Buy Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel by Jörg Echternkamp
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > History and Archaeology > History > European history > Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939
Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939

Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Die Nordseeinsel Langeoog als Brennpunkt deutscher Geschichte: Jörg Echternkamp historisiert erstmals umfassend einen Naturraum am Rande Deutschlands, der sich seit den 1880er Jahren zu einem Drehkreuz historischen Wandels entwickelt hat. Die methodisch reflektierte Untersuchung greift Impulse der modernen Raumgeschichte auf und fragt nach den wechselnden Bedeutungen, die "Langeoog" von den Einheimischen wie den Besuchern zugeschrieben wurden. Um deutsche Geschichte zu dezentralisieren, verschränkt Echternkamp analytisch und narrativ die Geschichte der Insel und ihrer Menschen mit der Geschichte Nordwestdeutschlands sowie der National- und Globalgeschichte. So verdeutlicht er die Dynamik der Verflechtung: durch politische, religiöse und kulturelle Einflüsse, durch administrative, wirtschaftliche und militärische Verbindungen und nicht zuletzt durch Zu- und Abwanderung oder zeitweise Aufenthalte. Diese erste histoire totale einer deutschen Insel liefert aufschlussreiche Beiträge zur Tourismus- und Umweltgeschichte, zur NS- und Antisemitismusforschung, zur Militär-, Sozial- und Kulturgeschichte. Nicht zuletzt erweitert sie den touristischen Blick um die Einsicht in die Historizität eines "Naturparadieses". Band 1 der mikrogeschichtlichen Langzeitstudie veranschaulicht die Entwicklung der Insel von der "Entdeckung des Strandes" im 18./19. Jahrhundert bis zu einem protestantisch geprägten Seebad "von deutscher Einfachheit" in den 1920er Jahren. Echternkamp untersucht Formen bürgerlicher Vergesellschaftung in Vereinen, Festen und öffentlichen Veranstaltungen, den Ausbau des touristischen Angebots und die visuelle Selbstdarstellung der Gemeinde ebenso wie die räumliche Mobilität, die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und den tief sitzenden Bäder-Antisemitismus. Band 2 der mikrogeschichtlichen Langzeitstudie beleuchtet Langeoog als Insel der "Volksgemeinschaft". Er legt die nationalsozialistische Durchdringung und die Transformation des Tourismus in den 1930er Jahren offen. Echternkamp nimmt die Ortsgruppe der NSDAP, die Ausbreitung der NS-Volkswohlfahrt und die Zeltlager der Hitlerjugend genauso in den Blick wie die Inselschule und längst vergessene Denkmäler. Die innovative Spurensuche im insularen Raum verdeutlicht zugleich die völkische Ausgrenzung durch Zwangssterilisation und antisemitischen Terror. Zudem zeigt sie den tiefgreifenden Wandel der Landschaft durch den Ausbau zu einer Garnison der Wehrmacht.

About the Author :
Jörg Echternkamp, ZMSBw, Potsdam, and Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Review :
"Echternkamp ist tief in die Geschichte der Nordseeinsel vorgedrungen, er macht Bezüge deutlich, das Gestern und das Heute und wie nah sie sich sind. Nachdenken über eine Insel und wie sie sich dem Nationalsozialismus unterwarf, sich den Machthabern andiente, von der Ideologie durchdrungen wurde und so vollzog, was im ganzen Land passierte. Langeoog als Insel der 'Volksgemeinschaft', darum geht es in Echternkamps Werk. Wahrscheinlich wurde noch nie so viel an einem Stück über eine einzige deutsche Insel geschrieben. Und das ist ein großes Glück für die Insel Langeoog [...]." - Felix Zimmermann in taz. die tageszeitung, 15.09.2024, URL: https: //taz.de/Historiker-forscht-auf-Langeoog/!6033914/ *** "Echternkamp hat keine bloße Inselgeschichte vorgelegt, vielmehr deutsche Mentalitätsgeschichte in beeindruckender Weise verdichtet" - Max Bloch in Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 73 (2025) 3, 391-393 *** "Echternkamp hat keine bloße Inselgeschichte vorgelegt, vielmehr deutsche Mentalitätsgeschichte in beeindruckender Weise verdichtet. Langeoog wird - wenn man weiß, was es mit diesem oder jenem Haus damals auf sich hatte und dass das "Dünensingen" quasi ein Nachhall der HJ-Zeltlager ist - mit anderen Augen betrachtet werden. Die beiden Folgebände dürfen mit Spannung erwartet werden: Wie wurde der Kriegsalltag auf der - seit 1937 zum Militärstützpunkt ausgebauten - Insel bewältigt? Wie war das mit den Zwangsarbeitern, an die sich mancher heute gar nicht mehr recht erinnern mag? Wie gestaltete sich der Übergang zur Demokratie? [...] Die Neugier eines Urlaubers hat wohl selten zu solch einem, ja, wissenschaftlichen Ereignis geführt." - Max Bloch in ZfG 73 (2025) 3, 291-292


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783111332048
  • Publisher: De Gruyter
  • Publisher Imprint: De Gruyter Oldenbourg
  • Language: German
  • Sub Title: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939
  • ISBN-10: 3111332047
  • Publisher Date: 06 Aug 2024
  • Binding: Digital (delivered electronically)
  • No of Pages: 1040


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939
De Gruyter -
Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Langeoog - Biographie Einer Deutschen Insel: Bd. 1: Das Nordseebad Zwischen Monarchie Und Republik Bd. 2: Tourismus Und Nationalsozialismus, 1933-1939

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!