Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3
Home > Science, Technology & Agriculture > Technology: general issues > Engineering: general > Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse(Edition Business Computing)
Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse(Edition Business Computing)

Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse(Edition Business Computing)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


X
About the Book

Das Buch, jetzt in 2. Auflage aktuell fur die Version 3.X und mit einem neuen Autorenteam unter der Leitung von Prof. Wenzel zusammengestellt, bietet praxisorientierte Fachaufsatze und Projektbeschreibungen als Ergebnisse konkreter Projekterfahrung mit SAP R/3. Gezeigt werden Losungen und Trends, wie sie fur unterschiedliche Unternehmensbereiche und Branchen praktisch verwertbar sind. Die Beitrage stammen aus der Feder erfahrener Praktiker, Manager und Hochschullehrer, die durchweg uber langjahrige Expertise im Umgang mit betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware verfugen. Die Themen: Es geht um Fragen der R/3-Migration uber die Verbesserung der Entscheidungsunterstutzung, um Branchenlosungen fur Automobilzulieferer oder im Konsumgutervertrieb, um die Anwendung des R/3-Konsolidierungsmoduls bis hin zum Thema Ausbildung mit SAP R/3. Das Buch hat den Anspruch, letztlich herstellerneutral, fundiert und losungsorientiert geeignete Erfahrungen und Know-how fur den verantwortlichen Praktiker im Unternehmen bereitzustellen. Der Leser erhalt Business-to-business-Informationen zum Thema SAP R/3 in bester Beraterqualitat. Rezension in der lanzette-Studentenmagazin Wintersemester 96/97 1997 (...) Aussagekraftige Abbildungen und Screenshots

Table of Contents:
Landesspezifische Gescliäftsprozesse bei der Einfülining von SAP R/3 in globalen Unternehmen: Hemmschuh oder Quelle von Wettbewerbsvorteilen?.- 1 Landesspezifische Geschäftsprozesse und globale Unternehmen.- 2 Einflüsse auf die Struktur von Geschäftsprozessen.- 3 Strategien des Umgangs mit landesspezifischen Geschäftsprozessen.- 4 Vorgehensweise und Projektorganisation in globalen Unternehmen.- 5 Entwicklung in der Projektpraxis.- 6 Resümee und Ausblick.- Literatur.- Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP R/3 bei Finanzdienstleistem.- 1 Der SAP-Einsatz bei Finanzdienstleistern.- 2 SAP-Lösung für Hypothekenbanken.- 3 SAP-Einführung bei einer US-Großbank.- Migration von SAP R/2 nach SAP R/3.- 1 Einleitung.- 2 Migrationsstrategien.- 3 Migrationskonzept.- 4 Schlußbetrachtung.- Konzeption und Umsetzung einer Systemarchitektur für die Produktionssteuerung in der Prozeßindustrie.- 1 Einleitung.- 2 Charakterisierung der Prozeßindustrie.- 3 Architektonische Einordnung.- 4 Anwendungsmodulkonzeption.- 5 Systemintegration.- 6 Pilotinstallationen und Bewertung.- Integration von SAP R/3 mit Fuzzy-Tools zur Bewertung von PPS-Entscheidungen.- 1 Einleitung.- 2 Vorteile der Integration.- 3 Möglichkeiten der Integration.- 4 Problematik der Bewertung von PPS-Entscheidungen.- 5 Eignung von Fuzzy-Systemen.- 6 Anwendungsbeispiel zur Bewertung von PPS- Entscheidungen.- 7 Anwendungsbeispiel zur Rentabilität von Kundenaufträgen.- 8 Ergebnisse.- Literaturangaben.- Integration heterogener Systeme in der Automobilbranche: Kopplung FORS/GB mit den SAP R/3-Modulen FI und CO.- 1 Aufgabenstellung.- 2 Funktionsaufteilung des Gesamtsystems.- 3 Das Unternehmensszenario.- 4 Konzeption der Finanzbuchhaltung.- 5 Konzeption des Controllings.- 6 Schnittstellenkonzept und Realisierung.- 7Kommentar zur Lösung.- Die Dynaiiiik integrierter Informationssysteme im Konsumgütervertrieb.- 1 Überblick.- 2 Organisationsstrukturen im Konsumgütervertrieb.- 3 Geschäftsprozesse des Konsumgütervertriebs.- 4 EDV-Systeme für den Vertriebsaußendienst.- 5 Aspekte der Integration eines CAS-Systems in R/3.- 6 Ausblick.- Anwendungen des SAP R/3-Konsolidierungs- moduls FI-LC.- 1 Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen des Moduleinsatzes.- 2 Einsatz des Moduls FI-LC am Beispiel der Deutschen Telekom AG.- 3 Zukunftsorientierung des Moduls.- 4 Ausblick.- Literaturhinweise.- Neue Möglichkeiten der vertikalen Kooperation mit SAP R/3 Retail.- 1 Überblick.- 2 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Industrie und Handel.- 3 Vertikale Kooperation.- 4 EDI — Übertragungstechniken und Standards.- 5 Geschäftsprozeßoptimierung zwischen Industrie und Handel.- 6 SAP R/3 Retail.- 7 Ausblick.- CATeam zur Unterstützung der Teambildung für die prozeßorientierte R/3-Einführung.- 1 Das Projektteam als kritischer Erfolgsfaktor.- 2 Projektteambildung mit CATeam.- 3 Beispiel aus der Praxis.- 4 Vorteile der Werkzeugunterstützung.- Literatur.- SAP Ausbildung im Wandel.- 1 Anforderungen an die Anwenderschulung.- 2 Die klassische Ausbildungsmethode — Seminare.- 3 Die alternative Ausbildungsmethode — CBT.- 4 Rahmenbedingungen für den Einsatz von CBT.- 5 Mindestanforderungen an ein CBT-Programm.- 6 Die R/3-Schulung der Zukunft.- Ausbildung in und mit der Modellfirma LIVE AG.- 1 Einleitung.- 2 Erfolgsfaktoren der LIVE AG.- 3 Dokumentation der LIVE AG.- 4 Fallstudienkonzept.- 5 Aufbau einer Fallstudie.- 6 Betriebswirtschaftliche Darstellung der LIVE AG.- 7 Weiterentwicklung der Modellfirma.- 8 Einsatz der LIVE AG.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

About the Author :
Prof. Dr. Paul Wenzel ist Hochschullehrer und Studiengangsleiter für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Konstanz. Zu seinen Lehr- und Interessengebieten zählen betriebliche Informationssysteme, insbesondere SAP-R/3, Standard-Software und multimediale Anwendungen.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783322850584
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publisher Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
  • Edition: Revised edition
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Sub Title: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse
  • ISBN-10: 3322850587
  • Publisher Date: 28 Mar 2012
  • Binding: Paperback
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 324
  • Series Title: Edition Business Computing
  • Width: 170 mm


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse(Edition Business Computing)
Springer Fachmedien Wiesbaden -
Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse(Edition Business Computing)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3: Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse(Edition Business Computing)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!