anordnung der Themen rasche Hilfe und ist ein Muss für jeden aktiven Betriebswirt." ControllerNews, 01/2006 "[...] zentrale Themen des Rechnungswesens in strukturierter Form und kompakter Darstellung [...]." Controller Magazin, 01/2006


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783322912503
  • Publisher: Gabler
  • Publisher Imprint: Gabler
  • Height: 244 mm
  • No of Pages: 514
  • Width: 170 mm
  • ISBN-10: 3322912507
  • Publisher Date: 23 Jul 2012
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung
Gabler -
Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!