Eventmarketing
Home > Business and Economics > Business and Management > Eventmarketing: Die Marke als Inszenierung
Eventmarketing: Die Marke als Inszenierung

Eventmarketing: Die Marke als Inszenierung


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Markte werden immer enger, Produkte vielfaltiger und gleichzeitig austauschbar. Mit kaum einem anderen Marketinginstrument erreichen Unternehmen ihre Kunden so direkt wie mit Events. Mit Interviews und Praxisberichten von Experten sowie Projektbeispielen.

Table of Contents:
1. Events müssen nach Maß geschneidert sein.- Zur Bedeutung des Events in der Gesellschaft.- Die Vielfalt der Events.- Fallbeispiel: Produktpräsentation GROHEART.- Thema: „Die Verbindung von Marken- und Produktpräsentationen“.- Notiert im Gespräch mit Dirk Thielker, Marketingleiter der Grohe Deutschland Vertriebs GmbH.- Fallbeispiel: Führungskräftemeeting von Cognis.- Fallbeispiel: 150-jähriges Jubiläum der Heidelberger Druckmaschinen AG.- Thema: „Jubiläen“.- Notiert im Gespräch mit Uwe Herrmann, Leiter Eventmarketing der Heidelberger Druckmaschinen AG.- Fallbeispiel: Deutsche Bank — Fusion mit Bankers Trust.- Fallbeispiel: 100-jähriges Jubiläum des FC Bayern München als Public Event.- Thema: „Live-Events“.- Notiert im Gespräch mit Dr Armin Nassehi, Professor der Soziologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München.- 2. Events als effiziente Instrumente im Marketingmix.- Daten und Fakten des Eventmarktes.- Die Effizienz der klassischen Werbung schwindet.- Trendsetter Automobilbranche.- Fallbeispiel: Präsentation der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz.- Thema: „Events aus Unternehmenssicht“.- Notiert im Gespräch mit Dr. Tonio Kröger, Leiter Marketing-Kommunikation, DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland.- Messen und Events — der erlebnisorientierte Auftritt.- Thema: „Erlebniswelten in die Gesamtkommunikation integrieren“.- Notiert im Gespräch mit Jochen Pläcking, Sprecher des Präsidiums des kommunikationsverbandes.de; Chairman & CEO der deutschen DDB-Holding COM Communication Management GmbH.- Pressearbeit und Events.- Thema: „Zielgruppenorientierung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“.- Notiert im Gespräch mit Olaf H. Meidt, freier Berater in der Automobilkommunikation.- Die Beliebtheit vonSponsoring wächst.- Thema: „Sponsoring, gemeinsame Events mit Partnern“.- Notiert im Gespräch mit Frank H. Breuer, Inhaber der Beratungsagentur Die KommUNIKATionsfabrik, Köln.- 3. Brand Events — Marken wollen erlebt werden.- Marken werte und Markentypen.- Fallbeispiel: BMW — Brand-Events auch für den Handel.- Fallbeispiel: 100 Jahre Maggi — Kochstudio statt Festakt.- Thema: „Markenbildung mit Events“.- Notiert im Gespräch mit Friedhelm Schürmeyer, Ressortleiter Trade-Marketing, Maggi GmbH.- Thema: „Marken schaffen, Marken verändern“.- Notiert im Gespräch mit Jochen Pläcking.- Fallbeispiel: Produkteinführung von Mäurer & Wirtz.- Mit Events von der Marke zur Markenfamilie.- Thema: „Marke und Emotion“.- Notiert im Gespräch mit Dr. Tonio Kröger.- Fallbeispiel: DaimlerChrysler Jahrestagung.- Thema: Brand Center als Erlebnis — Einkauf im Internet.- Notiert im Gespräch mit Jochen Pläcking.- 4. Kunden finden, Kunden binden — mit Events.- Kundenorientierung stärken.- Thema: „Partner wie Kunden behandeln“.- Notiert im Gespräch mit Eberhard Schneider, Geschäftsführer EP: ElectronicPartner.- 5. Events und Investor Relations.- Aktienerwerb und Börsengang liegen im Trend.- Fallbeispiel: Hauptversammlung der DaimlerChrysler AG.- 6. Global Events for Local Business.- Geschäftsbeziehugen internationalisieren sich.- Fallbeispiel: International Management Meeting debis Systemhaus in Como.- Thema: „Der Kern erfolgreicher Veranstaltungen“.- Notiert im Gespräch mit Siegfried Jung, Leiter Marketing und Kommunikation debis Systemhaus.- 7. Von der Idee zur Umsetzung.- Konzeption, Planung und Durchführung von Events.- Thema: „Kreativität ist ein Wirtschaftsfaktor — aber wie nutzt man sie?“.- Notiert im Gespräch mit NickGeretshauser, Kreativtrainer und Partner des Instituts für angewandte Kreativität (IAK).- Auswahl und Zusammenarbeit mit einer Eventagentur.- Thema: „Wettbewerbspräsentationen“.- Notiert im Gespräch mit Frank H. Breuer.- 8. Eventqualität lässt sich messen.- Bekannte Methoden stoßen an Grenzen.- Thema: „Messen, steuern, nachbereiten — lässt sich die Effizienz von Events messen?“.- Notiert im Gespräch mit Randi Maria Klages, verantwortlich für Eventmarketing DaimlerChrysler, Vertriebsorganisation Deutschland.- Notiert im Gespräch mit Frank H, Breuer.- Notiert im Gespräch mit Siegfried Jung.- Notiert im Gespräch mit Olaf H. Meidt.- 9. Die Eventlandschaft der Zukunft.- Erfahrungen aus drei Jahrzehnten.- Die Trends in der Eventbranche.- Thema: „Plädoyer für eine unabhängige Marketingberatung“.- Notiert im Gespräch mit Jochen Pläcking.- 10. Eventorganisation — Komplexität managen.- Voraussetzungen.- Eventmanager — ein Beruf mit Zukunft in einer Branche mit Zukunft.- Aufgaben und Profil eines Eventmanagers.- Aus- und Weiterbildungswege.- Zitierte Personen.- Sach- und Personenregister.- Die Autoren.

About the Author :
Peter Bremshey ist Gründer des Event- und Incentive-Unternehmens kogag (Kongressagentur), das mit acht Spezialabteilungen rund 350 Projekte im Jahr betreut. Dazu zählen Produktpräsentationen, Jubiläumsveranstaltungen, Motivationswettbewerbe, Messeauftritte sowie Showproduktionen. Zu den etwa sechzig Kunden aus Industrie, Dienstleistung und Handel zählen Beiersdorf, Coca-Cola, DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, debitel, Henkel, Siemens oder Veltins. Ralf Domning ist zusammen mit Peter Bremshey geschäftsführender Gesellschafter der kogag GmbH.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783322889393
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publisher Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
  • Height: 216 mm
  • No of Pages: 191
  • Sub Title: Die Marke als Inszenierung
  • ISBN-10: 3322889394
  • Publisher Date: 26 Mar 2012
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Width: 140 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Eventmarketing: Die Marke als Inszenierung
Springer Fachmedien Wiesbaden -
Eventmarketing: Die Marke als Inszenierung
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Eventmarketing: Die Marke als Inszenierung

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!