Buy Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Science, Technology & Agriculture > Technology: general issues > Engineering: general > Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens
36%
Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens

Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens


     0     
5
4
3
2
1



Available


X
About the Book

und Erganzungen mit groBer Sorgfalt durchgefiihrt, und ich bin uberzeugt, daB die neue Auflage die gleiche freundliche Aufnahme finden wird wie ihre Vorgiinger. Wien, im Dezember 1959 ERNST MELAI'

Table of Contents:
I. Grundlagen der Festigkeitslehre.- 1. Einleitung.- 2. Arten der Beanspruchung.- 3. Spannung und Spannungszustand. Der einachsige Spannungszustand.- 4. Der ebene Spannungszustand.- 5. Der Mohrsche Spannungskreis.- 6. Der räumliche Spannungszustand.- 7. Spannung und Verformung. Das Hookesche Gesetz.- 8. Das verallgemeinerte Hookesche Gesetz.- 9. Das Überlagerungsgesetz.- 10. Zusammenhang zwischen E, G und ?.- 11. Die Raumdehnung.- 12. Der Zug- und der Druckversuch bei Stahl.- 13. Der Zug- und der Druckversuch bei Gußeisen, Holz, natürlichen und künstlichen Steinen.- 14. Zeit- und Dauerfestigkeit.- 25. Die Formänderungsarbeit.- 16. Bruch- und Fließhypothesen, zulässige Spannungen.- 17. Beispiele auf Zug, Druck und Abscherung beanspruchter Bauteile.- 18. Berechnung von Niet- und Schraubenverbindungen.- 19. Beispiele zur Berechnung von Niet- und Schraubenverbindungen.- 20. Schweißverbindungen.- II. Trägheits- und Deviationsmoment ebener Flächen Das Widerstandsmoment.- 21. Definition des Trägheitsmoments.- 22. Zwei Hilfssätze.- 23. Praktische Berechnung von Trägheitsmomenten.- 24. Trägheitsmoment des Rechtecks und des Quadrats.- 25. Zusammenhang zwischen Trägheitsmomenten um parallele Achsen.- 26. Das Deviationsmoment.- 27. Deviationsmomente für parallele Achsenkreuze.- 28. Trägheits- und Deviationsmoment bei Drehung des Achsenkreuzes.- 29. Hauptachsen und Hauptträgheitsmomente.- 30. Zeichnerische Ermittlung der Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente.- 31. Das Widerstandsmoment.- 32. Trägheits- und Widerstandsmomente eines ungleichschenkeligen Winkelquerschnitts.- 33. Trägheitsradius, Trägheitsellipse.- 34. Das polare Trägheitsmoment.- 35. Trägheits- und Widerstandsmomente technisch wichtiger Flächen.- 36. Technische Anwendungen.- 37.Trägheitsmomente unregelmäßiger Flächen. Zeichnerische Ermittlung des Trägheitsmoments.- III. Biegungs- und Schubbeanspruchung gerader Träger.- A. Die Biegungsbeanspruchung.- 38. Die Spannungsverteilung infolge reiner Biegung. Die gerade Biegung.- 39. Bemessung von Trägern, die auf gerade Biegung beansprucht sind.- 40. Beispiele zur Bemessung von Trägern, die auf gerade Biegung beansprucht sind.- 41. Die Berechnung der Traglast eines Balkens.- 42. Die schiefe Biegung bei Querschnitten mit Rechtecksumhüllung.- 43. Schiefe Biegung bei beliebiger Form des Querschnitts.- B. Die Schubbeanspruchung infolge der Querkräfte 148.- 44. Die Schubspannungen infolge der Querkraft auf einem rechteckigen Querschnitt.- 45. Schubspannungsverteilung im Kreis-, I- und [-Querschnitt. Der Schubmittelpunkt.- 46. Verdübelte Holzbalken.