Brückner & Brückner Architekten
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Book 1
Book 2
Book 3
Home > Art, Film & Photography > Architecture > Individual architects & architectural firms > Brückner & Brückner Architekten: Wurzeln und Flügel
Brückner & Brückner Architekten: Wurzeln und Flügel

Brückner & Brückner Architekten: Wurzeln und Flügel


     0     
5
4
3
2
1



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
X
About the Book

Das Buch ist keine klassische Werkschau, sondern eine Annäherung an das architektonische Denken und Handeln, vor allem aber an die Emotionen, die das Werk von Brückner & Brückner Architekten transportiert. Am Anfang steht die Heimat und damit das Wissen darum, wie wichtig die Wurzeln sind, um auf Neues zugehen zu können. Dem folgt der Weg in die Herzkammer der Architektur von Christian und Peter Brückner, die ihr architektonisches Denken und Handeln auf wenige Begriffe herunterbrechen: Mensch, Ort, Raum und Material. Nicht die konkrete Architektur, sondern diese Essenzen des Bauens werden in den Mittelpunkt gerückt. Danach werden 36 ausgewählte Projekte präsentiert. Dabei werden Geschichten erzählt, die anekdotisch verdeutlichen, wie Brückner & Brückner bauen.

About the Author :
Enrico Santifaller, freier Architekturjournalist, Frankfurt a. M.; Winfried Helm, freiberuflicher Kulturwissenschaftler, Passau; u.a.