- 47. Berechnung der Nietteilung von Blechträgern.- IV. Beanspruchung auf außermittigen Zug oder Druck, bzw. durch Biegemoment und Normalkraft.- 48. Allgemeines.- 49. Der Kraftangriffspunkt liegt auf einer Hauptachse.- 50. Anwendungen.- 51. Der Kraftangriffspunkt liegt nicht auf einer Hauptachse.- 52. Anwendungen.- 53. Kraftangriffspunkt, Nullachse und Zentralellipse.- 54. Der Kern eines Querschnitts.- 55. Kerne technisch wichtiger Flächen.- 56. Technische Anwendungen.- 57. Die Kernpunktsmomente.- 58. Zeichnerische Ermittlung der Randspannungen mit Hilfe der Kernpunkte.- 59. Beispiele zur rechnerischen und zeichnerischen Ermittlung der Randspannungen mit Hilfe der Kernpunkte.- 60. Außermittiger Druck hei versagender Zugzone.- V. Die Biegelinie.- 61. Die Differentialgleichung der Biegelinie des geraden Stabes.- 62. Ermittlung der Gleichung der Biegelinie in einigen einfachen Belastungsfällen.- 63. Die zeichnerische Ermittlung der Biegelinie mitHilfe der Momentenbelastung.- 64. Zeichnerische Ermittlung der Biegelinie von Trägern mit veränderlichem Trägheitsmoment.- 65. Rechnerische Ermittlung von Durchbiegungen bzw. der Biegelinie mit Hilfe der Momentenbelastung.- 66. Überlagerung von Biegelinien.- 67. Der Neigungswinkel der Biegelinie.- 68. Die Durchsenkung infolge der Querkräfte.- VI. Verdrehung prismatischer Stäbe.- 69. Allgemeines.- 70. Stäbe mit Kreis- und Kreisringquerschnitt.- 71. Beispiele und Anwendungen.- 72. Verdrehung von Stäben mit beliebigem Querschnitt.- 73. Rechtecks- und Walzprofilquerschnitte.- 74. Dünnwandige Hohlquerschnitte.- VII. Druckstäbe (Knickung).- 75. Allgemeines.- 76. Die Eulerformel.- 77. Richtung des Ausknickens.- 78. Knicken im elastischen und im plastischen Bereich.- 79. Die praktische Bemessung von Druckstäben. Das Omega-Verfahren.- 80. Beispiele zur Berechnung einteiliger Druckstäbe.- 81. Die Gewinnung der zulässigen Druckspannungen für Stahlstäbe.- 82. Knicken in verschiedenen Ebenen.- 83. Druckstäbe mit zusammengesetztem Profil.- 84. Planmäßig außermittig gedrückte bzw. auf Druck und Biegung beanspruchte Stäbe.- 85. Mehrteilige Druckstäbe.- VIII. Statisch unbestimmte Tragwerke.- 86. Allgemeines.- 87. Die Elastizitätsgleichung für das einfach statisch unbestimmte Tragwerk.- 88. Der Träger auf drei Stützen.- 89. Anwendungen.- 90. Träger auf beliebig vielen Stützen. Die Clapeyronsche Gleichung.- 91. Auflagerdrücke, Biegemomente und Querkräfte des Durchlaufträgers.- 92. Anwendungen.- 93. Biegelinie statisch unbestimmter Träger.- 94. Zweigelenkbogen und Zweigelenkrahmen.- 95. Beispiel eines symmetrischen Zweigelenkrahmens.- 96. Wärmespannungen.- Namen- und Sachverzeichnis.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783211810613
  • Publisher: Springer Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Springer Verlag GmbH
  • Edition: Revised edition
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Width: 152 mm
  • ISBN-10: 3211810617
  • Publisher Date: 09 Sep 1976
  • Binding: Paperback
  • Height: 229 mm
  • No of Pages: 369
  • Returnable: N


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens
Springer Verlag GmbH -
Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!