Review :
"[...] ein Buch, das man immer wieder in die Hand nehmen will um vor irgendeiner aufgeschlagenen Seite zu meditieren." Martina Pfeifer Steiner in: nextroom (05.03.2019), https: //www.nextroom.at/publication.php?id=23304 "Das Buch ist für die beiden Architekten ein "Meilenstein", denn damit sei ihr bisheriges Wirken umfassend dokumentiert." Karl-Georg Rötter in: Main Post (08.12.2018), 25 "Dieses Buch ist Zumutung und Herausforderung. Es ist altmodisch, unzeitgemäß, unhandlich. Großformatig, gewichtig, sperrig verweigert sich sein Format dem Zeitgeist. Wer dieses Buch erlesen und erschauen will, wer erkunden will, ob und wie es dem rückseitigen Motto von Christian und Peter Brückner, Wurzeln und Flügel, gerecht wird, bringt Zeit und Muße mit und die Bereitschaft, einzutauchen und sich zu vertiefen. Konzeption und Layout setzen konsequent auf Reduktion und Klarheit. Das ausgewogene und korrespondierende Miteinander von Bild- und Textformaten lädt dazu ein, sich konzentriert und kontemplativ mit dem Gehalt auseinanderzusetzen. Es ist gerade die konsequente Fokussierung auf das Wesentliche, die bewusste Abkehr von Flüchtigkeit, Buntheit und Gefälligkeit, die den Leser und Betrachter fordert, ihm aber zugleich Spielraum lässt für eigenständige Gedanken, Einblicke und Wertungen. Die Brüder widmen ihr Buch Unserer Familie. In der Vorrede kündigen sie an, Wegbegleiter über sich sprechen lassen zu wollen. Sie selbst möchten nicht im Zentrum dieses großen Kreises stehen, sondern in die zweite Reihe treten, um Raum zu geben. Auch kritischen Stimmen? Die Hoffnung des Lesers trügt nicht. Erleichtert stellt er fest, dass nicht Selbstdarstellung und Eigenlob - wie in nicht wenigen von Architekten initiierten Werkschauen - im Vordergrund steht. Vielmehr wirken die Beiträge und Geschichten verschiedener Autoren nicht wie bestellte Lobhudeleien, sondern ungezwungen und aufrichtig. Der Kabarettist Norbert Neugirg verteilt launig einige Seitenhiebe (vgl. S. 26f). Der Künstler Werner Mally lobt die Brückners für Neugier, Offenheit und eine klare Konzeption (vgl. S. 49). Die Schreiner Wolfgang und Bastian Weiß "[macht] das Mutige der Brückners an" (S. 60), ihre Eigenständigkeit und Originalität (vgl. S. 60). Der Redakteur Niels Beintker hebt die Besonnenheit ihrer Baukunst hervor, die Bereitschaft der Brüder, "immer auch nach der Seele eines Gebäudes und eines Ortes" [zu suchen] (S. 70). Der Steinmetz Karl Fröhlich nennt die Brückners kompetente und kritikfähige Partner mit Anstand (vgl. S. 79). Der Historiker und Soziologe Wolfgang Jean Stock bringt seine Sicht auf die beiden prägnant auf den Punkt: "Ihr Sprechen deckt sich mit ihrem Tun" (S.219). Professor Christian Baumgart nennt es gar "ein Privileg mit den Architekten Peter und Christian Brückner zusammenarbeiten zu dürfen" (S. 231). Diese Aussagen und Standortbestimmungen gewähren einen mannigfaltigen Einblick in die Welt der Brückners, nicht allein in die des Bauens. Die Brüder öffnen sich, lassen sich in die Karten schauen und werden nahbar. Denn Weggefährten sind Zeugen, Türöffner, aufgerufen, die Menschen hinter den Baumeistern sichtbar zu machen. Auf diesem Weg lernt man zugleich sie kennen und ihr Schaffen. Der Leser und Betrachter hält einen Schlüssel zu ihrem Werk in der Hand, der es näher rückt, zugänglicher macht, tiefere Einsichten ermöglicht. Man schaut nun anders auf die unbewegten, häufig monochromen Bilder der Elemente, der Stoffe und Materialien. Wie ein Kind wird man zum unvoreingenommenen, neugierig forschenden Betrachter. Es macht Freude, Strukturen, Texturen, Muster zu entdecken, Oberflächen zu erschließen, sich im Raum zu orientieren. So vermittelt die Betrachtung der sechsunddreißig näher vorgestellten Projekte (vgl. S. 289ff) ein fast sinnliches Erlebnis. Die überlegte Auswahl und Anordnung der Bilder macht beinahe plastisch erfahrbar, wie sich die Bauwerke einfügen in den sie umgebenden Ort. Dennoch vermögen Abbildungen grundsätzlich nur einen letztlich unzureichenden Eindruck von Raum und Materialität zu erzeugen und können das haptische Erleben nicht ersetzen. Gerade in Beiträgen, in denen es darum geht, dass Fragen nach der Materialität und der fruchtbaren Beziehung zwischen dem zu bebauenden Raum und dem dort zu bauenden Gebäude, dass die Verwendung regionaler und natürlicher Materialien den Brückners ein zentrales Anliegen ist, scheint die Persönlichkeit der Brüder immer wieder auf. In zahlreichen Beiträgen fällt, kommt die Rede auf die Brückners, das Wort Baumeister. Weil auch die Brüder selbst sich als Baumeister bezeichnen, bürden sie sich den Anspruch auf, über den versierten und kreativen Umgang mit dem Material, über die raumdeutende Verortung ihrer Bauwerke hinaus, ihrem Bauen eine weitere Kategorie zu erschließen, die der Spiritualität. Einen Bogen von der Materialität zur Spiritualität schlägt Pfarrer Roland Huth von St. Augustin in Coburg. Im Interview beantwortet er die Frage, wie ein Kirchenraum am Anfang des 21. Jahrhunderts auftreten muss: "Kirche muss wertebeständig daherkommen - und experimentell. Ohne beides geht es nicht, ohne beides wird es Beliebigkeit. Werte und Wertebestand haben etwas mit Verlässlichkeit, Geborgenheit, Heimat zu tun. Und das suchen Menschen" (S. 182). Winfried Helm postuliert in der Vorrede zum Kapitel Heimat, dass, "wer Heimat hat [...] über Quellen tiefer Inspiration und Kraft [verfügt]" (S. 9). Dass sich die gestalterische Energie der Brüder stark aus ihrer Verwurzelung speist, spiegelt sich in ihren Bauwerken auf beeindruckende Weise. Ebenso entscheidend ist ihre Leidenschaft, Natur- und Menschenräume ganzheitlich zu erfahren, ihr Wesen im Wortsinn zu begreifen (vgl. S. 143). Und dieses Wesen erschließt sich durch die Beantwortung der maßgeblichen Frage "Was will hier sein?" Aus diesem ganzheitlichen Verständnis wächst Inspiration, verknüpft mit dem unbedingten Wollen, diese Räume bauend zu gestalten und dabei "nach besseren Lösungen" (S. 153) zu suchen. Aus diesem Streben heraus wollen Christian und Peter Brückner "Menschen [...] berühren" (S. 157). Sie stehen also ein für eine zutiefst humane Architektur. Es klingt ungewohnt bescheiden, wenn sie "die Natur [als] Inspiration [ihrer Arbeit], Natur und Tradition [als ihre] Lehrmeister" (S. 19) bezeichnen. Man nimmt es Christian und Peter Brückner nach der Begegnung mit ihnen in ihrem Buch ab, dass die Bescheidenheit und Dankbarkeit darüber, ihre Heimat bauend gestalten zu dürfen, echt ist, dass sie die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung entgegnen und, dass sie, ungeachtet ihres großen Erfolges, den Respekt vor der Größe ihrer Aufgabe nicht verloren haben. Der Kreis schließt sich, wenn man den Buchdeckel zuklappt und der Blick zum Titel links oben gelenkt wird: Wurzeln und Flügel. Bodenständigkeit und Freiheit. Das passt. Die geistigen Väter des Buches sind nicht aus der Zeit gefallen. Präsent, kantig, authentisch sind sie zuhause im Hier und Jetzt. Zwei Oberpfälzer in der Welt, die uns mit Wurzeln und Flügeln herzlich einladen, teilzuhaben an ihrem Lebenskreis. Sollte die Betrachtung der Projekte und die Lektüre Lust gemacht haben, den Bauwerken der Brückners näher zu kommen, dann sollte man sich auf den Weg machen, vielleicht zum Kulturspeicher oder zum Haus Johannisthal. Vor Ort kann man dann Stein, Holz und Glas spüren, kann begreifen und erleben, kann abgeschiedene Stille auf sich wirken lassen oder urbane Betriebsamkeit." Tom Neidlein, 18.11.2018


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783035617412
  • Publisher: Birkhauser
  • Publisher Imprint: Birkhauser
  • Height: 300 mm
  • No of Pages: 424
  • Sub Title: Wurzeln und Flügel
  • Width: 220 mm
  • ISBN-10: 3035617414
  • Publisher Date: 23 Jul 2018
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Weight: 1974 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Brückner & Brückner Architekten: Wurzeln und Flügel
Birkhauser -
Brückner & Brückner Architekten: Wurzeln und Flügel
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Brückner & Brückner Architekten: Wurzeln und Flügel

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    Fresh on the Shelf


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!